Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

makro speichern

Forumthread: makro speichern

makro speichern
14.03.2007 23:20:00
ganz
Hallo ,
ich habe in excel einen Brief erstellt und möchte nun das der festgelegte Druckbereich durch anklicken auf einen Button gespeichert wird.
Das habe ich auch hinbekommen.
Wenn ich die datei nun aufrufe, stehen in manchen Zellen nicht mehr der Text , sondern nur Bezug.
Kann mir jemand helfen und mir sagen wie ich nur den festgelegten Druckbereich genau so speichern kann wie er in der Originaltabelle dargestellt wird?
Kann amn es auch so machen das der Druckbereich im Wordformat gespeichert wird?
Vielen dank für eure Antworten
gruß
ralf
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: makro speichern
15.03.2007 08:03:04
Matthias
Hallo Ralf,
ich weiß ja nicht, wie dein Makro aussieht, aber versuch mal dies:

Sub CopyDB()
Dim DB As String
DB = ActiveSheet.PageSetup.PrintArea
Range(DB).Copy
Workbooks.Add
[A1].PasteSpecial
[A1].PasteSpecial xlValues
[A1].PasteSpecial xlPasteColumnWidths
Application.CutCopyMode = False
[A1].Select
End Sub

Gruß Matthias
Anzeige
AW: makro speichern
15.03.2007 08:13:23
ganz
Hallo,
mein Makro sieht so aus.

Sub speichern4()
Application.DisplayAlerts = False
ActiveSheet.Copy
Application.DisplayAlerts = True
With ActiveWorkbook
With ActiveSheet
.Range(.Columns(9), .Columns(Columns.Count)).Delete
.Range(.Rows(51), .Rows(Rows.Count)).Delete
.PageSetup.FitToPagesWide = 1   ' nur weegen der Kontonummern nötig
End With
.SaveAs Filename:="C:\Mandantenbriefe\" & Range("A26") & Range("A13") & ".xls"
.Close
End With
End Sub
Bei deinem, vielen Dank für Deine Mühe, kommt Fehlermeldung 400
gruß
ral
Anzeige
AW: makro speichern
15.03.2007 08:16:00
Matthias
Hallo Ralf,
in welcher Zeile kommt der Fehler?
Gruß Matthias
AW: makro speichern
15.03.2007 18:03:00
Erich
Hi Matthias und Ralf,
zur Info:
Fehler 400 tauchte schon mal in einem früheren Thread auf, daher ist auch die Prozedur:
https://www.herber.de/forum/archiv/852to856/t853418.htm
Die Formeln sollten dabei beibehalten und nicht durch Werte ersetzt werden.
Ein Druckbereich war (und ist?) nicht eingerichtet, es ging nur darum, dass alles auf eine Seite passt.
Zu dem Thread hat Ralf auch eine Beispielmappe (ein Blatt) hochgeladen.
Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige