Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Markierung verschieben

Forumthread: Markierung verschieben

Markierung verschieben
17.03.2007 07:40:19
Scheinchen
Hallo,
leider muss ich Euch schon wieder mit mienen Anfängerfragen belästigen, aber ich komme ohne Eure Hilfe einfach nicht weiter.
Meine Frage: Wie kann ich eine Markierung von 3 Spalten (zB. F5:H12) in der gleichen Zeilenlänge auf eine andere Spalte setzten (B5:B12)?
Bei: Selection.Offset(0, -4).Select bleibt die Markierung auf 3 Spalten.
Ich bedanke mich schon mal für Eure Antwort.
Lieben Gruß,
Scheinchen
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Markierung verschieben
17.03.2007 07:49:00
Matthias
Hallo Scheinchen,
das geht z.B. so:

Sub test()
Const spalte = 2 'Spalte der neuen Markierung
Dim rng As Range, rng2 As Range
Dim z1 As Long, z2 As Long
Set rng = Selection
z1 = rng(1).Row 'Zeile der ersten Zelle des Bereiches
z2 = rng(rng.Count).Row 'Zeile der letzten Zelle des Bereiches
Set rng2 = Range(Cells(z1, spalte), Cells(z2, spalte))
rng2.Select
End Sub

Gruß Matthias
Anzeige
AW: Markierung verschieben
17.03.2007 08:05:19
Scheinchen
Hallo Matthias,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das funktioniert! Ich hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert ist.
Einen schönen Tag wünsche ich Dir noch und lieben Gruß,
Scheinchen.
AW: Markierung verschieben
17.03.2007 08:10:01
Matthias
Hallo Scheinchen,
kompliziert?
man hätte auch schreiben können:

Sub test2()
Range(Cells(Selection(1).Row, 2), Cells(Selection(Selection.Count).Row, 2)).Select
End Sub

Da ist kürzer, aber unübersichtlicher.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Markierung verschieben
17.03.2007 08:23:17
Scheinchen
Unübersichtlicher?
So hatte ich es mir eigentlich vorgestellt und im Gegensatz zu Deiner ersten Variante verstehe diese ;-)
Mal sehen, für welche ich mich entscheide.
Vielen Dank und lieben Gruß,
Scheinchen
AW: Markierung verschieben
17.03.2007 08:27:46
Matthias
Hallo Scheinchen,
ok ich gebe zu, die erste Variante war etwas zu ausführlich ;-)
Ist aber dasselbe, nur werden nicht erst Variablen zugeordnet. Also "besser", weil schneller und speichersparender ist wohl der Einzeiler.
P.S. Beide funktionieren aber nur, wenn nicht mit der Strg-Taste mehrere Bereiche (Areas) selektiert wurden.
Gruß Matthias
Anzeige
noch ein schöner Einzeiler:
17.03.2007 08:30:38
Matthias
Hi Scheinchen,
wie gefällt dir dies:

Intersect(Selection.EntireRow, Columns(2)).Select

Gruß Matthias
AW: noch ein schöner Einzeiler:
17.03.2007 08:41:00
Scheinchen
Hallo Matthias,
je länger ich warte, desto kürzer werden Deine Ideen. Das ist wirklich schön.
Intersect kannte ich noch gar nicht. Unglaublich, was Du aller hervorzauberst.
Alle 3 funktionieren super.
In meinem Makro wird automatisch immer ein größerer Bereich markiert.
Dabei kann also nichts schief gehen.
1000000 Dank für Deine Hilfe.
Gruß Scheinchen
Anzeige
Selection.offset(0,-4).columns(1).select owt
18.03.2007 01:06:00
Daniel
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige