Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Matrixelemente in Reihe

Forumthread: Matrixelemente in Reihe

Matrixelemente in Reihe
23.03.2007 12:05:00
Peter
Hallo zusammen,
ich möchte eine Matrix A (enthält Anzahlen) mit 243 Zeilen und 243 Spalten in einer Spalte mit 59049 Zeilen auflisten, d.h. alle Elemente der Matrix sollen untereinander stehen.
In einer weiteren Spalte sollen die Elemente aus einer gleich großen Matrix B (enthält Werte) aufgelistet werden.
Dabei sollen in der Liste die Anzahlen und Werte pro Zeile zueinander passen.
Wie geht das?
Gruß
Peter
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matrixelemente in Reihe
23.03.2007 13:42:50
mpb
Hallo Peter,

Sub Matrix_umwandeln()
Application.ScreenUpdating = False
Set ws1 = Worksheets("Tabelle1")
Set ws2 = Worksheets("Tabelle2")
Set ws3 = Worksheets("Tabelle3")
n = 243
m = 1
For i = 1 To n
ws1.Range(ws1.Cells(1, i), ws1.Cells(10, i)).Copy Destination:=ws3.Cells(m, 1)
ws2.Range(ws2.Cells(1, i), ws2.Cells(10, i)).Copy Destination:=ws3.Cells(m, 2)
m = m + n
Next i
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Voraussetzung: Matrizen sind quadratisch (243 Zeilen und Spalten)
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Matrixelemente in Reihe / ohne VBA
23.03.2007 13:54:00
Peter
Hi,
danke schon mal für den Tipp, Martin.
Mir wäre eine Lösung ohne VBA lieber.
Peter
AW: Matrixelemente in Reihe / ohne VBA
23.03.2007 15:11:37
Rudi
Hallo,
=INDEX(Tabelle1!$A$1:$II$243;REST(ZEILE(A1);243)+(REST(ZEILE(A1);243)=0)*243;GANZZAHL(ZEILE(A1)/ 243)+(REST(ZEILE(A1);243)0)*1)
und runterkopieren.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Anzeige
AW: Matrixelemente in Reihe / ohne VBA
23.03.2007 15:47:00
Peter
Danke Rudi,
wenn ich in den 2 Matrizen alle 243 Zeilen und Spalten gefüllt habe, wird die Datei sehr groß (ca. 24 MB). Kann man daran etwas ändern?
Gruß
Peter
AW: Matrixelemente in Reihe / ohne VBA
23.03.2007 20:46:23
Knut
Hi,
das ist nicht verwunderlich, wenn solch eine Anzahl Formeln speicherresident vorhanden ist.
Wenn du es ohne VBA haben willst, musst du halt damit leben.
VBA würde Abhilfe schaffen, das hast du aber ausgeschlossen.
mfg Knut
Anzeige
AW: Matrixelemente in Reihe / ohne VBA
26.03.2007 09:34:00
Peter
Danke für die Info
Peter
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige