Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verweis auf Microsoft XML?

Forumthread: Verweis auf Microsoft XML?

Verweis auf Microsoft XML?
23.03.2007 18:30:58
Thomas
Hallo
Ich möchte ein Excel Sheet in eine XML Datei umwandeln. Dabei bin ich hier im Forum folgenden Beitrag gestossen:
hi fisi, also ganz kurz: zu aller erst Verweis auf Microsoft XML setzen. und ansonsten hier ein kleines Beispiel, der Objektkatalog ist ganz hilfreich: Sub CreateNewXML() 'Anlegen XMLFile Dim oXMLFile As New DOMDocument 'Anlegen der Wurzel Dim oRoot As IXMLDOMNode Set oRoot = oXMLFile.createNode("element", "WURZEL", "") oXMLFile.appendChild oRoot 'Erstes Element Dim oChild As IXMLDOMElement Set oChild = oXMLFile.createNode("element", "EINTRAG", "") oChild.Text = "hier kommt dann der Inhalt rein, oder so " oRoot.appendChild oChild ' Attribut hinzufügen Dim oAttr As IXMLDOMAttribute Set oAttr = oXMLFile.createAttribute("ID") oAttr.Value = 15 oChild.setAttributeNode oAttr 'Speichern oXMLFile.Save "h:\test.xml" End Sub die test.xml sieht dann folgendermaßen aus: hier kommt dann der Inhalt rein, oder so hoffe das hilft ein wenig Gruß, Tom
Mir ist nun nur nicht klar, wie genau dieser Verweis auf MS XML aussieht :( Ich hab Excel 2003
Gruss Thomas
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verweis auf Microsoft XML?
23.03.2007 18:45:00
Kurt
Hi,
im Editor unter Extras, Verweise die MSXML5.DLL anhaken und mit OK bestätigen.
mfg Kurt
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verweis auf Microsoft XML in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Verweis auf Microsoft XML in Excel VBA zu setzen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Microsoft Excel und gehe in das VBA-Editor-Fenster. Dies kannst Du tun, indem Du die Tastenkombination ALT + F11 verwendest.
  2. Klicke im Menü auf Extras und wähle Verweise.
  3. In der Liste der verfügbaren Verweise suche nach Microsoft XML, v6.0 oder MSXML5.DLL (je nach installierter Version).
  4. Setze ein Häkchen neben dem gewünschten Verweis und klicke auf OK.
  5. Jetzt kannst Du VBA verwenden, um XML-Dokumente zu erstellen und zu manipulieren.

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du ein XML-Dokument mit DOMDocument in VBA erstellen kannst:

Sub CreateNewXML()
    ' Anlegen XMLFile
    Dim oXMLFile As New DOMDocument60
    ' Anlegen der Wurzel
    Dim oRoot As IXMLDOMNode
    Set oRoot = oXMLFile.createNode("element", "WURZEL", "")
    oXMLFile.appendChild oRoot
    ' Erstes Element
    Dim oChild As IXMLDOMElement
    Set oChild = oXMLFile.createNode("element", "EINTRAG", "")
    oChild.Text = "hier kommt dann der Inhalt rein, oder so"
    oRoot.appendChild oChild
    ' Attribut hinzufügen
    Dim oAttr As IXMLDOMAttribute
    Set oAttr = oXMLFile.createAttribute("ID")
    oAttr.Value = 15
    oChild.setAttributeNode oAttr
    ' Speichern
    oXMLFile.Save "h:\test.xml"
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: "Benutzerdefinierter Typ nicht definiert"

    • Lösung: Überprüfe, ob Du den richtigen Verweis auf Microsoft XML gesetzt hast. Gehe dazu in den Verweise-Bereich und stelle sicher, dass MSXML2.DOMDocument oder DOMDocument60 ausgewählt ist.
  2. Fehler: XML-Datei wird nicht erstellt

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Dateipfad korrekt ist und Du über die nötigen Schreibrechte verfügst. Teste auch, ob der Pfad tatsächlich existiert.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Arbeit mit XML in VBA ist die Verwendung von XMLHTTP:

Dim xmlhttp As Object
Set xmlhttp = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP.6.0")
xmlhttp.Open "GET", "http://example.com/api", False
xmlhttp.send

Diese Methode kann nützlich sein, um Daten von einer externen XML-Quelle abzurufen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie Du mit vba msxml2 Daten aus einer XML-Datei lesen kannst:

Dim oXMLFile As New MSXML2.DOMDocument60
oXMLFile.Load "h:\test.xml"
Dim oNode As IXMLDOMNode
Set oNode = oXMLFile.SelectSingleNode("//eintrag[@ID='15']")
MsgBox oNode.Text

In diesem Beispiel wird der Text des Eintrags mit der ID 15 aus der XML-Datei geladen und in einer MessageBox angezeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze den Objektkatalog im VBA-Editor, um schnell auf die verschiedenen XML-Objekte und deren Methoden zuzugreifen.
  • Halte Deine XML-Dateien stets gut strukturiert und validiere sie, um Fehler bei der Verarbeitung zu vermeiden.
  • Experimentiere mit den verschiedenen Versionen von MSXML, um herauszufinden, welche am besten zu Deinen Anforderungen passt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie setze ich den Verweis auf Microsoft XML in Excel 2003?
Gehe zu Extras > Verweise im VBA-Editor und aktiviere MSXML5.DLL.

2. Was ist der Unterschied zwischen DOMDocument und DOMDocument60?
DOMDocument ist die allgemeine Bezeichnung, während DOMDocument60 spezifisch für die Version 6.0 des Microsoft XML Parsers ist. Achte darauf, welche Version Du benötigst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige