Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

DIGITALE SIGNATUR

Forumthread: DIGITALE SIGNATUR

DIGITALE SIGNATUR
23.04.2007 11:44:23
alcatraz
Hallo,
ich bitte um Mithilfe.
Und zwar brauche ich ein Makro, was mir ermöglicht automatisch die erstellen digitalen Signaturen aufnimmt.
Ich habe vorher eine Signatur erstellt, habe diesen benannt und das Makro übernimmt dann die erstellte Digital Signatur.
Wäre Super, wenn Ihr mir helfen würdet.
TAUSEND DANK im Voraus

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DIGITALE SIGNATUR
23.04.2007 12:54:19
Heinz
Hi,
das geht prinzipiell nicht.
mfh Heinz

AW: DIGITALE SIGNATUR
23.04.2007 13:00:00
alcatraz
Danke üfr die Antwort.
Ok ich versuch es nochmal von vorne zu erklären, ich glaube ich habe es falsch rüber gebracht.
Und zwar Arbeite ich hiermit Excel.
Signiere wenn die Arbeit fertig ist das Exemplar digital, gebe halt einen Namen für Zertifikat.
Irgendwo im Windows werden doch diese Zertifikate gespeichert.
Und ich möchte ein Tool , was in diesem Ordner zugreift, und mich fragt, vorher vielleicht auswählen können welche Signatur, und ich diese übernehme.
Nach dem Motto Quell zu Zielverzeichnis.
Habe da was vom Command Line gehört.
Oder anderes gefragt, jedesmal kommt ein neues Zertifikat zu , wie erspare ich dem User, dass diese akzeptiert werden müssen oder dieser die angeben muss.
Danke für deine Hilfe / Antwort

Anzeige
AW: DIGITALE SIGNATUR
23.04.2007 13:37:00
Klaus
Hi Alcatraz,
dem User das akzeptieren einer neuen Signatur zu "ersparen" hieße ja, den Makroviren Tür und Tor zu öffnen.
Gruß,
Klaus

AW: DIGITALE SIGNATUR
23.04.2007 13:46:00
alcatraz
hALLO; DANKE FÜR DIE ANTWORT
Ok, dann vorher Fragen, oder die erstellen zertifikate in einem Ordner ablegen, wo zugegriffen werden kann?
___________________________
Amicus certus in re incerta cernitur

Anzeige
AW: DIGITALE SIGNATUR
23.04.2007 13:46:03
alcatraz
hALLO; DANKE FÜR DIE ANTWORT
Ok, dann vorher Fragen, oder die erstellen zertifikate in einem Ordner ablegen, wo zugegriffen werden kann?
___________________________
Amicus certus in re incerta cernitur

AW: DIGITALE SIGNATUR
23.04.2007 14:27:30
alcatraz
Hallo und vielen vielen Danke an alle.
Was ich nur ersparen wollte, dass z.b. wenn ich 200 Dokumete habe , diese jedesmal manuell zu signieren, halt das Klicken zu ersparen.
Ist schon Zeitaufwendig bei 200-500 Dokumenten.
Und so wie ich euch verstanden habe ist es definitiv nicht zu ermöglichen, wie oben im Beispiel die Sache nicht 200 mal durzuspielen?
Danke für die Antwort
_________________
Amicus certus in re incerta cernitur
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige