Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Koordinatensystem mit 4 Quadranten

Forumthread: Koordinatensystem mit 4 Quadranten

Koordinatensystem mit 4 Quadranten
31.05.2007 09:15:17
Antje
Hallo,
ich möchte ein Koordinatensystem, bei dem sich vier Linien im Nullpunkt kreuzen, also mit negativer X- und Y Achse.
Im Excel kenne und finde ich nur Diagramme, die nur einen Quadranten haben (den, der von der positiven X und Y- Achse gebildet wird).
Wie erzeuge ich die anderen drei Quadranten?
Ich hoffe, ich hab mich verständlich machen können.....

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Koordinatensystem mit 4 Quadranten
31.05.2007 09:22:33
Wolfgang
Hallo Antje,
probiers einfach mit dem Streudiagramm = Punkt (XY), hier können negative Werte für x und y-Achse benutzt werden.
Tschüß Wolfgang

AW: Koordinatensystem mit 4 Quadranten
31.05.2007 10:53:17
Antje
Ich hätte gerne was, was dann so aussieht.
https://www.herber.de/bbs/user/42909.xls
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Koordinatensystem mit 4 Quadranten in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Öffne Excel und gib deine Daten für das Koordinatensystem in zwei Spalten ein. Eine Spalte für die X-Werte und eine für die Y-Werte, inklusive negativer Zahlen.

  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“. Wähle „Streudiagramm“ (XY) aus. Dies ist entscheidend, um ein Excel Diagramm 4 Quadranten zu erstellen.

  3. Achsen anpassen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse und wähle „Achse formatieren“.
    • Setze den Wert der Achse auf „0“, um den Nullpunkt in der Mitte zu platzieren.
    • Wiederhole diesen Schritt für die Y-Achse.
  4. Gitternetzlinien hinzufügen: Um die Quadranten deutlicher zu kennzeichnen, füge Gitternetzlinien hinzu. Gehe zu „Diagramm-Tools“ > „Layout“ > „Gitternetzlinien“ und aktiviere die Haupt- und Hilfsgitternetzlinien.

  5. Diagramm formatieren: Du kannst das Diagramm weiter anpassen, indem du Farben, Schriftarten und Stile änderst, um es visuell ansprechender zu gestalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Diagramm zeigt nur einen Quadranten.

    • Lösung: Überprüfe, ob du ein Streudiagramm ausgewählt hast und dass die Achsen auf „0“ gesetzt sind.
  • Problem: Negative Werte werden nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass deine Daten korrekt eingegeben sind und die Achsenformate richtig eingestellt sind, damit negative Werte sichtbar sind.

Alternative Methoden

  • Du kannst auch ein Excel Diagramm Koordinatensystem mit Hilfe von benutzerdefinierten Formen erstellen. Zeichne die Achsen manuell und füge die Punkte als Formen hinzu. Dies ist besonders nützlich, wenn du ein spezifisches Design benötigst.

  • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Excel-Add-Ins, die erweiterte Diagrammfunktionen bieten, um komplexe Koordinatensysteme zu erstellen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein Koordinatensystem mit 4 Quadranten könnte die Darstellung von Ergebnissen in einer wissenschaftlichen Studie sein, wo sowohl positive als auch negative Werte analysiert werden:

X-Werte Y-Werte
-3 -2
1 4
3 -1
-2 2

Nach der Eingabe dieser Daten und dem Erstellen des Streudiagramms solltest du ein klares 4 Quadranten Diagramm sehen.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit den Formatierungsoptionen von Excel, um dein Diagramm einzigartig zu gestalten. Nutze Farbverläufe oder Musterfüllungen für die Quadranten.
  • Verwende die Funktion „Datenbeschriftungen“, um die Werte direkt im Diagramm anzuzeigen, was die Lesbarkeit erhöht.
  • Wenn du regelmäßig solche Diagramme erstellst, speichere ein Diagramm als Vorlage, um den Prozess in Zukunft zu beschleunigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mit mehr als zwei Variablen arbeiten? Ja, du kannst mehrere Streudiagramme in einem Koordinatensystem kombinieren, um verschiedene Datensätze zu vergleichen.

2. Wie kann ich die Achsenbeschriftungen ändern? Klicke auf die Achsenbeschriftungen und wähle „Achse formatieren“. Hier kannst du die Beschriftungen und das Format anpassen.

3. Ist es möglich, die Farbe der Quadranten zu ändern? Ja, du kannst die Farben der Gitternetzlinien und des Hintergrunds anpassen, um die Quadranten visuell hervorzuheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige