Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ampel als Visualisierung

Forumthread: Ampel als Visualisierung

Ampel als Visualisierung
20.06.2007 14:35:01
Stefan

Hallo Excelfreunde!
Ich moechte ein Ergebnis mit einer Art Ampel visualisieren.
Ich habe eine Zelle, in der entweder das Wort Gruen, Rot oder Gelb drinsteht.
Nun moechte ich eine grafische Ampel daneben haben, die je nach dem Wort das in der Zelle steht auf Gruen, Gelb oder Rot springt.
Hat jemand vielleicht so etwas schon mal verwendet, bzw habt ihr einen Tipp wie ich das erstellen kann?
Danke,
Stefan

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ampel als Visualisierung
20.06.2007 14:44:31
Walter
Hallo Stefan,
Diese Ampel reagiert auf Uhrzeit.
Die Uhrzeit kannst Du durch Worte ersetzen.
https://www.herber.de/bbs/user/43431.xls
Gruß
Rentner Walter
aus dem nördlichen Nordhessen

Jetzt weiß ich auch wieder...
20.06.2007 14:55:57
Bertram
... woher die Datei ist, die ich da abgestaubt habe:-)
Gruß
Bertram

Anzeige
AW: Ampel als Visualisierung
20.06.2007 15:00:15
jockel
hi Stefan, hier noch "meine" variante:
AW: Ampel als Visualisierung
20.06.2007 15:05:26
Renee
Mazwara Stefan,
Dafür gibt es in der Recherche bestimmt Hunderte von Einträgen.
Aber hier ist mal einer, der mit bedingter Formatierung und mit Bildern arbeitet, aber ohne Code.
Die Formel für die Bildbestimmung ist in D3 und über den Namen PickColor wird das Bild gesteuert.
https://www.herber.de/bbs/user/43435.xls
Greetz Renee

Anzeige
AW: Ampel als Visualisierung
20.06.2007 15:52:26
MrJola
Hallo Rene,
Ich schaue hier nur mal rein, aber Ampeln brauche ich immer mal wieder, da ist eine neue Lösung immer toll.
Leider kenne ich die Formel PickColor nicht.
Wie funzt das ganze?
Danke für deine Erklärung
Jörg

AW: Ampel als Visualisierung
20.06.2007 15:58:51
Renee
Mazwara Jörg,
PickColor ist keine Formel, sondern ein von mir vergebener Name (Menu - Insert - Names)) hinter dem eine Indirekt-Formel die Zelle aus Sheet2 zuweist. Also steht in Sheet1 in D3 z.B. A2, wird der Inhalt der Zelle A2 aus Sheet2 in dem Image angezeigt. Das ist so etwas wie eine dynamische Kamera-Funktion mit Bildern.
Alles klar ?
Greetz Renee

Anzeige
Danke Renee...
20.06.2007 16:09:46
MrJola
...Sheet 2 hatte ich gar nicht angeschaut und Name hatte ich bisher auch noch nicht definiert.
Dafür ist das Forum ja auch gedacht - man kann dazulernen - wenn man will!
Vielen Dank
Jörg

AW: Ampel als Visualisierung
20.06.2007 16:14:01
heikoS
Hallo Stefan,
schreib in drei Zellen untereinander den Buchstaben N, wähle die Schriftart Webdings, Fettschrift und nimm die Hintergrundfarbe Schwarz.
Jetzt noch einen geraden (schwarzen) Strich in geeigneter Breite und Länge nach unten zeichnen und unten drunter einen grauen Quader - quasi als "Betonsockel".
Fertig ist die Ampel.
Abschließend mußt Du nur noch Deine Bedingungen für Rot, Gelb, Grün als Bedingte Formatierungen eingeben und alles ist gut.
Hier ein Beispiel:
Anzeige
AW: Ampel als Visualisierung
20.06.2007 17:34:22
Stefan
Hallo zusammen,
vielen Dank fuer die Vielzahl an Loesungen! Mit der bedingten Formatierung hab ich mir eine schoene Ampel zusammengebaut!
Danke nochmals fuer die schnellen und guten Antworten!
Stefan

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige