Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zirkelbezüge

Forumthread: Zirkelbezüge

Zirkelbezüge
05.07.2007 15:02:27
Juergen
Hallo alle zusammen,
leider bin ich noch ein Neuling auf dem Gebiet Excel. Ich verzweifele aber an folgendem Problem.
Ich habe ein Feldsagen wir einmal E40, darin steht bereits die Formel =SUMME(B38:J38).
We´nn ich aber die Zahl die nun sagen wir mal 1,26 in diesem Feld auftaucht, möchte ich diese (in diesem Fall auf 1,30 aufrunden, oder bei 1,24 auf 1,20 abrunden. Gebe ich aber die Formel hierfür ein bekomme ich die Meldung eines Zirkelbetuges.
Ist es irgendwie möglich dies doch zu bewerkstelligen oder muss dies in einer anderen Zeile geschehen.
Für eine Antwort währe ich euch sehr dankbar.
MfG Juergen

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zirkelbezüge
05.07.2007 15:06:00
Rudi
Hallo,
E40 =Runden(Summe(B38:J38);2) sollte klappen.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

AW: Zirkelbezüge
05.07.2007 15:07:40
Axel
Hallo Jürgen,
so ganz habe ich dein Problem nicht verstanden.
Wenn du diese Formel einsetzt: =RUNDEN(SUMME(B38:J38);1)
dann hast du einen Zirkelbezug?
Aber wenn du nur =SUMME(B38:J38) tritt dieses Problem nicht auf?
Oder habe ich dich jetzt missverstanden?
Gruß
Axel

Anzeige
AW: Zirkelbezüge
05.07.2007 15:13:00
Juergen
Ich ha´tte da anscheinend eine Blackout. Hatte die Formel irgenwie verdreht und dann kam die Meldung des Zirkelbezuges.
Sorry es hat sich mit deiner Antwort alles geklärt.
Nocheinmal vilen Dank.
Juergen
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige