Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Entnahme mit Kapitalverzehr

Forumthread: Entnahme mit Kapitalverzehr

Entnahme mit Kapitalverzehr
07.07.2007 18:43:00
Eberhard
Hallo liebe Excelspezis :-)
Ich möchte mtl. aus einer Endsumme z.B. 500.-€ entnehmen.
Bei z.B. 6% und 100.000.-€ Kapital wären das lebenslang 500.-€ mtl.
Wie lautet aber die Formel wenn ich es mit Kapitalverzehr auf z.B. 30 rechnen möchte?
Die 500.-€ sollen bleiben und die 100.000.-€ werden in diesem Fall ja geringer?
A1 = 500 (mtl. Entnahme)
A2 = 6% (Zins)
A3 = 30 (Kapitalverzehr Jahre)
A4 = ? (Benötigte Anlagesumme)
Formel: =
Bestimmt weiß das jemand :-)
DANKE!
Eberhard

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Entnahme mit Kapitalverzehr
07.07.2007 19:37:17
Eberhard
Hi!
Ich habe die Formel jetzt mit =BW erstellt
'=BW(A2/12;A3*12;A1)
Das Ergebnis ist 83395,81
Mein Rechenprogramm sagt aber 85273,13 ?
Wie kann das kommen, das Excel weniger rechnet?
Hat das mit nominal und effektiv zu tun?
HHmmmmm

AW: Entnahme mit Kapitalverzehr
07.07.2007 23:16:00
{Boris}
Hi Eberhard,
Mein Rechenprogramm sagt aber 85273,13 ?
Was ist das denn für ein Programm?
Ich komm - ob mit oder ohne BW() - auf die selbe Lösung:
Tabelle1

 AB
1500,00 €regelmäßige Entnahme
26,00%Zinssatz
312Zahlungen p.a.
430Laufzeit in Jahren
583.395,81 €Benötigte Anlagesumme
683.395,81 €Das Selbe mit BW()

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A5=A1*A3*(1-(A3/(A3+A2))^(A3*A4))/A2
A6=-BW(A2/A3;A4*A3;A1)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Grüße Boris
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Entnahmeplan mit Kapitalverzehr in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Excel Entnahmeplan mit Kapitalverzehr zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne eine neue Excel-Datei.
  2. Trage in die Zellen folgende Werte ein:
    • A1: 500 (monatliche Entnahme)
    • A2: 6% (Zinssatz)
    • A3: 30 (Kapitalverzehr in Jahren)
  3. Berechne die benötigte Anlagesumme in Zelle A4 mit der Formel:
    =BW(A2/12; A3*12; A1)
  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Dies zeigt die Summe, die notwendig ist, um die monatlichen Entnahmen über den festgelegten Zeitraum zu ermöglichen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Ergebnisse bei der Berechnung.

    • Lösung: Prüfe, ob der Zinssatz korrekt eingegeben wurde. Achte darauf, dass die Werte in den Zellen im richtigen Format vorliegen (z.B. Prozent für Zins).
  • Fehler: Unterschiedliche Ergebnisse zwischen Excel und anderen Rechenprogrammen.

    • Lösung: Überprüfe, ob du in Excel den nominalen oder effektiven Zinssatz verwendest. Dies kann zu Abweichungen führen.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Berechnung der Entnahme mit Kapitalverzehr ausprobieren möchtest, kannst du die folgende Formel verwenden:

=A1*A3*(1-(A3/(A3+A2))^(A3*A4))/A2

Diese Formel gibt dir ebenfalls die benötigte Anlagesumme, jedoch auf eine andere Weise als die auszahlplan mit kapitalverzehr formel.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du möchtest aus einem Kapital von 100.000 Euro monatlich 500 Euro entnehmen bei einem Zinssatz von 6% über 30 Jahre.

  1. Setze die Werte in die Zellen:
    • A1: 500
    • A2: 6%
    • A3: 30
  2. Verwende die Formel =BW(A2/12; A3*12; A1) in Zelle A4.
  3. Das Ergebnis zeigt, dass du etwa 83.395,81 Euro benötigst, um deinen Plan zu realisieren.

Tipps für Profis

  • Nutze die Excel Formel Rente mit Kapitalverzehr in Kombination mit Diagrammen, um deine Entnahmen visuell darzustellen.
  • Überlege, wie sich unterschiedliche Zinssätze oder Entnahmebeträge auf deinen Plan auswirken würden. Du kannst dies durch Anpassung der Werte in den Zellen testen.
  • Speichere deine Excel-Datei regelmäßig, um Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie beeinflusst der Zinssatz meine Entnahme?
Ein höherer Zinssatz reduziert die benötigte Anlagesumme, da du mehr Zinsen auf dein Kapital erhältst.

2. Kann ich die Formeln anpassen?
Ja, du kannst die Formeln anpassen, um unterschiedliche Szenarien zu testen, z.B. durch Ändern der monatlichen Entnahme oder der Laufzeit.

3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die vorgestellten Formeln funktionieren in den meisten aktuellen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige