Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Seriendruck

Forumthread: Seriendruck

Seriendruck
11.07.2007 08:30:00
Beate
Hallo,
ich habe einen Serienbrief in Word 2003 und eine Datenbank in Excel 2003 erstellt. Es wurde bei uns in der Fa. auf Office 2003 umgestellt.
Mein Problem:
In der Datenbank habe ich Felder mit "Datum" und "EURO-Beträge".
Verbinde ich jetzt Serienbrief mit Datenbank, dann erscheint in meinem Serienbrief das amerikanische Datum (mm/tt/jj) und bei den "EURO-Beträgen" fehlen die Kommas.
Es hat was mit der Formatierung zu tun. Kann mir jemand sagen, wie ich das in den Griff bekomme.
Danke und Gruß
Beate

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Seriendruck
11.07.2007 08:54:00
ulli
Hallo Beate,
versuch doch mal das:
"Extras" "Optionen" "Allgemein" "Konvertierung beim Öffnen bestätigen" anhäkeln
und im Serienbrief bei der Auswahl der Datenquelle "MS Excel-Arbeitsblätter über DDE" auswählen.
oder so:
In dem Feld (vor der } am Ende)muss ein Formtierungsschalter eingefügt werden.
Z.B. \@ "dd.MM.yyyy"
\@ steht für Datumsformatierung
MM steht für Monat (mm würde Minute bedeuten!!)
In der Hilfe suchen nach: Feld schalter
{ DATE \@ "dddd, d. MMMM yyyy" } zeigt an Samstag, 24. November 2000.
{ DATE \@ "dd.MM.yyyy HH:mm" } zeigt an 24.11.2000 10:00.
Gruß
Ullli
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige