Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fensterwechsel nach Ausf. eines Makros verhindern

Forumthread: Fensterwechsel nach Ausf. eines Makros verhindern

Fensterwechsel nach Ausf. eines Makros verhindern
11.07.2007 11:09:00
Bernd
Hallo Forum,
bin absolut kein VBA-Spezi.
Über folgendes Makro in meiner PERSONL.XLS kann ich schnell Wertekopien erstellen:

Sub WerteEinfügen()
' Tastenkombination: Strg+e
Application.ScreenUpdating = False
Selection.PasteSpecial Paste:=xlValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks:= _
False, Transpose:=False
Application.ScreenUpdating = True
End Sub


Wenn ich mehrere Fenster von der selben Datei geöffnet habe, wird nach einer Ausführung des Makros z.B. in Fenster 2 auf Fenster 1 gewechselt und Fenster 1 mit Fenster 2 überschrieben.
Wie erreiche ich, daß nach Ausführen des Makros an der Fenstereinstellung nichts geändert wird und ich mich nicht in einem anderen Fenster wiederfinde?
Danke und schöne Grüße
Bernd S.

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fensterwechsel nach Ausf. eines Makros verhindern
14.07.2007 18:40:00
Hajo_Zi
Hallo Bernd,
Vorher musst Du doch Strg+C oder den Schate drücken?
Ich habe gerade versucht Dein Makro laufen zu lassen, bei mir kommt Laufzitfehler. Ein Wechsel der Tabelle konnte ich aus diesem Grunde nicht sehen. Den Code dafür habe ich auch nicht im Code gesehen.

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige