Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Druckqualität definieren

Forumthread: Druckqualität definieren

Druckqualität definieren
14.07.2007 10:46:00
selma
Hallo Experten,
Ich möchte über VBA dass der Ausdruck mit Standardqualität und nicht als Entwurfsqualität gedruckt wird.
Bisher nutze ich folgenden Code:
With Sheets("Versorgungsanalyse")
.Visible = True
.PageSetup.LeftFooter = "&8" & ThisWorkbook.Worksheets("Dateneingabe").Range("b395")
.PageSetup.CenterFooter = _
"&8Das Programm wurde mit größter Sorgfalt erstellt. " & Chr(10) & "Dennoch können Fehler vorhanden sein, für die wir keine Haftung übernehmen." & Chr(10) & "Bitte beachten Sie die Ausführungen >> Annahmen - Hinweise .PageSetup.RightFooter = "&8&D - &T"
.PrintOut
.Visible = False
End With
Wer kann mir helfen?
Danke im Voraus
viele grüsse
selma

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Druckqualität definieren
14.07.2007 12:51:38
Ramses
Hallo
Diese Einstellungen sind im Drucker vorhanden.
Wähle ntweder einen anderen Drucker aus, oder ändere die Eigenschaften deines Standarddruckers
Gruss Rainer

AW: Druckqualität definieren
14.07.2007 13:48:00
Daniel
HI
man kann die Druckqualität über

activesheet.Pagesetup.PrintQuality = 600


einstellen
welche Werte du verwenden kannst, kannst du unter
DATEI-SEITE EINRICHTEN-PAPIERFORMAT-DRUCKQUALITÄT
rausfinden. Was möglich ist, hängt aber vom verwendeten Drucker ab.
Gruß, Daniel

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige