Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Feste Spaltenbreite in Textdatei nach Excel-Export

Forumthread: Feste Spaltenbreite in Textdatei nach Excel-Export

Feste Spaltenbreite in Textdatei nach Excel-Export
02.08.2007 15:54:53
Markus
Ich habe in meinem Arbeitsblatt in Excel 2003 mehrere Spalten mit Daten.
Nun möchte ich diese Daten in eine .txt-Datei exportieren.
ABER:
Wenn ich das ganz normal über Speichern unter - .txt-Datei mache, dann übernimmt er nicht mein Spaltenlayout.
Wie kann ich es hinbekommen, dass er feste Spalten in dieser Textdatei erstellt, dass das Layout so erhalten bleibt, wie auf dem Screenshot beigefügt ?
Hab irgendwas mit Makros bei Google gelesen, aber das hat mir auch nicht weitergeholfen...
Danke für eure Antworten

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Feste Spaltenbreite in Textdatei nach Excel-Export
02.08.2007 16:28:00
Hajo_Zi
Hallo Markus,
das Seitenlayout kannst Du nicht speiochern. Du kannst blos die Spalten auf ien längsten Eintrag bringen.
abspeichern
Text (Tabstopp-getrennt)
formatierter Text (Leerzeichen getrennt) (*.prn)

AW: Feste Spaltenbreite in Textdatei nach Excel-Export
02.08.2007 16:31:53
Markus
Wie kann ich als formatierter Text (Leerzeichen getrennt) abspeichern ? Ich kann nur ohne weitere Optionen in Excel 2003 als .txt speichern.

Anzeige
AW: Feste Spaltenbreite in Textdatei nach Excel-Export
02.08.2007 16:32:33
Hajo_Zi
Hallo Markus,
leider ist es mir zu spät aufgefallen das Du Crossposting machst. Du machst es ja gezielt , da auch unterschiedliche Namen.
Von mir bauchst Du keine weiteren Antworten erwarten.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Feste Spaltenbreite in Textdatei nach Excel-Export
02.08.2007 16:33:49
Markus
Was ist denn Crossposting ?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Feste Spaltenbreite in Textdatei nach Excel-Export


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine feste Spaltenbreite in einer Textdatei nach dem Export aus Excel 2003 zu erreichen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in Excel richtig formatiert sind. Überprüfe die Spaltenbreiten und die Formatierungen.
  2. Daten kopieren: Wähle die Daten aus, die du exportieren möchtest, und kopiere sie.
  3. Notepad öffnen: Öffne den Windows-Editor (Notepad).
  4. Einfügen: Füge die kopierten Daten in Notepad ein. Dies wird die Daten in einem festen Layout darstellen.
  5. Speichern: Gehe auf "Datei" > "Speichern unter" und wähle den Dateityp "Textdatei (*.txt)". Speichere die Datei.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Spaltenbreite wird nicht korrekt übernommen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Daten in Notepad einfügst und nicht direkt aus Excel exportierst. Das Kopieren und Einfügen bewahrt die Formatierung.
  • Problem: Ich kann nur als .txt speichern.

    • Lösung: Nutze die Option "Speichern unter" und wähle "Text (Tabstopp-getrennt)" oder "formatierter Text (Leerzeichen getrennt)", wenn diese Optionen verfügbar sind.

Alternative Methoden

Wenn du eine bessere Kontrolle über die Spaltenbreite benötigst, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Makros: Du kannst ein Makro erstellen, das die Daten in der gewünschten Spaltenbreite exportiert. Suche nach Makrobeispielen online, die speziell für die feste Spaltenbreite in Excel entwickelt wurden.

  • CSV-Export: Speichere deine Excel-Datei als CSV-Datei. Dies kann manchmal helfen, die Daten besser zu formatieren, wenn du sie in anderen Programmen weiterverarbeitest.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Excel:

Name Alter Stadt
Max 29 Berlin
Julia 34 Hamburg
Peter 40 München

Wenn du diese Daten in Notepad einfügst, sieht das so aus:

Name    Alter    Stadt
Max     29       Berlin
Julia   34       Hamburg
Peter   40       München

Achte darauf, dass die Spalten gleichmäßig verteilt sind, um eine feste Spaltenbreite zu erreichen.


Tipps für Profis

  • Verwende Tabulatoren: Wenn du deine Daten in Excel formatierst, kannst du Tabulatoren verwenden, um sicherzustellen, dass die Spalten gleichmäßig verteilt sind, bevor du sie kopierst.
  • Formatierung anpassen: Experimentiere mit der Schriftart und -größe in Excel, um sicherzustellen, dass die Daten in der Textdatei gut lesbar sind.
  • Testlauf machen: Vor dem endgültigen Export, mache einen Testlauf mit einer kleinen Datenmenge, um das Layout zu überprüfen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist Crossposting?
Crossposting bezieht sich darauf, in mehreren Foren oder Threads dieselbe Frage zu stellen. Dies kann als unhöflich angesehen werden, da es den Eindruck erweckt, dass du nur nach schnellen Antworten suchst.

2. Wie kann ich die Spaltenbreite in Excel 2003 anpassen?
Du kannst die Spaltenbreite manuell anpassen, indem du mit der Maus auf die Grenze zwischen zwei Spalten klickst und ziehst. Alternativ kannst du mit einem Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift die Option "Spaltenbreite" auswählen und einen spezifischen Wert eingeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige