Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prioritäten in einer =wenn-Kette

Forumthread: Prioritäten in einer =wenn-Kette

Prioritäten in einer =wenn-Kette
06.08.2007 23:21:06
Erik
Hallo,
Ich suche nach einer Lösung die, bei sich verändernden Zellwerten in dem Anzeigefeld, definierte Massages einblenden lasst. Und dies ohne eine Reihenfolge, sondern je nach Auswahl.
Zum Beispiel:-
Anzeigefeld in A1: =WENN(A2=1;"rot";WENN(A3=2;"gelb";WENN(A4=3;"grün";"")))
Wenn ich nun erst "1" in A2 eingebe und erst später die anderen Funtionen in A2 & A3, bleibt im
A1-Anzeigefeld immer noch "rot"...usw...
Habt Ihr eine Ahnung, wie ich die Priorität der jeweils vorherstehenden"=wenn-Funkion" in einer Kette ausschliessen kann? Soll ohne VBA-msgBoxen laufen sondern auf Formelbasis.
Vielen Dank & Grüsse,
Erik

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
WENN-Funktion - Prüfungsreihenfolge
06.08.2007 23:29:00
{Boris}
Hi Erik,
=WENN(A2=1;"rot";WENN(A3=2;"gelb";WENN(A4=3;"grün";"")))
Wenn ich nun erst "1" in A2 eingebe und erst später die anderen Funtionen in A2 & A3, bleibt im
A1-Anzeigefeld immer noch "rot"...usw...

Das ist nunmal das Wesen der WENN-Funktion: Die einzelnen Abfragen erfolgen von LINKS nach RECHTS - und sobald eine der Abfragen WAHR ergibt, wird der Rest der Formel gar nicht mehr berechnet.
Dein Ansinnen ist problemlos mit Formeln machbar, nur glaube ich, dass Du hier im Posting eine Dummyformel verwendest, die so nicht Deinen realen Ansprüchen genügt.
Schilder also Deine "echte" Aufgabe oder bestätige, dass ich mich geirrt habe ;-)
Grüße Boris

Anzeige
AW: WENN-Funktion - Prüfungsreihenfolge
07.08.2007 09:08:00
Werner
Hallo Erik,
ich sehe das so wie Boris, dass die wirkliche "Aufgabe" anders ist als die einfache Abfrage der Werte 1-3.
Bezogen auf die Zellen A2-A4 könnte eine einfache WENN-Funktion evtl. auch so aussehen:
A1:=WENN(ODER(A2+A3+A4=0;UND(A2>A3;A2>A4));"rot";WENN(UND(A3>=A2;A3>A4);"gelb";WENN(UND(A4>=A2;A4>=A3);"grün";"")))
In der Annahme dass es sich hier um eine Art Kennzahlensystematik handelt, wo die "Ampel" von rot über gelb auf grün springt, könnte die vorgenannte Funktion evtl. schon ausreichen.
Gruß
Werner B.

Anzeige
AW: Prioritäten in einer =wenn-Kette
07.08.2007 22:46:03
Erik
Da hast Du recht mit der "dummyformel" Boris aber eine reine Ampelfunktion soll es auch nicht werden Werner....
Die Aufgabe ist, eine Meldung bei der Auswahl entsprechenden Gegebenheit anzeigen zu lassen und kenn nur die Wenn/oder/und Formel. Habe es auch schon mit lookup versucht, geht aber auch nicht...
Ich habe mal ein kleines Beispiel upgeloaded. Wollt ihr mal reinschauen?
https://www.herber.de/bbs/user/44846.xls
Vielen Dank & Gruss,
Erik

Anzeige
Das Beispiel ist unlogisch...
08.08.2007 08:45:00
{Boris}
Hi Erik,
...bzw. nicht ganz klar:
Zahlungsart und Steuer sind doch 2 voneinander unabhängige Dinge. Welches möchtest Du denn angezeigt bekommen? Man muss doch in jedem der Beiden Boxen irgendwas auswählen?!?
Grüße Boris

AW: Das Beispiel ist unlogisch...
08.08.2007 10:05:40
Erik
Genau das ist das Problem an der Aufgabe Boris.
Die Ergebnisse der beiden unabhängigen Boxen soll in einem einzigen Feld angezeigt werden.
Viele Grüsse,
Erik

Anzeige
AW: Die Anforderung ist unklar...
08.08.2007 10:29:15
Renee
Mazwara Erik,
Schreib mal in Deiner Beispieldatei in die Zelle B14:

=INDEX(G4:G6;E4) & ZEICHEN(10) & INDEX(G9:G10;E9)


Ist es das was Du suchst ?
Greetz Renee

AW: Die Anforderung ist unklar...
08.08.2007 10:41:00
Erik
Hoi Renee,
Damit kommen ich der Lösung schon sehr viel näher.
Es sollte aber ausschliesslich die Meldung der zuletzt gewählten Funktion angezeigt werden.
Hast Du noch eine Idee?
Grüsse,
Erik

Anzeige
Du brauchst eine Combobox...
08.08.2007 11:07:35
{Boris}
Hi Erik,
...aus der Symbolleiste "Steuerelement-Toolbox".
In den Eigenschaften der Boxen gibst Du die IDENTISCHE "LinkedCell" ein.
Dann erscheint dort immer DER Eintrag, der zuletzt ausgewählt wurde.
Diese Boxen liefern auch nicht einen Index von 1 bis x, sondern den Eintrag selbst.
Grüße Boris

Anzeige
AW: Du brauchst eine Combobox...
08.08.2007 11:49:13
Erik
Hi Boris,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die Steuerelemente sind nur für die Beispieldatei....
In meiner richtigen Datei habe auch ein normales Feld für die Eingabe von €-Beträgen. 'Wenn grösser 50.000;"Auftragswert ist grösser 50€k"'.
Viele Grüsse,
Erik

AW: Die Anforderung noch unklarer...
08.08.2007 12:02:00
Renee
Hi Erik,
Idee wär eventuell etwas mit Iteration zu basteln, aber ...
Da Deine Anforderungen und Posts (z.B. letzte Antwort an Boris, bezgl. Steuerelemente) sehr kryptisch und für mich nicht nachvollziehbar sind, tendiere ich eher auf eine VBA-Lösung und zwar wie {Boris} vorgeschlagen hat, mit Listboxen aus der Steuerelement-Toolbox und einem Clickereignis, das die Message-Zelle mit dem gewählten Inhalt überschreibt.

Anzeige
AW: Die Anforderung noch unklarer...
08.08.2007 12:16:40
Erik
Hallo Renee,
da siehst Du es; Es fällt mir sogar ein bischen schwer das Problem richtig zu beschreiben... :-)
Ich habe zur Übersicht nocheinmal eine Datei upgeloaded, die neben den Steuerelementen auch die Anforderung der € Engabe berücksichtigt.
VBA geht leider nicht, da excel Makros von der Fimen firewall gefressen werden, sonst währ's kein Thema.
Grüsse,
Erik

Anzeige
AW: Die Anforderung noch unklarer...
08.08.2007 12:25:42
Renee
Hi Erik,
Ich hab Deine Datei nicht gefunden.
Hier ein Vorschlag ohne VBA, aber mit Steuerelement aus der Toolbox.
https://www.herber.de/bbs/user/44859.xls
Greetz Renee
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prioritäten in einer Wenn-Kette in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Gib in die Zellen A2 bis A4 die Werte ein, die Du priorisieren möchtest (z.B. 1, 2 und 3).
  3. Gib in Zelle A1 die folgende Formel ein:
    =WENN(A2=1;"rot";WENN(A3=2;"gelb";WENN(A4=3;"grün";"")))
  4. Teste die Formel, indem Du die Werte in den Zellen A2 bis A4 änderst. Beachte, dass die WENN-Funktion die Abfragen von links nach rechts verarbeitet und die erste wahre Bedingung anzeigt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Ergebnis bleibt "rot", auch wenn Du die Werte in A3 oder A4 änderst.

    • Lösung: Die WENN-Funktion gibt nur das erste wahre Ergebnis zurück. Du kannst die Formel anpassen, indem Du die Bedingungen in einer anderen Reihenfolge anordnest oder die Bedingungen in einer anderen Funktion kombinierst.
  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht, wenn Du mehrere unabhängige Werte anzeigen möchtest.

    • Lösung: Verwende die ODER- oder UND-Funktion, um die Logik zu erweitern. Beispielsweise:
      =WENN(ODER(A2=1; A3=2; A4=3);"Meldung";"")

Alternative Methoden

Wenn Du mit WENN-Formeln in Excel nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, kannst Du auch eine Prioritätenliste in Excel verwenden oder die INDEX-Funktion in Kombination mit einer Dropdown-Liste nutzen. Eine einfache Formel könnte so aussehen:

=INDEX(G4:G6;E4)

Dies ermöglicht es, dynamisch auf verschiedene Werte zuzugreifen, ohne eine lange Wenn-Kette zu erstellen.


Praktische Beispiele

  1. Ampelsystem für Prioritäten:

    • In Zelle A1 kannst Du eine Formel wie diese verwenden:
      =WENN(ODER(A2=0;A3=0;A4=0);"rot";WENN(A2>A3;WENN(A2>A4;"grün";"gelb");"gelb"))

      Diese Formel zeigt "rot" an, wenn eine der Zellen 0 ist, andernfalls "grün" oder "gelb" basierend auf den Werten.

  2. Einfache Prioritätenliste:

    • Du kannst eine separate Tabelle erstellen, um alle möglichen Prioritäten aufzulisten, und dann mit SVERWEIS oder INDEX auf diese Werte zugreifen.

Tipps für Profis

  • Überlege, ob Du die Datenüberprüfung in Excel verwenden möchtest, um Dropdown-Listen zu erstellen. So kannst Du die Eingaben standardisieren und die Fehlerquote reduzieren.
  • Nutze benannte Bereiche, um Deine Formeln leichter lesbar zu machen. Anstatt Zellen wie A2 zu verwenden, kannst Du diesen Bereich als "EingabeWert" benennen.
  • Wenn Du regelmäßig mit WENN-Formeln arbeitest, könnte es sich lohnen, in Datenmodellierung oder Power Query zu investieren, um komplexe Datenverknüpfungen effizienter zu handhaben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Reihenfolge der WENN-Funktionen ändern? Um die Reihenfolge zu ändern, passe die Bedingungen in der Formel an. Stelle sicher, dass die am höchsten priorisierte Bedingung zuerst kommt.

2. Kann ich mehrere Ergebnisse in einer Zelle anzeigen? Ja, Du kannst die CONCATENATE-Funktion oder das &-Zeichen verwenden, um mehrere Ergebnisse in einer Zelle zu kombinieren. Beispiel:

=WENN(A2=1;"rot";"") & WENN(A3=2;"gelb";"")

3. Gibt es eine Möglichkeit, eine Prioritätenliste in Excel zu erstellen? Ja, Du kannst eine Prioritätenliste in Excel mit einer Kombination aus Dropdown-Listen und WENN-Formeln erstellen, um die Werte zu verwalten und anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige