Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blattschutz aufheben für mehrere Blätter

Blattschutz aufheben für mehrere Blätter
09.08.2007 13:23:52
Harald
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit (ggf. auch VBA) für alle oder auch für mehrere selektierte Tabellenblätter gleichzeitig den Blattschutz einzugeben bzw. aufzuheben?
Wäre toll wenn jemand eine Lösung wüßte.
Gruß, Harald G.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blattschutz aufheben für mehrere Blätter
09.08.2007 13:28:00
Hajo_Zi
Hallo Harald,

Option Explicit
Dim WsTabelle As Worksheet
Private Sub Aufheben()
For Each WsTabelle In Sheets
WsTabelle.Unprotect ("Passwort")
Next WsTabelle
End Sub
Private Sub Schutz()
For Each WsTabelle In Sheets
WsTabelle.Protect ("Passwort")
Next WsTabelle
End Sub



Anzeige
AW: Blattschutz aufheben für mehrere Blätter
09.08.2007 15:48:00
Harald
Hallo Hajo_Zi,
vielen Dank.
Aber wohin muss ich diese "Option Explicit" speichern und wie aktiviere ich diese Makros dann?
Gruß, Harald

AW: Blattschutz aufheben für mehrere Blätter
09.08.2007 15:54:15
Hajo_Zi
Hallo Harald,
der Code gehört in ein Modul und kann nur aus dem VBA Editor aufgerufen werden. Ansoonsten mußt das Private durch Public ersetzt werden. Aufruf über Extra, Makro.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Blattschutz aufheben für mehrere Blätter
09.08.2007 16:37:27
Harald
Hallo Hajo,
vielen Dank, du hast mir mal wieder weitergeholfen!!!
Gruß, Harald G.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattschutz aufheben für mehrere Blätter in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Blattschutz für mehrere Blätter gleichzeitig aufzuheben, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke im Menü auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Option Explicit
    Dim WsTabelle As Worksheet
    
    Sub Aufheben()
       For Each WsTabelle In ThisWorkbook.Sheets
           WsTabelle.Unprotect "Passwort" ' Ersetze "Passwort" mit deinem tatsächlichen Passwort
       Next WsTabelle
    End Sub
    
    Sub Schutz()
       For Each WsTabelle In ThisWorkbook.Sheets
           WsTabelle.Protect "Passwort" ' Ersetze "Passwort" mit deinem tatsächlichen Passwort
       Next WsTabelle
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor.

  5. Um das Makro auszuführen, drücke ALT + F8, wähle Aufheben aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt ist der Blattschutz für alle Blätter in deiner Excel-Datei aufgehoben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Blattschutz konnte nicht aufgehoben werden."

    • Stelle sicher, dass das Passwort korrekt ist. Wenn du das Passwort vergessen hast, gibt es keine Möglichkeit, den Schutz aufzuheben.
  • Fehler: Makro läuft nicht.

    • Vergewissere dich, dass Makros in deiner Excel-Version aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen.

Alternative Methoden

Wenn du den Blattschutz für alle Blätter gleichzeitig aufheben möchtest, ohne ein Makro zu verwenden, kannst du dies manuell tun:

  1. Halte die CTRL-Taste gedrückt und klicke auf die Registerkarten der Blätter, die du bearbeiten möchtest.
  2. Gehe zu Überprüfen > Blattschutz aufheben und gib das Passwort ein.

Diese Methode ist jedoch weniger effizient, wenn du viele Blätter gleichzeitig bearbeiten möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du den Blattschutz für mehrere Tabellenblätter in Excel aufheben kannst:

  • Beispiel 1: Wenn du alle Blätter in einer Arbeitsmappe schützen möchtest, kannst du das obige Makro verwenden, um den Blattschutz für alle Blätter gleichzeitig aufzuheben.

  • Beispiel 2: Wenn du nur bestimmte Blätter schützen möchtest, kannst du das Makro anpassen, indem du die Bedingung im For Each-Loop veränderst:

    If WsTabelle.Name = "Tabelle1" Or WsTabelle.Name = "Tabelle2" Then
       WsTabelle.Unprotect "Passwort"
    End If

Tipps für Profis

  • Verwende aussagekräftige Namen für deine Makros, um sie leichter wiederzufinden.
  • Dokumentiere den Code, indem du Kommentare hinzufügst, was bei der Wartung und Anpassung hilft.
  • Wenn du häufig mit Blattschutz arbeitest, könntest du ein Menü oder eine Schaltfläche in Excel erstellen, um das Makro einfacher auszuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Blattschutz für alle Blätter gleichzeitig aufheben? Du kannst ein VBA-Makro verwenden, das den Blattschutz für alle Blätter in deiner Arbeitsmappe aufhebt, wie im obigen Beispiel gezeigt.

2. Kann ich den Blattschutz für mehrere Blätter gleichzeitig ohne Makro aufheben? Ja, du kannst die CTRL-Taste verwenden, um mehrere Blätter auszuwählen und dann den Blattschutz manuell aufheben. Dies ist jedoch weniger effizient.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige