Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eigene Symbole für Makro-erzeugte Symbolleiste

Forumthread: Eigene Symbole für Makro-erzeugte Symbolleiste

Eigene Symbole für Makro-erzeugte Symbolleiste
09.08.2007 15:20:00
frigo
Hallo zusammen,
ich erzeuge in einem Add-in (xla) per VBA eine eigene Symbolleiste.
So weit so gut, das klappt prima.
Nun möchte ich jedoch eigens kreierte Symbole hinzufügen, die ich über die normale Excel-Funktionalität über "Anpassen" gemalt habe.
Wie binde ich diese Icon nun in die xla ein, damit Sie jedem zur Verfügung stehen?
(FaceID funktioniert in meinen Augen nur mit Standard-Symbolen.)
Danke im Voraus,
frigo

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eigene Symbole für Makro-erzeugte Symbolleiste
09.08.2007 17:04:30
Renee
Mazwara Frigo,
Ich mache das jeweils so:
1. Button im Built-In Editor erstellen
2. Schaltfläche kopieren
3. In das Tabellenblatt des Add-In's gehen - Einfügen (damit ist das Bild auf dem Blatt!)
4. Dem Bild einen Namen geben (z.B. PIC_1)
5. Beim Erstellen des Buttons die FaceID zuweisen:

With AddedButtom
Sheets(1).Shapes("PIC_1").Copy
.PasteFace


Greetz Renee

Anzeige
AW: Eigene Symbole für Makro-erzeugte Symbolleiste
09.08.2007 23:40:08
frigo
Hallo Renee,
danke für Deinen Vorschlag!
Aber ich glaube, das klappt so nur mit echten xls-Dateien. Ein Addin xla scheint kein Blatt zu haben, in dem die Grafik abgelegt werden kann...zumindest schaff ich es nach dem Abspeichern als xla nicht mehr darauf zuzugreifen.
Hat jemand weitere Ideen?
Gracie, frigo

Anzeige
AW: Eigene Symbole für Makro-erzeugte Symbolleiste
10.08.2007 08:33:00
Renee
Hi Frigo,
das klappt so nur mit echten xls-Dateien NEIN. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich das so mache und ich mache es für AddIn's!
zumindest schaff ich es nach dem Abspeichern als xla nicht mehr darauf zuzugreifen
Natürlich haben xla's (mindenstens) ein Blatt. Du kannst es sichtbar machen, wenn Du für ein Add-in im VB-Editor die Eigenschaft isAddIn auf False s setzest.
Für ein AddIn ist es sowieso zu empfehlen immer eine .xls als Entwicklungskopie zu behalten (diese dann als (Sichern als ...xla) jeweils als Add-In umzuwandeln.
Greetz Renee
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige