Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

drop-down

Forumthread: drop-down

drop-down
10.08.2007 18:35:09
roger
Hallo!
Ich steh vor folgenden Problem:
ich habe 2 Spalten mit Daten zB. Spalte A stehen Namen von Mitarbeitern und in Spalte B die dazugehörigen Personalnummern.
Nun möchte ich per drop-down-liste den Namen auswählen und in der angrenzeden zelle sollte die dazugehörige Personalnummer ausgegeben werden.
Welche Formel ist dazu notwendig?
Bin für jede Hilfe Dankbar!
Gruß
Roger

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: drop-down
10.08.2007 19:27:00
Klaus-Dieter
Hallo Roger,
das kamm man zum Beispiel mit SVerweis in Verbindung mit einer Gültigkeitsregel realisieren. Etwas ähnliches habe ich hier: Gültigkeit (2) - Listen und mehr beschrieben.
Viele Grüße Klaus-Dieter

Online-Excel

Anzeige
AW: drop-down
10.08.2007 19:56:25
roger
Hallo Klaus-Dieter!
Danke für die Antwort.
Kannst Du mir Bitte die Formel im Link (SVerweis) ein wenig unkomplizierter erklären.
Ich meine damit, dass die Formel im beispiel weitaus umfangreicher ist als ich benötige.
Ich benötige also einen SVerweis auf die anschließende Spalte (Personalnummer.
Danke in voraus!

Anzeige
AW: drop-down
10.08.2007 20:08:00
Ramses
Hallo
Das war deine Frage
"...Nun möchte ich per drop-down-liste den Namen auswählen ..."
Genau dies erklärt der Link.
Halt nicht mit Personalnummern sondern mit Früchten.
Wenn du allerdings die Früchte die dort eingetragen sind, mit Personalnummern ersetzt, hat das ganze auch hin.
"..Kannst Du mir Bitte die Formel im Link (SVerweis) ein wenig unkomplizierter erklären..."
Noch unkomplizierter geht es nicht. Wenn du dich allerdings etwas vertieft damit beschäftigen willst, schau mal in die Online-Hilfe unter "SVERWEIS",... oder noch besser:
Gib die Formel einfach mal ein. EXCEL sagt/zeigt dir sogar was wo eingegeben werden muss.
"...Ich meine damit, dass die Formel im beispiel weitaus umfangreicher ist ..."
Mitnichten, ausserdem solltest du nicht urteilen, sondern einfach mal ausprobieren.
Besser erklärt als im Link wirst du es nirgends finden
Gruss Rainer

Anzeige
hier mal ein Beispiel
10.08.2007 20:24:43
Matthias
Hallo
hilft Dir das?
Userbild
und hier die Datei zum probieren
https://www.herber.de/bbs/user/44955.xls
Userbild

Anzeige
AW: hier mal ein Beispiel
10.08.2007 21:22:00
Lenhard
Moin Matthias!
Entschuldige bitte Roger, dass ich mich in Deinen Thread einfach so mal "einmische": Aber ich muss Dir, Matthias, mal ein ganz großes Lob aussprechen!!! Deine Beiträge, wie auch dieser hier (in Form, Art und Weise) sind einfach EXTRA KLASSE !!! 
Ich habe z.Zt. Urlaub und war deshalb hier weniger präsent! Wird sich aber - hoffentlich - bald wieder ändern!
Viele Liebe Grüße an Alle!! ...natürlich aus dem hohen Norden!
Lenhard

Anzeige
AW: hier mal ein Beispiel
10.08.2007 21:46:22
Matthias
Hallo Lenhard
  • Vielen Dank für die netten Worte.

  • und wünsche Dir und allen hier aus dem Forum ein schönes Wochenende

  • Userbild

    Anzeige
    AW: hier mal ein Beispiel
    12.08.2007 10:00:00
    Roger
    @ Mathias
    Vielen Dank für die Formel und vorallem für die Mühe mir die Formel zu erkären!
    Ich kann mich Lenhard nur anschließen!
    @Alle
    Natürlich bin ich für jede Hilfe dankbar! Ist natürlich nicht einfach einen "Ahnungslosen" eine Formel zu erklären...
    Gruß
    Roger

    Anzeige
    Danke für's Feedback ;o)
    12.08.2007 10:38:39
    Matthias
    Hallo Roger.
    Danke für Deine Rückmeldung.
    Userbild
    ;

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige