IP-Adressen in Excel pingen und Zellen einfärben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Vorbereitung der Tabelle: Stelle sicher, dass deine IP-Adressen in Spalte J eingetragen sind. Das Format sollte als Standard (z.B. 192.168.178.44) festgelegt sein.
-
RTD-Server herunterladen: Lade den RTD-Server 'xlping' von der Webseite von Thomas herunter (Link im Forum) und installiere ihn.
-
Formel einfügen:
-
Bedingte Formatierung:
- Markiere die Zellen in Spalte K, in denen die Ping-Ergebnisse angezeigt werden.
- Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
- Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gib folgende Formel ein:
=K5=WAHR
- Wähle eine grüne Füllfarbe aus. Wiederhole den Vorgang für FALSCH und wähle eine rote Füllfarbe.
-
Ping Intervall anpassen: Der RTD-Server pingt standardmäßig in einem festgelegten Intervall. Dies kann in den Servereinstellungen angepasst werden, um die Häufigkeit der Abfragen zu ändern.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: RTD-Server funktioniert nicht: Stelle sicher, dass der Server korrekt installiert ist und die richtige Formel verwendet wird.
-
Fehler: Zellen werden nicht eingefärbt: Überprüfe die Bedingungen der bedingten Formatierung. Stelle sicher, dass die Formeln korrekt sind und dass die Zellen in Spalte K die Ergebnisse der Ping-Abfragen enthalten.
Alternative Methoden
Falls der 'xlping'-Server nicht zur Verfügung steht, kannst du auch eine Excel VBA Ping-Funktion verwenden. Hier ist ein einfacher VBA-Code, den du in das Modul einfügen kannst:
Function Ping(IPAddress As String) As Boolean
Dim objShell As Object
Dim objExec As Object
Dim strCommand As String
Dim strOutput As String
Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
strCommand = "ping -n 1 " & IPAddress
Set objExec = objShell.Exec(strCommand)
strOutput = objExec.StdOut.ReadAll
If InStr(strOutput, "TTL=") > 0 Then
Ping = True
Else
Ping = False
End If
End Function
Diese Funktion gibt WAHR
zurück, wenn die IP-Adresse erreichbar ist, und FALSCH
, wenn nicht.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgende IP-Adresse in Zelle J6:
Dann gib in Zelle K6 folgende Formel ein:
=RTD("rsrtdxv.xlping";;J6)
Die Zelle K6 wird nun WAHR
oder FALSCH
anzeigen, abhängig davon, ob die IP-Adresse erreichbar ist. Mit der bedingten Formatierung wird die Zelle grün oder rot eingefärbt.
Tipps für Profis
-
Batch-Ping: Überlege, ob du alle IP-Adressen in einem Batch abfragen willst, um die Effizienz zu steigern. Auf diese Weise kannst du die Systemauslastung optimieren.
-
Monitoring: Wenn du regelmäßig die Erreichbarkeit von IP-Adressen prüfen möchtest, kannst du ein Makro erstellen, das den Ping alle x Stunden automatisch ausführt.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie oft kann ich den Ping-Intervall anpassen?
Der Ping-Intervall kann in den Einstellungen des RTD-Servers angepasst werden.
2. Was kann ich tun, wenn das Ping nicht funktioniert?
Überprüfe die Installationsschritte des RTD-Servers und stelle sicher, dass die IP-Adressen korrekt formatiert sind. Alternativ kannst du die VBA-Funktion verwenden.