Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VERWEIS

Forumthread: VERWEIS

VERWEIS
26.08.2007 10:30:03
Cordula
Guten Morgen liebe Excel-Gemeinde,
habe 3 Arbeitsmappen (2005, 2006, 2007) die identisch aufgebaut sind. In einer 4. Mappe, mit dem Namen AUSWERTUNG möchte ich nun mit einem Verweis auf die 3 Mappen Daten eintragen lassen. Also: In der Mappe AUSWERTUNG gebe ich den Suchbegriff STUHL ein, nun soll der Verweis in Mappe 2005, in den Registern BONN und BERLIN den Artikel suchen und die Kunden (Spalte B) und die Umsätze (Spalte D) eintragen. Da der Artikel mehrmals vorkommt, sollen die Daten einfach nur untereinander stehen. So, danach soll der Verweis auf Mappe 2006 zugreifen und genauso verfahren. Dann noch mal mit Mappe 2007.
Die Mappen 2005 – 2007 sind nicht geöffnet, somit ist eine INDIREKT-Funktion ausgeschlossen. Habe schon ordentlich hier im Forum recherchiert, aber „irgendwie“ krieg ich es nicht hin. Würde mich freuen, wenn ihr eine Lösung für mich hättet. Danke schonmal!
LG
Cordula
https://www.herber.de/bbs/user/45387.xls Mappe2005
https://www.herber.de/bbs/user/45388.xls Mappe 2006
https://www.herber.de/bbs/user/45389.xls Mappe AUSWERTUNG

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VERWEIS
26.08.2007 15:54:34
Daniel
Hallo
ich denke mal, die Verweisfunktion ist damit ein wenig (um nicht zu sagen gnadenlos) überfordert, vorallem, weil es ja pro Artikel immer mehrere Datensätze sein können, und du nicht genau weisst, wieviele es sind.
eventuell ginge es mit Datenbank-Funktionen, aber da kenne ich mich nicht so aus.
Am sichersten wäre hier ein Makro, daß die Dateinen einzeln öffent (ggf. auch schreibgeschützt, daß andere damit arbeiten können) und die entsprechenden Datensätze in dein Zusammenfassungsblatt kopiert)
oder du beschäfigst dich mal mit der Funktion DATEN-IMPORTIEREN-NEUE ABFRAGE, da ließe sich u.U auch was mit machen. (ggf in Verbindung mit einem Makro, da es für jede neue Abfrage neu ausgeführt werden muss)
du kannst über diese Abfrage auch alle Daten in eine Gesamtliste zusammenkopieren (die Gesamtliste wird dann automatisch aktualisiert), die du dann wie gewohnt auswerten kannst.
Gruß, Daniel
( ich lass die Frage mal offen, weil eigentlich ja nur ein paar Denkansätze sind)

Anzeige
AW: VERWEIS
26.08.2007 17:17:00
Cordula
Hallo Daniel,
vielen Dank für deinen Denkansatz. Habe mich mal in der DB-Abfrage probiert. Leider keine Ahnung, was da gemacht werden soll!!! Bin grad ein bißchen gefrustet.
Liebe Grüße
Cordula

Hier im Herber-Archiv existiert eine...
27.08.2007 01:54:39
Luc:-?
...Funktion GetValue, Cordula (& Daniel),
die (oder deren Kern, die xl4MacroFunction) in einem Makro eingesetzt wdn könnte...
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Hier im Herber-Archiv existiert eine...
27.08.2007 08:16:55
Cordula
Guten Morgen Luc,
GETValue ... hört sich schwierig an, habe im Archiv gestöbert, kann aber leider nicht wirklich etwas damit anfangen. Verstehe nur soweit, dass Tabellebereich damit in eine neue Mappe geschrieben werden. Davon abgesehen, dass ich nicht weiß, wie ich den Code schreiben soll, möchte ich ja auch, dass Excel anhand eines variablen Suchbegriffs, wie beispielsweise "Tisch" oder "Stuhl" die entsprechenden Daten findet und überträgt.
Trotzdem Luc, vielen Dank!
Liebe Grüße
Cordula
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige