Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Maskierung von Daten

Forumthread: Maskierung von Daten

Maskierung von Daten
20.09.2007 07:53:00
Daten
Hallo,
brächte mal euere Hilfe...
Komm leider nicht weiter.
Vielleicht geht´ auch ohne VBA
Habe mehrere Spalten mit Zahlen wie Beispiel zeigt.
112080 07-0779080 Test1 B208-07-0779080
102122 08-1201221 Test2 A212-08-1201221
und möchte diese Daten dann so "Maskiert" haben das die letzten zwei Stellen in der ersten Spalte :
wenn letzte 2 Stellen 10 dann A; wenn 11 dann B wenn 12 dann C zusätzlich sollten dann die
Stelle 2-4 mit angefügt werden .Stelle 1 entfällt.
Die "maskierten" Daten sollten dann zusammengesetzt mit Trennstrich zu Splate B in Spalte D stehen.
(Lösung steht Fett-Gedruckt)
Dank im voraus....

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Maskierung von Daten
20.09.2007 08:14:57
Daten
Hallo
mal ein Ansatz
sd

 CDEFG
1VorgabeErgebnis Wertepaare 
2112080 07-0779080B2080 07-0779080 10A
3102122 08-1201221A2122 08-1201221 11B
4   12C
5     

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D2=SVERWEIS(LINKS(C2;2)*1;$F$2:$G$4;2;0)&RECHTS(C2;LÄNGE(C2)-2)
D3=SVERWEIS(LINKS(C3;2)*1;$F$2:$G$4;2;0)&RECHTS(C3;LÄNGE(C3)-2)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruss Rainer

Anzeige
AW: Maskierung von Daten
20.09.2007 08:40:51
Daten
Moin, auch einer von mir:
Userbild
Gruß, Wolli

AW: Maskierung von Daten
20.09.2007 10:04:00
Daten
Danke für die Hilfe.....Funktioniert einwandfrei....
An Wolli.... Wie wird in deiner Lösung die 10 in ein A und die 11 in ein B umgewandelt?
Gruß Kodan...

Anzeige
AW: Maskierung von Daten
20.09.2007 12:37:00
Daten
Hallo Kodan, ganz einfach: Der Zeichencode für A ist 65. Also ist Zeichen(65) = A. Und netterweise ist das Alphabet in den Codes durchnummeriert. Also ist Zeichen(10+55) = A, Zeichen(11+55) = B usw.
Gruß, Wolli

AW: Maskierung von Daten
21.09.2007 06:44:00
Daten
Danke Wolli,
Erklärung verstanden...
Gruß Kodan
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Maskierung von Daten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten in Excel zu maskieren und die letzten zwei Stellen einer Zahl in Buchstaben umzuwandeln, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in den Spalten wie im Beispiel angeordnet sind. Die erste Spalte enthält die Nummern, die maskiert werden sollen.

  2. SVERWEIS einrichten: Erstelle eine Tabelle, in der die letzten zwei Ziffern den entsprechenden Buchstaben zugeordnet sind. Zum Beispiel:

    10 -> A
    11 -> B
    12 -> C
  3. Formel anwenden: In der Zelle D2 kannst Du die folgende Formel eingeben:

    =SVERWEIS(LINKS(C2;2)*1;$F$2:$G$4;2;0)&RECHTS(C2;LÄNGE(C2)-2)

    Diese Formel sucht die Buchstaben für die letzten zwei Ziffern und fügt sie mit dem Rest der Zahl zusammen.

  4. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel von D2 bis zur letzten Zeile mit Daten, um alle maskierten Werte zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV
    Ursache: Der SVERWEIS findet keinen Wert.
    Lösung: Stelle sicher, dass die letzten zwei Ziffern in Deiner Lookup-Tabelle vorhanden sind.

  • Fehler: Falsches Ergebnis
    Ursache: Die Formel ist nicht korrekt eingegeben.
    Lösung: Überprüfe die Eingabe der Formel und achte auf die korrekten Zellbezüge.


Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion ZEICHEN() nutzen, um Buchstaben zu generieren. Der ASCII-Code für A ist 65, deshalb kannst Du die Buchstaben wie folgt generieren:

=ZEICHEN(LINKS(C2;2)*1 + 55)

Diese Methode ist nützlich, wenn Du nur die Buchstaben ohne eine Lookup-Tabelle erzeugen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie die Daten maskiert aussehen können:

Original Maskiert
112080 B2080
102122 A2122
1201221 C21221

In diesem Beispiel wird die letzte Ziffer 1 ignoriert, und die Maskierung erfolgt basierend auf den letzten zwei Ziffern.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Verwende die INDEX und VERGLEICH Funktionen anstelle von SVERWEIS, um flexiblere und dynamische Datenbereiche zu erstellen.

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die maskierten Daten hervorzuheben und die Lesbarkeit zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Buchstaben für andere Zahlen generieren?
Du kannst die Lookup-Tabelle erweitern, um weitere Zahlen-Buchstaben-Zuordnungen hinzuzufügen oder die ZEICHEN() Funktion mit entsprechenden ASCII-Codes verwenden.

2. Ist diese Methode in allen Excel-Versionen verfügbar?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Kann ich diese Maskierung auch für Textdaten verwenden?
Die angegebenen Methoden sind speziell für Zahlen gedacht. Für Textdaten müsstest Du eine andere Logik anwenden, um diese zu maskieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige