Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn mit Intervall Verknüpft

Forumthread: Wenn mit Intervall Verknüpft

Wenn mit Intervall Verknüpft
09.10.2007 13:47:22
Thomas
Hallo liebe Excel Cracks,
ich bin ziemlicher Anfänger und komm gerade leider nicht weiter, folgendes Problem:
Ich möchte in einer Zelle A1 verschiedene Werte in Abhängigkeit von B1 haben, wenn diese in einem Intervall liegen. Z.B. B1= 44 (Intervall 0-70) dann soll A1=70 sein.
B1= 73 (Intervall 71-100) dann soll A1 = 100 sein usw.
Mit welcher Formel macht man sowas?
Gruß und schonmal danke, auch wenn das ne Kindergartenaufgabe für euch darstellt...
Thomas

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
WENN(B1<70;70;WENN(B1<100;100;""))
09.10.2007 13:58:41
Walter
Hallo Thomas
Gruss Walter

AW: WENN(B1<70;70;WENN(B1<100;100;""))
09.10.2007 14:04:00
Thomas
Ach Walter,
69 ist kleiner als 70 und 69 ist kleiner als 100!!!
So einfach ist es nun doch nicht...
Gruß
Thomas

=wenn(und(b1>0;b1<70);100;"")
09.10.2007 14:11:00
fraenkie76
Hallo Thomas
Gruß
Fraenkie

Anzeige
AW: Wenn mit Intervall Verknüpft
09.10.2007 14:10:05
Thomas
Nehm alles zurück, funktioniert doch. Versteh aber nicht ganz warum aber egal!
Danke Walter!

AW: Wenn mit Intervall Verknüpft
09.10.2007 14:13:41
Martina
wenn Du mehr als 7 Wenn brauchst, solltest Du lieber die Verweis-Funktion nehmen.
Gruß Martina

bei mehr als 7 WENN ist aber Sense
09.10.2007 14:13:00
WF
dann:
=INDEX({70.100.130.160};VERGLEICH(B1;{0.70.100.130.160};1))
usw.
Salut WF

Anzeige
Logik der WENN-Verschachtelung
09.10.2007 16:03:00
{Boris}
Hi Thomas,
funktioniert doch. Versteh aber nicht ganz warum
Ist doch einfach:
=WENN(B1<70;70;WENN(B1<100;100;WENN(B1<150;150..............
Eine WENN-Formel wird von links nach rechts aufgelöst. Trifft eine Bedingung zu, dann werden alle anderen Bedingungen schlicht ignoriert. Trifft sie nicht zu, dann geht es mit der nächsten Bedingungsprüfung weiter, dann mit der dritten usw.
In meinem Beispiel - wenn in B1 die Zahl 80 steht:
Die erste Bedingung B1<70 stimmt nicht - also geht´s zur nächsten Bedingung B1<100 - und da wäre dann Sense und der Rückgabewert 100 wird geliefert.
Aber natürlich ist für sowas eine VERWEIS-Variante besser geeignet.
Grüße Boris
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Abhängigkeit von Intervallen in Excel festlegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Werte in Abhängigkeit von einem Intervall zu bestimmen, kannst du die WENN-Funktion nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung der WENN-Formel:

  1. Öffne Excel und lege ein neues Arbeitsblatt an.
  2. Gib deine Werte in die Zelle B1 ein. Zum Beispiel:
    • B1 = 44
  3. Wähle die Zelle A1, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  4. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(B1<70;70;WENN(B1<100;100;""))
  5. Drücke Enter. Das Ergebnis sollte jetzt erscheinen, abhängig vom Wert in B1.

Diese WENN-Formel prüft, ob der Wert in B1 kleiner als 70 ist und gibt 70 zurück. Wenn der Wert zwischen 70 und 100 liegt, wird 100 zurückgegeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Die Formel gibt unerwartete Werte zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingungen in der WENN-Formel korrekt sind und alle möglichen Werte abgedeckt sind.
  • Fehler 2: Die Formel funktioniert nicht, wenn mehr als 7 Bedingungen benötigt werden.

    • Lösung: Nutze die INDEX- und VERGLEICH-Funktion, um Werte aus einem Intervall zuzuordnen.

Alternative Methoden

Wenn du mehr als 7 Bedingungen hast oder eine elegantere Lösung suchst, kannst du die VERWEIS-Funktion verwenden. Hier ist ein Beispiel:

=INDEX({70;100;130;160};VERGLEICH(B1;{0;70;100;130;160};1))

Diese Formel sucht den Wert in B1 und gibt den entsprechenden Wert aus dem Array {70;100;130;160} zurück.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn du die Werte für verschiedene Intervallgrenzen angeben möchtest:

    =WENN(B1<50;50;WENN(B1<75;75;WENN(B1<100;100;"")))

    Hier wird überprüft, ob B1 unter 50, 75 oder 100 liegt und die entsprechenden Werte zurückgegeben.

  2. Beispiel 2: Verwende die INTERVALL-Funktion, um Werte zu prüfen:

    =WENN(UND(B1>=0;B1<70);70;WENN(UND(B1>=70;B1<100);100;""))

Tipps für Profis

  • Vermeide zu viele verschachtelte WENN-Funktionen: Bei mehr als 7 Bedingungen ist es ratsam, auf die INDEX- und VERGLEICH-Funktion umzusteigen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Dokumentiere deine Formeln: Nutze Kommentare in Excel, um die Logik hinter komplexen Formeln zu erklären, insbesondere wenn du mit Intervallen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die WENN-Funktion auch für nicht-numerische Werte verwenden? Ja, du kannst die WENN-Funktion auch für Textwerte verwenden, indem du die entsprechenden Bedingungen anpasst.

2. Wie kann ich mehrere Intervalle effizient verwalten? Nutze die INDEX- und VERGLEICH-Funktion, um mehrere Intervalle in einer einzigen Formel zu verwalten und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für die INTERVALL-Funktion? Die INTERVALL-Funktion ist in den meisten aktuellen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige