Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung "Beginnend mit..."?

Bedingte Formatierung "Beginnend mit..."?
15.10.2007 17:26:06
Klaus
Hallo!
Ist es möglich, bei den Kriterien für eine bedingte Formatierung Platzhalter zu verwenden? "*" geht schonmal nicht, wie ich merkte.
Hintergrund: In meiner Tabelle werden Versionsnummern von Dokumenten erfasst. Der Zellwert ist eine Buchstaben-Nummern-Kombination und beginnt mit 2-3 Buchstaben, die die Art des Designs festlegen, gefolgt von einer Versionsnummer wie z.B. 1.1
Somit möchte ich alle Einträge, die z.B. mit den Buchstaben "DA" beginnen, in grüner Schrift darstellen - unabhängig von der Versionsnr dahinter.
Platzhalter, wie bei "DA*" werden leider von Excel nicht akzeptiert. Was kann ich tun (möglichst ohne VBA)?
Danke!
Gruß
Klaus

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Entweder "Entspricht DA*" oder....
15.10.2007 17:29:00
NoNet
Hallo Klaus,
sicherlich geht das : "Entspricht" - DA*
bzw. "Beginnt mit" DA
beides sollte funktionieren - probiere es bitte aus !
Gruß, NoNet

Bedingte Formatierung, nicht Autofilter! oT
15.10.2007 17:34:00
Original
oT

Ohje - DANKE ! Wer lesen kann...
15.10.2007 17:38:00
NoNet
Hallo Kurt,
...Du weißt schon ;-)
Gruß, NoNet

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung "Beginnend mit..."?
15.10.2007 17:33:26
Original
Hi,
Die Formel ist: =IDENTISCH(LINKS(B1;2);"DA")
mfg Kurt

=LINKS(A2;2)="DA" Format zuweisen
15.10.2007 17:41:47
Matthias
Hallo
Ich glaube das reicht schon:
Userbild
Userbild

Anzeige
AW: =LINKS(A2;2)="DA" Format zuweisen
16.10.2007 09:19:48
Klaus
Vielen Dank!
So geht's, super. Wieder was gelernt. War mir auch neu, dass wenn ich in der Formel z.B. "A2" eingebe, die Koordinate automatisch auf die anderen markierten Zellen angepasst wird.
Gruß
Klaus

Formel ist : =ZÄHLENWENN(D2;"DA*")>0
15.10.2007 17:43:00
NoNet
Hallo Klaus,
vergiss bitte meinen ersten Beitrag, der bezog sich (wie Kurt richtig festgestellt hat) auf Autofilter und nicht auf dei Bedingte Formatierung !
Hier noch mein Vorschlag (Orte, die mit "B" beginnen) :
"Formel ist" =ZÄHLENWENN(D2;"B*")>0
Userbild
Gruß, NoNet
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für Textinhalt in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, für die Du die bedingte Formatierung anwenden möchtest.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu dem Menüpunkt „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“.
  3. Neue Regel erstellen: Wähle „Neue Regel“ aus.
  4. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle die Option „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  5. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, die mit den gewünschten Buchstaben beginnt. Zum Beispiel:
    =LINKS(A1;2)="DA"

    Hierbei wird überprüft, ob die ersten zwei Zeichen der Zelle A1 „DA“ sind.

  6. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Schriftfarbe oder andere Formatierungen aus.
  7. Regel anwenden: Klicke auf „OK“, um die Regel zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Platzhalter funktionieren nicht: In Excel kannst Du in der bedingten Formatierung keine Wildcards wie * verwenden. Stattdessen musst Du die LINKS-Funktion verwenden, um den Textinhalt zu überprüfen.
  • Problem mit der Zellreferenz: Wenn Du in der Formel einen Zellbezug wie A2 verwendest, stelle sicher, dass Du die richtige Zelle für Deine Daten auswählst. Die Formel wird automatisch auf andere markierte Zellen angewendet.

Alternative Methoden

Falls Du die bedingte Formatierung nicht nutzen möchtest, kannst Du auch die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden, um eine ähnliche Funktionalität zu erreichen. Zum Beispiel:

=ZÄHLENWENN(A2;"DA*")>0

Diese Formel prüft, ob in der Zelle A2 ein Text vorhanden ist, der mit „DA“ beginnt. Du kannst die Zelle dann manuell formatieren, wenn die Bedingung erfüllt ist.


Praktische Beispiele

  1. Versionsnummern: Wenn Du Versionsnummern hast, die mit bestimmten Buchstaben beginnen (z.B. "DA1.1", "DA2.0"), kannst Du die obigen Schritte verwenden, um alle Einträge, die mit "DA" beginnen, in einer bestimmten Farbe darzustellen.
  2. Zählen von Einträgen: Verwende die ZÄHLENWENN-Funktion, um die Anzahl der Einträge zu zählen, die einem bestimmten Kriterium entsprechen, z.B.:
    =ZÄHLENWENN(A:A;"DA*")

    Dies zählt alle Zellen in Spalte A, die mit "DA" beginnen.


Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung, um sofortige visuelle Rückmeldungen in Deinen Daten zu erhalten. Damit kannst Du schnell erkennen, welche Einträge bestimmten Kriterien entsprechen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Formeln, um komplexere Bedingungen zu erstellen. Du kannst auch mehrere Regeln für eine Zelle festlegen, um unterschiedliche Formate abhängig vom Inhalt zu verwenden.
  • Halte Deine Formeln einfach und übersichtlich, um die Lesbarkeit Deiner Excel-Dateien zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Platzhalter in der bedingten Formatierung verwenden?
Nein, Excel erlaubt keine Wildcards wie * in der bedingten Formatierung. Verwende stattdessen die LINKS-Funktion.

2. Wie kann ich mehrere Kriterien in der bedingten Formatierung anwenden?
Du kannst mehrere Regeln für die gleiche Zelle definieren, indem Du weitere neue Regeln in der bedingten Formatierung hinzufügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige