Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

xml export funktioniert nicht zufriedenstellend

Forumthread: xml export funktioniert nicht zufriedenstellend

xml export funktioniert nicht zufriedenstellend
14.01.2008 10:39:00
tom
Hallo,
kann mir bitte jemand bei meinem problem behilflich sein ?
Ich importiere eine xml datei ins execl, bearbeite die Felder entsprechend und möchte sie dann wieder als xml verwenden.
das file schauut beim import so aus :
":?xml version="1.0" ?.
- :UMTS-CELL-LIST ENTERPRISE-XML-VERSION="5".
- :UMTS-CELL ID="710022AA" HSDPA-SUPPORTED="0".
- :SECURITY-RO.
:OWNER.xxxxx:/OWNER.
:GROUP.PowerUser:/GROUP.
:WRITE-PERMS OWNER="YES" GROUP="YES" ALL="NO" /.
:CREATED.2006-11-24 10:11:52 xxxxxxx:/CREATED.
:MODIFIED.2007-12-12 15:32:51 xxxxx:/MODIFIED.
:/SECURITY-RO.
:PARENT.710022A:/PARENT.
:UMTSCELLNAME /.
:TECHNOLOGY-RO.ALL_UMTS:/TECHNOLOGY-RO.
:UMTSCELLID.603:/UMTSCELLID.
:LOCALCELLID.50:/LOCALCELLID.
:LAC.7000:/LAC.
:SAC.12271:/SAC.
:RAC.70:/RAC.
:LCR.0:/LCR.
- :STATUS-LIST.
:FIELD GROUP="RCU" VALUE="Yes" /."
usw
nach dem export sieht es leider so aus
":?xml version="1.0"?.
:?mso-application progid="Excel.Sheet"?.
:Workbook xmlns="urn:schemas-microsoft-com:office:spreadsheet"
xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office"
xmlns:x="urn:schemas-microsoft-com:office:excel"
xmlns:ss="urn:schemas-microsoft-com:office:spreadsheet"
xmlns:html="http://www.w3.org/TR/REC-html40"
xmlns:x2="http://schemas.microsoft.com/office/excel/2003/xml"
xmlns:udc="http://schemas.microsoft.com/data/udc"
xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
xmlns:udcxf="http://schemas.microsoft.com/data/udc/xmlfile".
:DocumentProperties xmlns="urn:schemas-microsoft-com:office:office".
:LastAuthor.ccccc,cccccc:/LastAuthor.
:Created.2008-01-11T13:59:10Z:/Created.
:Version.11.9999:/Version.
:/DocumentProperties.
:ExcelWorkbook xmlns="urn:schemas-microsoft-com:office:excel".
:WindowHeight.11385:/WindowHeight.
:WindowWidth.18780:/WindowWidth.
:WindowTopX.360:/WindowTopX.
:WindowTopY.15:/WindowTopY.
:ProtectStructure.False:/ProtectStructure.
:ProtectWindows.False:/ProtectWindows.
:FutureVer.11:/FutureVer.
:/ExcelWorkbook.
:Styles.
:Style ss:ID="Default" ss:Name="Normal".
:Alignment ss:Vertical="Bottom"/.
:Borders/.
:Font/.
:Interior/.
:NumberFormat/.
:Protection/.
:/Style.
:Style ss:ID="s21".
:Font ss:Bold="1"/.
:/Style.
:Style ss:ID="s22".
:NumberFormat/.
:/Style.
:Style ss:ID="s23".
:NumberFormat ss:Format="@"/.
:/Style.
:Style ss:ID="s24".
:Alignment ss:Horizontal="Center" ss:Vertical="Bottom"/.
:NumberFormat ss:Format="@"/.
:/Style.
:/Styles.
:Worksheet ss:Name="Tabelle1".
:Names.
:NamedRange ss:Name="_FilterDatabase" ss:RefersTo="=Tabelle1!R1C1:R121C103"
ss:Hidden="1"/.
:/Names.
:Table ss:ExpandedColumnCount="103" ss:ExpandedRowCount="121" x:FullColumns="1"
x:FullRows="1" ss:DefaultColumnWidth="60".
:Column ss:Width="75.75"/.
:Column ss:Width="25.5"/.
:Column ss:Width="57.75"/.
:Column ss:Width="27" ss:Span="1"/.
:Column ss:Index="6" ss:Width="30"/.
:Column ss:Width="29.25"/.
:Column ss:Width="18"/.
:Column ss:Width="67.5" ss:Span="1"/.
:Column ss:Index="11" ss:Width="28.5"/.
:Column ss:Width="49.5"/.
:Column ss:Width="51"/.
:Column ss:Width="39.75"/.
:Column ss:Width="42.75"/.
:Column ss:Width="23.25" ss:Span="2"/.
:Column ss:Index="19" ss:Width="18.75"/.
:Column ss:Width="23.25" ss:Span="7"/.
:Column ss:Index="28" ss:Width="39"/.
:Column ss:Width="36.75"/.
:Column ss:Width="31.5"/.
:Column ss:Width="51"/.
:Column ss:Width="50.25"/.
:Column ss:Width="72"/.
:Column ss:Width="69"/."
die größer und kleinerzeichen hab ich durch punkt und doppelpunkt ersetzt..
usw ....
so kann ich es leider nicht mehr importieren...
was hab ich da falsch gemacht, bzw. wie kann man das richtig machen?
danke im vorhinerin
tom

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Wohin in Xl importierst du das? In den...
14.01.2008 23:31:00
Luc:-?
...VBE, Tom?
Vielleicht solltest du besser einen neutralen Editor benutzen.
Ansonsten empfehle ich für die Darstellung im Forum die entsprechenden HTML-Codes für Größer als > & gt ; und Kleiner als < & lt ; (ohne Leerzeichen) zu verwenden oder den Gesamtcode in Herber's Formeltags ~ f ~ (ohne Leerzeichen) einzuschließen.
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Wohin in Xl importierst du das? In den...
15.01.2008 16:40:24
tom
Hi, ich importiere das direkt in excel, datei - öffnen - xml auswählen file aussuchen....
ich möchte deshalb excel verwenden, weil ich die xml inhalte in den excel spalten und zeilen gut bearbeiten kann und ich viel automatisiert ändern kann. wenn ich alle änderungen gemacht habe brauch ich dann aus diesem file wieder ein richtiges xml zum importieren in die datenbank (die kann leider nur xml import und export)
mfg
tom

Anzeige
Da kenn ich mich nicht aus! Vielleicht hilft...
16.01.2008 03:53:59
Luc:-?
Export als .csv-Datei, Tom...?
Gruß Luc :-?

AW: Da kenn ich mich nicht aus! Vielleicht hilft..
20.01.2008 12:58:06
tom
Hi,
danke für die Antwort. ich brauch aber unbedingt wieder ein xml mit derselben struktur wie das original, nur die werte werden verändert.
lg
tom
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige