Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Experte gesucht für Holzberechnung

Forumthread: Experte gesucht für Holzberechnung

Experte gesucht für Holzberechnung
21.01.2008 18:14:54
Ernst
Hallo,
ich suche eine Excel Experten, der mir drei Excel Tabellen erstellen könnte. Link für aktuelle Tabelle am Ende.
Es ist das Problem, dass bei einer Holzberechnung in Festmeter die Rinde bei verschiedenen Durchmessern abgezogen werden muss. Bitte die Vorlage mal ansehen.
Bei Tabelle 1 - Fichte:
Durchmesser 1-26 (1cm)
27-50 (2cm)
51 und mehr (3cm)
Bei Tabelle 2 - Tanne:
Durchmesser 1-22 (1cm)
23-38 (2cm)
39-55 (3cm)
56 und mehr (4cm)
Bei Tabelle 3 - Buche:
Durchmesser 1-29 (1cm)
30 und mehr (2cm)
Wer kann mir 3 Tabellen nach dem Muster für Fichte, Tanne und Buche erstellen?

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/49237.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Experte gesucht für Holzberechnung
21.01.2008 22:01:00
Daniel
Hi
deine Vorlage geht nicht mehr, aber du könntest die neuen Durchmesser nach folgenden Formeln Berechnen:(annahme, der Durchmesser mit Rinde steht in A1)
Durchmesser ohne Rinde

Fichte = A1- 1 - (A1 >=27) - (A1>=51)
Tanne = A1- 1 - (A1 >=23) - (A1>=39) - (A1>=56)
Buche = A1- 1 - (A1 >=30)


Nur so als Tipp, in Berechnungsformeln wird der Wahrheitswert WAHR als 1 und FALSCH als 0 interpretiert, das kann man für deinen Anwendungsfall sehr gut nutzen.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Experte gesucht für Holzberechnung
22.01.2008 18:02:43
Ernst
Hallo,
vielen Dank an Ulf, Josef und Daniel für die freundliche Unterstützung. Meine Problem ist gelöst! Ein herzliches Dankeschön an diese Excel Experten!!!!
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Holzberechnung in Excel: Festmeter richtig berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine effektive Holzberechnung in Excel durchzuführen, benötigst du eine Tabelle, die die Durchmesser von Holzstämmen berücksichtigt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Erstelle Spaltenüberschriften:
    • In A1: "Durchmesser"
    • In B1: "Holzart"
    • In C1: "Durchmesser ohne Rinde"
  3. Trage die Holzarten ein:
    • In Zelle B2: "Fichte"
    • In B3: "Tanne"
    • In B4: "Buche"
  4. Gib die Durchmesserwerte in Spalte A ein (z.B. 1 bis 80 cm).
  5. Verwende die folgenden Formeln in Spalte C für die Berechnung ohne Rinde:
    • Für Fichte (C2):
      =A2 - 1 - (A2 >= 27) - (A2 >= 51)
    • Für Tanne (C3):
      =A3 - 1 - (A3 >= 23) - (A3 >= 39) - (A3 >= 56)
    • Für Buche (C4):
      =A4 - 1 - (A4 >= 30)
  6. Kopiere die Formeln nach unten für alle relevanten Zeilen.

Damit hast du eine einfache Festmeter Tabelle zur Holzberechnung erstellt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Falsche Ergebnisse bei der Berechnung ohne Rinde.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Durchmesserwerte korrekt eingegeben sind. Stelle sicher, dass die Formeln in Spalte C korrekt sind und die Zellreferenzen stimmen.
  • Problem: Excel zeigt #WERT! an.

    • Lösung: Dies kann auftreten, wenn nicht-numerische Werte in der Durchmesserspalte stehen. Stelle sicher, dass nur Zahlen eingegeben werden.

Alternative Methoden

Wenn du keine Excel-Tabellen erstellen möchtest, gibt es auch Online-Tools zur Holzberechnung. Diese bieten oft vordefinierte Formeln und können die Berechnung für dich durchführen. Außerdem kannst du Makros in Excel verwenden, um die Berechnung zu automatisieren, was bei großen Datenmengen hilfreich sein kann.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Berechnung von Festmetern:

  • Fichte:

    • Durchmesser: 30 cm
    • Berechnung: 30 - 1 - 1 - 1 = 27 cm
  • Tanne:

    • Durchmesser: 40 cm
    • Berechnung: 40 - 1 - 1 - 1 = 37 cm
  • Buche:

    • Durchmesser: 35 cm
    • Berechnung: 35 - 1 - 1 = 33 cm

Diese Berechnungen kannst du direkt in deiner Festmeter Tabelle in Excel einfügen.


Tipps für Profis

  • Nutze benutzerdefinierte Formate in Excel, um die Darstellung der Werte zu verbessern.
  • Erstelle Diagramme, um die Ergebnisse visuell darzustellen. So kannst du Trends in der Holzberechnung besser erkennen.
  • Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Durchmesser eingegeben werden.
  • Automatisiere deine Holzberechnung mit Makros, um Zeit zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formeln für andere Holzarten anpassen? Ja, du kannst die Formeln leicht anpassen, indem du die Werte für den Durchmesser ohne Rinde entsprechend änderst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Berechnungen? Die beschriebenen Funktionen und Formeln sind in Excel 2007 und neueren Versionen verfügbar.

3. Gibt es Vorlagen für die Holzberechnung? Ja, es gibt viele Online-Ressourcen und Vorlagen für die Holzberechnung in Excel, die dir als Ausgangspunkt dienen können.

4. Wie gehe ich mit großen Datenmengen um? Für große Datensätze empfiehlt es sich, Excel-Tabellen oder Pivot-Tabellen zu verwenden, um die Daten effizient zu verwalten und zu analysieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige