Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden

Forumthread: Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden

Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden
12.02.2008 14:50:07
Roman
Hallo Experten,
ich hab wieder mal ein Problem. Habe in meiner Tabelle ein paar Bilder eingefügt und zu einer Gruppe zusammengruppiert. Möchte jetzt per makro je nach einem bestimmten Wert in der Zelle Z100 diese ein oder ausblenden.
Also wenn Zelle Z100 = 1 dann Gruppe76 einblenden,
wenn Z100 = 2 dann Gruppe 88 einblenden und 76 ausblenden.
Wie geht das?
Danke

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden
12.02.2008 15:21:09
Beverly
Hi Roman,

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim shShape As Shape
Dim strName As String
If Target.Address = "$Z$100" Then
Select Case Target
Case 1
strName = "Group76"
Case 2
strName = "Group88"
End Select
For Each shShape In ActiveSheet.Shapes
If shShape.Name = strName Then
shShape.Visible = True
Else
shShape.Visible = False
End If
Next shShape
End If
End Sub




Anzeige
AW: Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden
12.02.2008 15:38:00
Roman
Hallo,
leider nicht ganz... Denn er blendet mir ja alle anderen Bilder aus und das will ich nicht.
Es sollen alle anderen Bilder so bleiben wie bis jetzt nur jeweils die Gruppe 76 und 88
ein bzw. ausgeblendet werden. Hintergrund ist, dass diese aufeinander liegen und ich
jeweils je nach Wert in Z100 diese abwechselnd einblenden möchte.
Also bitte nicht alle anderen ausblenden oder wie müsste ich es umschreiben um die
anderen miteinzubeziehen beim einblenden.
Danke

Anzeige
AW: Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden
12.02.2008 15:46:32
Jan
Hi,

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$Z$100" Then
Me.Shapes("Group76").Visible = False
Me.Shapes("Group88").Visible = False
Select Case Target
Case 1
Me.Shapes("Group76").Visible = True
Case 2
Me.Shapes("Group88").Visible = True
End Select
End If
End Sub


mfg Jan

Anzeige
AW: Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden
12.02.2008 16:12:20
Roman
Leider funkt. es nicht er bleibt bei
Me.Shapes("Group76").Visible = False
stehen! Keine Ahnung wieso...

kontroliere doch die Namen deiner Shapes! o.T.
12.02.2008 16:14:00
Josef

Gruß Sepp



AW: Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden
12.02.2008 16:16:14
Jan
Hi,
vermutlich sind die Namen nicht ok.
Lass den Makrorekorder laufe und klick die beiden Gruppen an, dann siehst du im Code
die korrekten Namen.
mfg Jan

Anzeige
AW: Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden
12.02.2008 16:12:00
Roman
Noch ne Idee?

AW: Bilder bzw. Gruppierung ein- ausblenden
12.02.2008 16:34:00
Roman
Danke..
Funktioniert jetzt einwandfrei!!! Juhuuuu...
Bei "Group76" hat das Leerzeichen gefehlt korrekt: "Group 76"
Was für ein kleiner Fehler im Code aber große Wirkung in Excell :)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bilder in Excel gruppieren und ein- oder ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bilder gruppieren: Zuerst musst du sicherstellen, dass die Bilder, die du ein- oder ausblenden möchtest, gruppiert sind. Wähle die Bilder aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Gruppieren“ aus dem Kontextmenü.

  2. Makro erstellen: Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel (Alt + F11). Füge den folgenden Code in das entsprechende Arbeitsblatt ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$Z$100" Then
           Me.Shapes("Group 76").Visible = False
           Me.Shapes("Group 88").Visible = False
           Select Case Target.Value
               Case 1
                   Me.Shapes("Group 76").Visible = True
               Case 2
                   Me.Shapes("Group 88").Visible = True
           End Select
       End If
    End Sub
  3. Zelle für die Steuerung festlegen: Setze in Zelle Z100 den Wert 1 oder 2, um die entsprechende Gruppe anzuzeigen.

  4. Testen: Ändere den Wert in Z100 und beobachte, wie sich die Sichtbarkeit der Gruppen verändert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bilder werden nicht angezeigt
    Lösung: Stelle sicher, dass die Gruppennamen korrekt sind. Du kannst die Namen überprüfen, indem du den Makrorekorder aktivierst und die Gruppen auswählst.

  • Fehler: Alle Bilder werden ausgeblendet
    Lösung: Achte darauf, dass du nur die gewünschten Gruppen in deinem Code ansteuerst. Der obige Code blendet gezielt nur „Group 76“ und „Group 88“ aus.

  • Fehler: Leerzeichen in Gruppennamen
    Lösung: Überprüfe, ob der Name der Gruppe genau übereinstimmt, einschließlich Leerzeichen. Ein kleiner Fehler kann große Auswirkungen in Excel haben.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Schaltflächen: Statt Zelle Z100 zu verwenden, kannst du auch Schaltflächen hinzufügen, die beim Klicken eine bestimmte Gruppe anzeigen. Dies kann durch zusätzliche Makros erfolgen.

  • Formeln: Du könntest auch mit bedingten Formatierungen arbeiten, um Bilder anzuzeigen oder auszublenden, jedoch ist dies in Excel nicht direkt möglich. Der VBA-Weg ist effizienter.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast zwei Gruppen „Group 76“ und „Group 88“. Wenn du Z100 auf 1 setzt, wird „Group 76“ sichtbar, während „Group 88“ verborgen bleibt.

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Gruppen hast, kannst du den Code erweitern und weitere Bedingungen hinzufügen, um mehr Gruppen dynamisch ein- oder auszublenden.

Select Case Target.Value
    Case 1
        Me.Shapes("Group 76").Visible = True
        Me.Shapes("Group 88").Visible = False
    Case 2
        Me.Shapes("Group 88").Visible = True
        Me.Shapes("Group 76").Visible = False
    ' Weitere Fälle können hier hinzugefügt werden
End Select

Tipps für Profis

  • Namen von Shapes konsistent halten: Achte darauf, dass die Namen der Shapes konsistent und korrekt sind, um Verwirrung zu vermeiden.

  • Debugging: Nutze Debug.Print im VBA-Code, um die Werte während der Ausführung zu überprüfen. Dies hilft dir, mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.

  • Dokumentation: Kommentiere deinen Code gut, damit du und andere Nutzer später verstehen, was jeder Teil des Codes macht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehr als zwei Gruppen ein- oder ausblenden?
Du kannst die Select Case-Anweisung erweitern, um zusätzliche Gruppen hinzuzufügen. Achte darauf, dass die Gruppennamen korrekt sind.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Methoden mit VBA funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, allerdings könnten einige Funktionen in älteren Versionen eingeschränkt sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige