WENN(ISTFEHLER(FINDEN) in Excel korrekt anwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktion WENN(ISTFEHLER(FINDEN)
in Excel korrekt anzuwenden, folge diesen Schritten:
- Öffne Excel und lade die Datei, in der Du arbeiten möchtest.
- Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
- Gib die Formel ein. Wenn Du beispielsweise nach den Strings "mt" und "stg" in Zelle C2 suchen möchtest, könnte die Formel wie folgt aussehen:
=WENN(ODER(ISTZAHL(FINDEN("_mt_";C2)); ISTZAHL(FINDEN("_stg_";C2))); ""; C2)
- Drücke die Eingabetaste. Du solltest nun das gewünschte Ergebnis sehen.
Diese Formel prüft, ob einer der gesuchten Strings vorhanden ist, und gibt bei Erfolg eine leere Zelle aus. Wenn keiner der Strings gefunden wird, wird der Wert von C2 angezeigt.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler #WERT!: Dies tritt auf, wenn der gesuchte String nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass Du die
ISTZAHL
-Funktion verwendest, um die Fehler korrekt zu handhaben.
- Alle Werte werden angezeigt: Wenn trotz der Verwendung von
WENN(ISTFEHLER(FINDEN(...)))
alle Werte angezeigt werden, solltest Du sicherstellen, dass Du die richtige Logik in Deiner Formel implementiert hast, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.
- Falsche Zelle angegeben: Überprüfe, ob die Zelle, die Du durchsuchen möchtest, korrekt in der Formel referenziert ist.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Verwendung von WENN(ISTFEHLER(FINDEN)
ist die Kombination von WENN
und ODER
. Hier ist ein Beispiel:
=WENN(ODER(ISTZAHL(FINDEN("_mt_";C2)); ISTZAHL(FINDEN("_stg_";C2))); ""; C2)
Diese Methode ist oft einfacher und übersichtlicher. Nutze ISTZAHL
, um die Ausdrücke zu prüfen, anstatt die Fehlerbehandlung über ISTFEHLER
zu machen.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Suche nach "mt" und "stg" in Zelle A1:
=WENN(ODER(ISTZAHL(FINDEN("_mt_";A1)); ISTZAHL(FINDEN("_stg_";A1))); ""; A1)
-
Beispiel 2: Suche nach mehreren Strings:
=WENN(ISTFEHLER(FINDEN("_mt_";A2) + FINDEN("_stg_";A2)); A2; "Gefunden")
Diese Beispiele zeigen, wie Du die ISTFEHLER
- und FINDEN
-Funktionen effizient nutzen kannst, um Daten in Excel zu filtern.
Tipps für Profis
- Verwende die
FILTER
-Funktion: In neueren Excel-Versionen kannst Du die FILTER
-Funktion verwenden, um die Daten dynamisch zu filtern.
- Fehlerüberprüfung: Versichere Dich, dass Du die Fehlerüberprüfung in Excel aktivierst, um sicherzustellen, dass Du keine unbeabsichtigten Fehler in Deinen Formeln hast.
- Schnellzugriffe nutzen: Speichere häufig verwendete Formeln in einem Excel-Vorlagendokument, um Zeit zu sparen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Strings in einer Zelle suchen?
Du kannst die WENN
, ISTFEHLER
und FINDEN
Funktionen kombinieren, um mehrere Strings zu prüfen. Verwende dazu die ODER
-Funktion, um die verschiedenen Suchkriterien zu verknüpfen.
2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Syntax Deiner Formel und stelle sicher, dass alle Zellen und Strings korrekt referenziert sind. Achte auch darauf, dass die verwendeten Funktionen in Deiner Excel-Version verfügbar sind.
3. Warum bekomme ich immer den gleichen Wert zurück?
Das kann passieren, wenn die Logik der Formel nicht korrekt ist. Überprüfe, ob die Bedingungen richtig gesetzt sind und dass die Zellen, die Du abfragst, die erwarteten Werte enthalten.