Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unterscheidung von Datumswerten zu anderen Daten

Forumthread: Unterscheidung von Datumswerten zu anderen Daten

Unterscheidung von Datumswerten zu anderen Daten
23.02.2008 15:48:00
Datumswerten
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich bräuchte eine Idee wie ich einen eingelesenen Wert zwischen Datumswert und Alphanumerischen Werten unterscheiden kann.
Es sollte so aussehen:
aaa=cells(2,1).value
und dann wäre eine If Funktion recht die mir sagt ob "aaa" ein Datum ist oder nicht, wobei "aaa" ein Text, eine Zahl oder eben ein Datum sein kann.
Danke für eure Hilfe
Christoph

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Unterscheidung von Datumswerten zu anderen Daten
23.02.2008 15:59:00
Datumswerten
Hallo Christoph,
sind diese Werte Text ? Dann müssen sie noch umgewandelt werden.
Ansonsten aus der VBA-Hilfe.
VarType-Funktion
Gibt einen Wert vom Typ Integer zurück, der den Untertyp einer Variablen anzeigt.
Syntax
VarType(VarName)
Das erforderliche Argument VarName ist ein Wert vom Typ Variant und enthält eine beliebige Variable, mit Ausnahme von Variablen eines benutzerdefinierten Typs.
Rückgabewerte
Konstante Wert Beschreibung
vbEmpty 0 Empty (nicht initialisiert)
vbNull 1 Null (keine gültigen Daten)
vbInteger 2 Ganzzahl (Integer)
vbLong 3 Ganzzahl (Long)
vbSingle 4 Fließkommazahl einfacher Genauigkeit
vbDouble 5 Fließkommazahl doppelter Genauigkeit
vbCurrency 6 Währungsbetrag (Currency)
vbDate 7 Datumswert (Date)
vbString 8 Zeichenfolge (String)
vbObject 9 Objekt
vbError 10 Fehlerwert
vbBoolean 11 Boolescher Wert (Boolean)
vbVariant 12 Variant (nur bei Datenfeldern mit Variant-Werten)
vbDataObject 13 Ein Datenzugriffsobjekt
vbDecimal 14 Dezimalwert
vbByte 17 Byte-Wert
vbArray 8192 Datenfeld (Array)
Anmerkung Diese Konstanten werden durch Visual Basic für Applikationen definiert und können beliebig im Code anstelle der tatsächlichen Werte verwendet werden.
Bemerkungen
Die VarType-Funktion gibt niemals den Wert für vbArray alleine zurück. Der Wert wird immer zu einem anderen Wert addiert, um ein Datenfeld eines bestimmten Typs anzugeben. Die Konstante vbVariant wird nur in Verbindung mit vbArray zurückgegeben, um anzuzeigen, daß das Argument für die VarType-Funktion ein Datenfeld vom Typ Variant ist. Zum Beispiel wird der Wert, der für ein Datenfeld aus Ganzzahlen zurückgegeben wird, durch vbInteger + vbArray (8194) angegeben. Wenn ein Objekt eine Standardeigenschaft hat, gibt VarType (Objekt) den Typ dieser Standardeigenschaft zurück.
Gruß Gerd

Anzeige
AW: Unterscheidung von Datumswerten zu anderen Dat
23.02.2008 16:40:00
Datumswerten
Danke für die schnelle Hilfe.
Genau sowas suchte ich.
Christoph
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige