Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Säulendiagramm

Forumthread: Säulendiagramm

Säulendiagramm
29.02.2008 13:40:00
Hans-Peter
Hallo Freunde!
Ich habe eine Frage zur Darstellung eines gestapelten Säulendiagramms. Und zwar habe ich einen sehr großen Datenbereich - je nach Einstellung eines Abfrageparameters erscheinen neue Werte. Jedoch nicht bei allen Firmen. Ich würde jetzt gerne ein Säulendiagramm haben, welches sich automatisch anpasst. Sprich die "leeren" Datensätze in der Darstellung überspringt (sowohl Anzeige als auch in der Legende). Verständlich? Wie kann ich das am besten machen?
Stellt euch die Tabelle in Kurzform so vor:
Zeilen Spalten
Produkt A Produkt B usw.
Firma A
Firma B
usw.
Z.B. können die Monate ein Parameter zur Auswahl sein. Ich möchte dann aber die Grafik dazu nicht jedesmal neu anpassen.
Für jeden Tipp dankbar.
Hans-Peter

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Säulendiagramm
29.02.2008 13:56:08
Beverly
Hi Hans-Peter,
wenn die "leeren" Daten zwischen "gefüllten" Daten liegen, dann blende die betreffenden Spalten/Zeilen aus. Wenn du nur einen bestimmten Bereich darstellen willst, dann findest du auf meiner HP, Seite "Diagramme" das Beispiel "Dynamisches Diagramm1"
Link zur Datei


Anzeige
AW: Säulendiagramm
29.02.2008 14:01:00
Hans-Peter
Schaue ich mir gleich mal an. Danke für den Tipp!
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige