Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrere Variablen auf einmal auswerten

Forumthread: Mehrere Variablen auf einmal auswerten

Mehrere Variablen auf einmal auswerten
03.03.2008 20:40:00
jeffrey
Hallo,
aus einer User-Form sollen die Werte A, B, C ausgelesen werden, wobei die Werte jeweils True und /oder False annehmen können.
Es ergeben sich somit 6 mögliche True-Varianten:
1.) A 2.) B 3.) C 4.) A,B 5.) A,C 6. ) B,C Die Reihenfolge spielt hierbei keine Rolle (egal ob A,B oder B,A).
Entsprechend der Auswahl (z.B. A,C) soll gemäß den True-Werten in A, B, C Werte aus einer Datenreihe selektiert werden. Also zB A= Alter, B = Geschlecht, C = Name
Wenn nur A ausgewählt wurde, dann soll nur nach dem Alter selektiert werden, wenn B mit dazu gewählt wurde dann soll das Geschlecht miteinbezogen werden und so weiter.
Meine Frage ist nun, wie ich am besten die Abfrage nach den Variablen strukturiere bzw. programmiere. Die schlichteste Methode wäre natürlich zB jeweils 6 If-Abfragen in der Art:
If A = True and B = False and C = False Then (für Fall 1)
If A = False and B = True and C = False Then (für Fall 2)
....etc
Weiß hier jemand eine elegantere und bessere Lösung ?

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Variablen auf einmal auswerten
03.03.2008 20:55:26
Daniel
Hi
ausgehend von der Tatsache, daß in VBA bei berechnungen der Wert TRUE wie -1 und FALSE wie 0 behandeldt wird, könnte man in diesem fall etwas eleganter Programmieren:

Dim X as integer
X = -1*A - 2*B - 4*C
Select Case X
Case 0
'--- hier der Code wenn werder A  noch B noch C
Case 1
'--- hier der Code wenn nur A
Case 2
'--- hier der Code wenn nur B
Case 3
'--- hier der Code wenn A und B
Case 4
'--- hier der Code wenn nur C
Case 5
'--- hier der Code wenn C und A
Case 6
'--- hier der Code wenn C und B
Case 7
'--- hier der Code wenn A und B und C
end select   


Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Mehrere Variablen auf einmal auswerten
03.03.2008 21:37:00
jeffrey
Hallo Daniel,
danke für den Tip.
Die Werte -1 und 0 einzubeziehen und als Werte mathematisch zu Nutzen sind ein guter Ansatz.
Eine weitere Idee von mir war, jeweils entsprechend den True und False Werten die Case Bedingung zusammensetzen zu lassen, also
Wenn A = true, B = false, C=false dann Search_string = A
Wenn A = true, B = true, C= false dann Search_string = A, B
...etc.
Letztlich basiert Dein Ansatz auf der ähnlichen Logik, damit ist mir aber auch schon geholfen :)
Nochmal Danke!
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige