Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA - Webabfrage im Frameset

Forumthread: VBA - Webabfrage im Frameset

VBA - Webabfrage im Frameset
12.03.2008 17:00:14
Toxma
Hallo,
kann jemand helfen oder hat schon Erfahrung in Sachen Webabfrage bei Framesets?
Ich habe eine Website, welche mit Framesets aufgebaut ist und da funktioniert es leider nicht. Oder geht es da überhaupt nicht?
Danke T.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA - Webabfrage im Frameset
12.03.2008 18:41:00
MichaV
Hallo,
schau Dir den Quellcode der Frameset-Seite an, dann siehst Du die Adressen der Seiten, die in den Frames angezeigt werden.
Beispiel diese Forumsseite: Der Quellcode lautet

</head>
<frameset border="0" framespacing="0" frameborder="0" rows="126,*">
<frame src="htp://www.herber.de/forum/top.html" name="top">
<frameset cols="*,1010,*">
<frame>
<frame src="htp://www.herber.de/forum/body.html" name="content">
<frame>
</frameset>
</frameset>
</html>


..also wird im oberen Teil https://www.herber.de/forum/top.html angezeigt, im unteren Teil https://www.herber.de/forum/body.html. Diese Seiten kannst Du mit der Web-Abfrage abfragen.
Oder zeig mal den Link zur Seite, dann können wir das für Dich machen.
Gruß- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett.

Anzeige
AW: VBA - Webabfrage im Frameset
12.03.2008 21:13:18
Torge
Hallo Micha,
sieht schon super aus. Hab Dir mal mein Muster hochgeladen.
Ist in der Datei alles noch einmal beschrieben. Möchte gern nach dem Login aus der danach erscheinenden Seite die beiden Werte auslesen und nach Excel übertragen. Bei mir klappt es leider nicht. Hab das auch so probiert, oder zumindest so ähnlich wie Du beschrieben hast aber nix.
https://www.herber.de/bbs/user/50696.xls
Danke schon mal.
Gr. T.

Anzeige
AW: VBA - Webabfrage im Frameset
13.03.2008 21:12:00
MichaV
Hallo,
mit einer Webabfrage kannst Du nicht auf Seiten zugreifen, auf denen Du Dich vorher einloggen musst.
Du kannst Dich aber mit dem Webbrowser- Objekt einloggen und dann den Quelltext durchstöbern. Das geht z.B. so:


Dim i As Integer
Dim l As Integer
Dim strInhalte() As String
'Login- Seite aufrufen.
WebBrowser1.Navigate "hxxp://www.eigenheim-finanz-service.de/web_a/script/welcome.php"
Do: DoEvents: Loop While WebBrowser1.Busy
'Einloggen
WebBrowser1.Document.forms("loginform").elements("username").Value = "a"
WebBrowser1.Document.forms("loginform").elements("userpw").Value = "a"
WebBrowser1.Document.forms("loginform").submit
Do: DoEvents: Loop While WebBrowser1.Busy
'Anzahl der <TD>- Tags ermitteln
l = WebBrowser1.Document.all.tags("TD").Length - 1
ReDim strInhalte(l)
'Alle Texte innerhalb der TD- Tags ermitteln
For i = 0 To l
    strInhalte(i) = i & " : " & WebBrowser1.Document.all.tags("TD")(i).innertext
Next
MsgBox "Inhalt aller Tabellenzellen im Dokument:" & vbCrLf & Join(strInhalte, vbCrLf)


Wenn Du nun weisst, daß Dein gesuchter Wert immer im 13. TD- Tag steht, kannst Du ihn ganz gezielt herausgreifen.
Gruß- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett
PPS: http://www.activevb.de/tutorials/tut_browsertags/browsertags.html

Anzeige
kleiner Fehler
13.03.2008 22:56:00
MichaV
Hi,
mit einer Webabfrage kannst Du nicht auf Seiten zugreifen, auf denen Du Dich vorher einloggen musst
...ist Blödsinn, Webabfrage geht, wenn Du Dich über den Excel- Browser einloggst. Danke für den Hinweis :o)
Gruß- Micha
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige