Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verteilung eines Erhöhungsfaktors

Forumthread: Verteilung eines Erhöhungsfaktors

Verteilung eines Erhöhungsfaktors
10.04.2008 11:56:00
thormann
Ich habe eine Tabelle mit angenommnenen 20 Gehaltsgruppen. Die niedrigste Gehaltsgruppe soll auf einen höheren Betrag angehoben werden. Nun möchte ich eine gerechte Verteilung der Erhöhung auf die restlichen Gehaltsgruppen berechne, um am Ende die gleiche Summe an Personalkosten zu erhalten.
Das Problem ist nur theoretisch aber mir heute in den Sinn gekommen.
Folgende Tabelle habe ich:
Gehaltsgruppe StundenlohnIst StundenlohnSoll Faktor AnzahlGehaltsempfänger
Der Faktor der 1. Gehaltsgruppe berechnet sich aus der Anhebung des StundenlohnIst auf das StundenlohnSoll.
Die Faktoren der folgenden Gehaltsgruppen müssten demnach mit steigender Gehaltsgruppe fallen und irgendwann unter 0 wandern
Aber wie berechne ich sie?

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verteilung eines Erhöhungsfaktors
10.04.2008 12:25:30
Knigge

AW: Verteilung eines Erhöhungsfaktors
10.04.2008 12:31:00
thormann
Ja, ähm, wie war das? Mahlzeit?
Entschuldigung, natürlich begrüsst man vor allem erstmal diejenigen, die einem doch etwas unter die Arme greifen sollen.
Ich war eben etwas vertieft und habe nur die fachliche Ebene vertreten, hier kommt die menschliche ;-)
Wunderschönen guten Tag an Alle und vielen Dank im voraus für die Denkarbeit derjenigen, die sich in mein Problem hineindenken.
Andreas

Anzeige
AW: Verteilung eines Erhöhungsfaktors
10.04.2008 13:06:07
Rudi
Hallo,

Nun möchte ich eine gerechte Verteilung der Erhöhung


Was ist gerecht?


müssten demnach mit steigender Gehaltsgruppe fallen und irgendwann unter 0 wandern


Die "Leistungsträger" bestrafen?
Reduziere bei allen nicht.Gewerkschaftern den Lohn auf den gesetzlichen Mindestlohn und spende die eingesparte Kohle dem nächstgelegenen Frauenhaus oder der Aids-Hilfe.
;-))))
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Anzeige
AW: Verteilung eines Erhöhungsfaktors
10.04.2008 13:35:10
thormann
Hallo Rudi,
mir geht es nicht um die politische Entscheidung, Leistungsträger zu bestrafen (die wahren Leistungsträger sollen ja eine Lohnerhöhung bekommen ;-) und Gewerkschafter haben wir eh nicht.
Als kleine gemeinnützige Firma muss eben sozial gerecht über aller Gehaltsgruppen die Erhöhung zum Mindestlohn erarbeitet werden.
Davon abgesehen geht es mir hier vor allem um das mathematische bzw. theoretische Problem.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige