Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Steuersatz-Berechnung

Forumthread: Steuersatz-Berechnung

Steuersatz-Berechnung
10.04.2008 18:36:00
Wolf
Hallo liebe Leser,
Tabellenrechnen ist super, aber die VBA-Lernkurve ist hoch!!
Darf ich euch dieses Problem unterbreiten?
Ich habe in derselben Spalte eine Zelle, die per Summenfunktion
vorangehende veränderliche Einzelpositionen addiert.
In der nächst-unteren Zelle möchte ich automatisch den
zugehörigen Steuersatz eintragen, gemäss folgenden Regeln:
über 33800 - Satz = Ansatz 670 plus 5 pro ganze 100 darüber hinaus
über 43700 - Satz = Ansatz 1165 plus 6 pro ganze 100 darüber hinaus
etc.
Ich bedanke mich sehr für eure Hilfe
Heinrich

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Steuersatz-Berechnung
10.04.2008 19:25:13
Renee
Hi Heinrich,
Was heisst das etc. nach den ersten beiden Begriffen.
Kannst du das nicht in Tabellenform festhalten (Grenzwert, Anzatz, Plus100) ?
Dann kannst du das Ganze mit einer Formel lösen und brauchst weder eine steile Lernkurve noch VBA ;-)
GreetZ Renée

Anzeige
AW: Einkommensteuer-Berechnung
10.04.2008 19:59:47
Franz
Hallo Heinrich,
Ich habe dein Problem nicht ganz verstanden. Vielleicht hilft dir folgendes:

Function EKSTEUERN(Familienstand As Single, Jahreseinkommen As Double)
'Stand: 2007 -  Familienstand Werte: 1=ledig, 2 =verheiratet
Dim Y As Single, z As Single
Jahreseinkommen = Jahreseinkommen / Familienstand
Jahreseinkommen = Int(Jahreseinkommen)
If Jahreseinkommen  7664 And Jahreseinkommen  12739 And Jahreseinkommen  52151 Then
EKSTEUERN = (Jahreseinkommen * 0.42) - 7914
End If
EKSTEUERN = Int(EKSTEUERN)
EKSTEUERN = EKSTEUERN * Familienstand
End Function


In einer EXCEL-Tabelle folgende Formel eintragen: =EKSTEUERN(Familienstand;Jahreseinkommen),
in 2 Zellen "Familienstand" und "Jahreseinkommen" mit Name/Einfügen definieren.
Wie beim Lotto: ohne Gewähr oder Pistole!
Tschüss!
Franz D.

Anzeige
AW: Einkommensteuer-Berechnung
10.04.2008 20:45:45
Wolf
@Franz D.
Vielleicht klärt die Antwort an Renée meine Frage auch für dich.
Deine Lösung zu analysieren muss ich leider auf Samstag verschieben.
Allenfalls hast du bis dahin auch eine einfache Lösung mit der Fomel?
Vielen Dank vorerst einmal.
Heinrich

AW: Steuersatz-Berechnung
10.04.2008 20:41:03
Wolf
@Renée
Die beiden Zeilen:
über 33800 - Satz = Ansatz 670 plus 5 pro ganze 100 darüber hinaus
über 43700 - Satz = Ansatz 1165 plus 6 pro ganze 100 darüber hinaus
etc.
entsprechen der amtlichen Tabelle
und sind zu verstehen als:
1.
wenn Einkommen zwischen 33801 und 43700,
dann Steuer = 670 + ((integer(Einkommen-33801)/100) * 5)
2.
wenn Einkommen zwischen 43701 und 56500,
dann Steuer = 1165 + ((integer(Einkommen-43701)/100) * 6)
wobei der Wert 56500 hier im Beispiel unerheblich ist
(Es geht dann noch weiter - es gibt Leute, für die das zutrifft ;-))
Meine Frage wäre also, wie man diese Formeln in VBA umsetzen kann.
Heinrich

Anzeige
AW: Steuersatz-Berechnung
10.04.2008 23:02:49
Renee
Hi nrich,
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Warum VBA ?
Anscheinend hast du die (amtliche) Tabelle
... und die Formeln auch schon, also tippe die Werte in eine Tabelle, suche mit SVERWEIS die GRENZWERTE und setze die Variablen in deine Formeln ein.
GreetZ Renée

Anzeige
AW: Steuersatz-Berechnung
11.04.2008 07:34:14
Harald
Wenn's denn mit VBA sein muss, hier ein Ansatz zum Vervollständigen:

Function SteuerBerechnung(ByVal Einkommen As Double) As Double
SteuerBerechnung = 0
If (Einkommen > 33801) And (Einkommen  33801) And (Einkommen 


Allerdings musst Du vor dem Aufruf der Funktion noch dafür sorgen, dass das Einkommen gemäß den steuerlichen Regeln auf ganze Zaheln gerundet wird. Früher war da mal was mit Teilbarkeit durch 54 - ich weiß nicht, wie es aktuell aussieht.
Gruß Harald
P.S.: Geht aber auch mit einer Formel, so viele Fallunterscheidungen gibt es da m.W. nicht.

Anzeige
AW: Steuersatz-Berechnung
13.04.2008 12:47:00
Wolf
Mit Verzögerung, sorry:
Es MUSS überhaupt nicht VBA sein.
Ich war bloss der Meinung, ich bräuchte eine If-ElseIf-Konstruktion,
deren mögliche Gestaltung als Formel mir fremd ist.
Daraus folgerte ich offenbar itrrtümlich, das gehe nur mit VBA.
Ansonst ist mir das Vorgehen mit auch langen Formeln bekannt.
Ich verstehe Haralds Funktion, nicht aber deren Einbindung in die Tabelle.
Im ersten Posting schilderte ich die Situation: Zelle A enthält eine situativ
gebildete Summe aus Einzelpositionen, und in der Zelle B unmittelbar
darunter sollte das Steuerbetreffnis automatisch erscheinen.
Also nochmals die herzliche Bitte um den Schuhlöffel...
Ob Formel oder VBA - einerlei.
Mit vielem Dank
Heinrich

Anzeige
AW: Steuersatz-Berechnung
13.04.2008 23:14:00
Wolf
Unterdessen habe ich die Anleitung zu WENN gefunden und wie folgt umgesetzt:
WENN(D81<43701;=670+GANZZAHL((D81-33801)/100)*5;WENN(D81<56501;=1165+GANZZAHL((D81-43701)/100)*6;=1933+GANZZAHL((D81-56501)/100)*7))
D81 ist die Zelle unmittelbar über der Formelzelle,
enthaltend =GANZZAHL(SUMME(xx:xx))
Leider tut es die Formel nicht, sondern steht als Text in ihrer Zelle.
Vieles ohne Erfolg probiert...
Nah vor dem Ziel - an was kann es liegen?
Vielen Dank nochmal
Heinrich

Anzeige
AW: Steuersatz-Berechnung
13.04.2008 23:48:00
Jens
Hallo Heinrich
Versuch mal folgende Formel:
=WENN(UND(D81>33801;D81<43701);670+(((D81-33801)/100)*5);WENN(UND(D81>43700;D81<56501); 1165+(((D81-43701)/100)*6);WENN(D81>56500;1933+((D81-56501)/100)*7;"")))
Gruß aus dem Sauerland
Jens

AW: Steuersatz-Berechnung
14.04.2008 08:52:19
Wolf
Hallo Jens
Hurra, endlich geht es - und ganz vielen Dank für die Hilfe!
PS: es sind nicht EUR, sondern CHF, folglich: Gruss aus Zürich!
Heinrich

Anzeige
Bitte, gern geschehen :o) oT
14.04.2008 10:45:59
Jens
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige