Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Quelldatei muss offen sein für Verknüpfungen???

Forumthread: Quelldatei muss offen sein für Verknüpfungen?

Quelldatei muss offen sein für Verknüpfungen?
18.04.2008 10:18:05
Johannes
hallo,
habe ein nerviges Problem. Habe in einer Datei mehrere Wenn-Formelverknüpfungen zu anderen Exceldateien. Wenn ich die Datei öffne (egal ob ich Verknüpfungen aktualisieren drücke oder nicht) sind die Ergebnisse der Formeln immer #WERT!.
=WENN($D16='N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$O$2; SUMMEWENN('N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$B:$B; FE$4; 'N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$O:$O) ;"Fehler")
Erst wenn ich die Quelldatei auch öffne gibt die Formel einen Wert aus?
Bin Dankbar für einen guten Rat...
Grüße
Johannes

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Quelldatei muss offen sein für Verknüpfungen?
18.04.2008 10:24:00
heikoS
Hallo Johannes,
die Funktion summewenn() setzt voraus, daß die Quelle geöffnet ist. Benutz statt dessen summenprodukt() - dann funktioniert das ganze auch mit geschlossener Quelle.
Klappt´s?
Gruß Heiko

AW: Quelldatei muss offen sein für Verknüpfungen?
18.04.2008 10:41:15
Johannes
Hallo Heiko,
danke für den Rat... funktioniert super -:)
Gruß
Johannes

Anzeige
Bitte, danke für Deine Rückmeldung! oT
18.04.2008 10:56:06
heikoS
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Quelldatei muss offen sein für Verknüpfungen?


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Verknüpfungen: Stelle sicher, dass alle Formeln korrekt auf die Quelldatei verweisen.
  2. Öffne die Quelldatei: Wenn Du eine Formel wie SUMMEWENN() verwendest, muss die Quelldatei geöffnet sein, damit die Ergebnisse korrekt angezeigt werden.
  3. Ändere die Formel: Ersetze SUMMEWENN() durch SUMMENPRODUKT(), wenn Du die Quelldatei nicht öffnen möchtest. Dies funktioniert auch mit geschlossenen Quellen.
  4. Teste die Formel: Überprüfe, ob die Änderungen die gewünschten Werte zurückgeben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Quelldatei geschlossen ist und Du eine Funktion verwendest, die auf diese Daten zugreifen möchte, wie zum Beispiel SUMMEWENN().

    • Lösung: Öffne die Quelldatei oder wechsle zu SUMMENPRODUKT().
  • Falsche Pfadangabe: Wenn der Pfad zur Quelldatei falsch ist, kann Excel die Daten nicht finden.

    • Lösung: Überprüfe den Pfad und stelle sicher, dass die Datei an dem angegebenen Ort vorhanden ist.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Power Query: Mit Power Query kannst Du Daten aus geschlossenen Excel-Dateien importieren und verarbeiten, ohne dass die Quelldatei geöffnet sein muss.

  • Datenverknüpfungen: Statt Verknüpfungen zu erstellen, kannst Du auch die benötigten Daten in die aktuelle Arbeitsmappe importieren. Das geht über Daten > Daten abrufen.


Praktische Beispiele

Wenn Du die folgende Formel verwendest:

=WENN($D16='N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$O$2; SUMMEWENN('N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$B:$B; FE$4; 'N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$O:$O); "Fehler")

und den Fehler #WERT! erhältst, kannst Du die Formel wie folgt anpassen:

=WENN($D16='N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$O$2; SUMMENPRODUKT(('N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$B:$B=FE$4) * ('N:\user\uec\Gerätedisposition_Produktionsplanung\Langfristplanung\Analyse\Plan 01_08\Stundenplanung_Kopie\[Planstunden LHM_MCR.xls]Kopie-T'!$O:$O)); "Fehler")

Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Definiere Namensbereiche für häufig verwendete Zellbereiche. Das macht Deine Formeln übersichtlicher und leichter zu verwalten.
  • Makros nutzen: Automatisiere wiederkehrende Aufgaben mit VBA-Makros, um Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren.
  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßige Sicherungskopien Deiner Excel-Dateien, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt Excel #WERT! an?
Dieser Fehler bedeutet, dass die Formel auf Daten zugreifen möchte, die in einer geschlossenen Quelldatei liegen.

2. Was kann ich tun, wenn ich nicht möchte, dass die Quelldatei geöffnet ist?
Verwende SUMMENPRODUKT() anstelle von SUMMEWENN(), um auch mit geschlossenen Dateien arbeiten zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige