Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Funktion 'jetzt()' und Timestamp

Funktion 'jetzt()' und Timestamp
18.04.2008 14:09:00
Andre
Hallo zusammen!
Habe da mal ein Problem:
Ich möchte die Funktion jetzt() auf folgende Art benutzen:
=WENN(B380;JETZT();"")
Sinn der Sache: wenn jemand etwas in B38 eintippt, soll in der Zielzelle Datum und Uhrzeit eingefügt werden. Das funktioniert natürlich auch auf diese Art aber: Ich möchte gerne einen 'Time-Stamp' haben. Uhrzeit und Datum soll nicht wie jetzt ständig aktualisiert werden, sondern zum Zeitpunkt des Eintrages einfrieren. Ist das irgendwie möglich? Excel müsste also daran gehindert werden, die Formel neu auszuführen. Geht das über Makros?
Danke!
Andre

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Funktion 'jetzt()' und Timestamp
18.04.2008 14:27:52
Andre
Oh, sorry, wenn es die Frage schon einmal gab. Wie komme ich jetzt aber an das betreffende Makro in der Tabelle? :)

Anzeige
AW: Funktion 'jetzt()' und Timestamp
18.04.2008 14:36:00
Andre
Danke! Bin doch nicht so gut in Excel wie ich immer dachte. :D

AW: Funktion 'jetzt()' und Timestamp
18.04.2008 14:48:00
hary
hi Andre
Mir gehts auch nicht besser. An das Makro kommst Du mit Alt und F11.
In dem Makro von Schnee hat sich ein schreibfehler eingeschlichen muss heissen Formula
Hary

AW: Funktion 'jetzt()' und Timestamp
18.04.2008 14:52:38
hary
Sorry Schnee
Fehler nicht in deiner Mappe.
Hary

Anzeige
Auch ohne Makro!
18.04.2008 14:52:00
Renee
Hi Andre,
Das geht auch ohne Makro.
Beispiel Ersteintrag in A2 soll Timestamp in B2 machen.
Dazu diese Formel in B2:

=WENN(A2="";"";WENN(B2="";JETZT();B2))


Die Formel ergibt einen Zirkelbezug.
Unter Extras - Optionen - Berechnung - Iteration einschalten.
Zelle B2 als Datum/Zeit formatieren.
Das ist alles!
GreetZ Renée

Anzeige
AW: Auch ohne Makro!
18.04.2008 15:02:00
Andre
Ohne Makro und es funktioniert. Danke!
Andre
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Zeitstempel: So fügst du automatisch Zeitstempel bei Eingaben ein


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zeitstempel in Excel einzufügen, der nicht ständig aktualisiert wird, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und lade die Tabelle, in der du den Zeitstempel einfügen möchtest.
  2. Wähle die Zelle aus, in die der Zeitstempel eingefügt werden soll, z. B. B2.
  3. Gib folgende Formel ein:
    =WENN(A2="";"";WENN(B2="";JETZT();B2))

    Hierbei nimmt A2 die Eingabe auf, und in B2 wird der Zeitstempel eingefügt.

  4. Aktiviere die Iteration:
    • Gehe zu Extras > Optionen > Berechnung und aktiviere Iteration einschalten.
  5. Formatiere die Zelle B2 als Datum/Zeit, um den Zeitstempel korrekt anzuzeigen.

Diese Methode ermöglicht es dir, einen Zeitstempel in Excel ohne Makro zu erstellen, was besonders nützlich ist, wenn du keine VBA-Kenntnisse hast.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Zirkelbezug-Fehler: Wenn du die Formel eingibst, kannst du einen Zirkelbezug-Fehler erhalten. Stelle sicher, dass die Iteration aktiviert ist.
  • Formel nicht aktualisiert: Wenn die Formel nicht den erwarteten Zeitstempel anzeigt, überprüfe, ob die Zellen korrekt referenziert sind und die Eingabebedingungen erfüllt sind.
  • Datum/Uhrzeit wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die Zelle, in der der Zeitstempel angezeigt werden soll, als Datum/Zeit formatiert ist.

Alternative Methoden

Falls du lieber mit Makros arbeitest, kannst du auch ein VBA-Skript verwenden:

  1. Öffne den VBA-Editor mit Alt + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu und gib folgenden Code ein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("A2")) Is Nothing Then
           Me.Range("B2").Value = Now
       End If
    End Sub
  3. Speichere die Datei als Excel-Makroarbeitsmappe (.xlsm).

Mit diesem Makro wird der Zeitstempel automatisch gesetzt, wenn du eine Eingabe in Zelle A2 machst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für Zeitstempel bei Eingabe: Wenn du in A2 "Test" eingibst, erscheint in B2 der aktuelle Zeitstempel.
  • Verwendung von JETZT(): Du kannst die Funktion =JETZT() in einer Zelle verwenden, um die aktuelle Uhrzeit zu sehen, aber diese wird sich bei jeder Berechnung aktualisieren. Um dies zu verhindern, solltest du die oben genannten Methoden nutzen.

Tipps für Profis

  • Verwende die Formel in mehreren Zellen: Du kannst die Formel anpassen, um Zeitstempel in mehreren Zellen zu generieren. Achte darauf, die Zellreferenzen entsprechend zu ändern.
  • Verwende Datenvalidierung: Um sicherzustellen, dass nur bestimmte Eingaben in der Zelle erfolgen, kannst du Datenvalidierung nutzen.
  • Backup der Datei: Wenn du mit Makros arbeitest, mache regelmäßig Backups deiner Datei, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Zeitstempel in Excel ohne VBA erstellen?
Du kannst die Formel =WENN(A2="";"";WENN(B2="";JETZT();B2)) verwenden, um einen Zeitstempel bei Eingabe zu erzeugen.

2. Was ist der Unterschied zwischen JETZT() und einem Zeitstempel?
JETZT() zeigt die aktuelle Zeit an, während ein Zeitstempel den Zeitpunkt der letzten Eingabe festhält und nicht mehr aktualisiert wird.

3. Wie aktiviere ich die Iteration in Excel?
Gehe zu Extras > Optionen > Berechnung und aktiviere die Option Iteration einschalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige