Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Steuerung PDF-Druck

Forumthread: Steuerung PDF-Druck

Steuerung PDF-Druck
15.05.2008 14:58:00
Norbert
Hallo zusammen,
leider habe ich im Forum noch keine vergleichbare Anfrage gefunden, daher hier meine Frage. Ich möchte eine Excel-Mappe über ein Makro als PDF-Datei drucken und dabei den Speicherort & Dateinamen festlegen, jedoch ohne daß erst Acrobate hochploppt. Hat das schon mal jemand gemacht oder weiß jemand, wo ich eine Dokumentation dazu finde !?
Vielen Dank !
Norbert

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Steuerung PDF-Druck
15.05.2008 15:11:11
Simon
Hallo Norbert,
ich glaube nicht, daß sich etwas entsprechendes realisieren läßt.
Sicher kannst Du mittels Makro auf Adobe Acrobat drucken - nur
ist der FileSave Dialog Teil von Acrobat und nicht von Excel - und in sofern
wirst Du den kaum mit Excelmitteln umgehen können.
Also ich habe auch kein Acrobat um das zu testen - aber wie gesagt,
ich denke nicht, daß es geht.
Schöne Grüße
Simon

Anzeige
AW: Steuerung PDF-Druck
15.05.2008 15:16:00
Tommy_74
Ich habe auch keine Ahnung, wie es mit Acrobat direkt läuft, aber ich löse so etwas mit einem PDF-Drucker (Freeware). z.B. FreePDF XP. Den kannst Du unattendent laufen lassen, so dass der User das SPeichern des PDF-Dokumentes nicht mitbekommt. Die Konfiguration von FreePDF XP ist kinderleicht.
Vielleicht hat Dir der Tipp ja geholfen.
Grüße
Tommy

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige