Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: zeilenhöhe auslesen

zeilenhöhe auslesen
10.06.2008 13:45:00
dietmar
hallo community,
wie kann ich die anzahl der zeilen (alt + enter) innerhalb einer zelle auslesen?
danke, dietmar

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: zeilenhöhe auslesen
10.06.2008 13:51:46
Bertram
Hallo Dietmar,
=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;ZEICHEN(10);""))
sollte funktionieren (sofern meine Übersetzung stimmt).
Englisch: =LEN(A1)-LEN(SUBSTITUTE(A1;CHAR(10);""))
Gruß
Bertram

Kleine Korrektur
10.06.2008 13:54:00
Bertram
Du wolltest ja die Anzahl Zeilen. Dann mußt du noch ein +1 dranmachen.
Gruß
Bertram

Anzeige
AW: Kleine Korrektur
10.06.2008 16:51:00
dietmar
hallo bertram,
klappt!
magst du mir die funktion genauer erläutern?
danke, dietmar

AW: Kleine Korrektur
10.06.2008 17:08:24
Frager
Hallo
Alt+Enter = Zeilenumbruch in einem Text
Dieses Nichtdarstellbare Zeichen wird mit Zeichen(10) ausgedrückt.
- In der Formel wird zuerst die Anzahl aller Zeichen festgestellt &gt&gt&gt Länge()
- dann werden die "Zeichen(10)" durch NICHTS ersetzt
- es wird wieder gezählt.
- Die Differenz muß dann die Anzahl der Zeilenumbrüche sein.
+1 ist dann die Anzahl der Zeilen
Gruß UweD
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenhöhe in Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Zeilenumbrüche (die durch Alt + Enter erzeugt werden) innerhalb einer Zelle in Excel auszulesen, kannst du die folgende Formel verwenden:

Für die deutsche Version von Excel:

=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;ZEICHEN(10);"")) + 1

Für die englische Version von Excel:

=LEN(A1)-LEN(SUBSTITUTE(A1,CHAR(10),"")) + 1

Hier ist, was die Formel macht:

  1. LÄNGE(A1) oder LEN(A1) zählt die Gesamtzahl der Zeichen in der Zelle.
  2. WECHSELN(A1;ZEICHEN(10);"") oder SUBSTITUTE(A1,CHAR(10),"") ersetzt alle Zeilenumbrüche durch nichts, sodass sie nicht mehr gezählt werden.
  3. Die Differenz zwischen diesen beiden Werten gibt die Anzahl der Zeilenumbrüche an.
  4. Durch das Hinzufügen von +1 erhältst du die tatsächliche Anzahl der Zeilen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt nicht die erwartete Anzahl zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und dass die richtige Zelle (z.B. A1) referenziert wird.
  • Problem: Die Formel zeigt einen Fehler an.

    • Lösung: Überprüfe die Trennzeichen in der Formel. In der deutschen Version werden Semikolons verwendet, während in der englischen Version Kommas verwendet werden.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Anzahl der Zeilenumbrüche zu zählen, ist die Verwendung eines VBA-Makros. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Function ZeilenhöheAuslesen(rng As Range) As Integer
    Dim Zeilen As Integer
    Zeilen = Len(rng.Value) - Len(Replace(rng.Value, vbLf, ""))
    ZeilenhöheAuslesen = Zeilen + 1
End Function

Dieses Makro zählt die Zeilenumbrüche in der angegebenen Zelle und gibt die Anzahl der Zeilen zurück.


Praktische Beispiele

Angenommen, in Zelle A1 steht der folgende Text:

Zeile 1
Zeile 2
Zeile 3

Wenn du die oben genannten Formeln anwendest, erhältst du 3, da es zwei Zeilenumbrüche gibt, die die drei Zeilen trennen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion ZEICHEN(10) oder CHAR(10), um sicherzustellen, dass du korrekt mit Zeilenumbrüchen arbeitest.
  • Teste deine Formeln regelmäßig mit verschiedenen Zellen, um sicherzustellen, dass sie in unterschiedlichen Szenarien funktionieren.
  • Wenn du regelmäßig mit VBA arbeitest, könntest du eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, die die Zeilenhöhe in einem bestimmten Bereich für dich berechnet.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Zeilenhöhe für mehrere Zellen gleichzeitig auslesen? Du kannst die oben genannte Formel in eine andere Zelle ziehen, um die Zeilenhöhe für mehrere Zellen auszulesen.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Ja, die Formeln und das VBA-Skript sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren. Achte darauf, dass die Syntax korrekt ist, insbesondere bei der Verwendung von verschiedenen Sprachen in Excel.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige