Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kopieren von Text aus einem Textfeld in ein andere

Forumthread: Kopieren von Text aus einem Textfeld in ein andere

Kopieren von Text aus einem Textfeld in ein andere
09.06.2008 16:14:00
Text
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Text eines Textfelds automatisch in ein anderes Textfeld auf einem Tabellenblatt kopieren. Im Prinzip möchte ich einfach zwei Textfelder mit dem gleichen Inhalt haben, den Text aber nur einmal eingeben müssen.
Da ich absoluter Anfänger bezüglich Makros und VBA bin, wäre ich für eine ausführliche Erklärung sehr dankbar! Wenn Ihr noch Fragen zu meinem Problem habt, nur zu!
Zu diesem Thema gibt es zwar schon einen Fred, aber die dort angebotene Lösung funktioniert bei mir irgendwie nicht.
Als Version zeigt er bei mir überigens Excel 2002 SP 3 an. Das steht nur irgendwie hier nicht zur Auswahl. Ist das das Excel XP?
Wäre echt super, wenn mir da jemand helfen kann!
Liebe Grüße
Peter

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kopieren von Text aus einem Textfeld in ein andere
09.06.2008 17:21:00
Text
Servus Peter,
schau mal in die Bsp-Datei. Ist es das, was du wolltest?
https://www.herber.de/bbs/user/52957.xls
Der Code steht im Modul Tabelle1.
Gruß
Chris

AW: Kopieren von Text aus einem Textfeld in ein andere
10.06.2008 09:05:29
Text
Hallo Chris und andere!
Ja, das kommt dem schon recht nahe. Zumindest von der Funtionalität her. Ein paar Fragen bleiben (wie gesagt, bin absoluter Anfänger):
1. Wie hast Du die Textboxen erzeugt? Wieso kann ich sie nicht anklicken und die Formatierung oder die Position ändern? Gibt es da einen Sperrmechanismus?
2. Ist eine Textbox das Gleiche wie ein Textfeld? Ich habe bisher immer Textfelder mit der Funktion "Textfeld" auf der Symbolleiste "Zeichnen " verwendet (gründe siehe Frage 3).
3. Kann ich diese Boxen auch größer machen, sodass Text über mehrere Zeilen hineinpasst, in dem ich auch Zeilenumbrüche und Schriftformatierungen verwenden kann?
4. Wie muss der Code aussehen, wenn die Textfelder auf unterschiedlichen Tabellenblättern sind?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Anzeige
AW: Kopieren von Text aus einem Textfeld in ein andere
10.06.2008 10:34:00
Text
Servus Peter,
1.: über Ansicht-SteuerlementToolbox-Textfeld.
2. Textfeld aus Zeichnen ist keine Textbox. Vom Prinzip her sind beide Kästen die Text aufnehmen, aber bei Zeichnen handelt es sich um ein Grafikelement ohne VBA-Code-Ereignisse.
3. Die Textboxen kann man nur bei deaktivierten Makros bearbeiten, Diese können beliebig groß sein.
Das mit der Schrift und dem Zeilenumbruch geht auch ist aber komplizierter.
4.unterschiedliche Arbeitsblätter z.B.:
Sheets("Tabelle1").Textbox1 = Sheets("Tabelle2").Textbox1
Gruß
Chris

Anzeige
AW: Kopieren von Text aus einem Textfeld in ein andere
10.06.2008 11:01:22
Text
Moin Chris,
Danke erstmal für die fixe Antwort. Folgende Fragen ergeben sich nun für mich (wie gesagt, blutiger Anfänger ;-) ).
zu 2.: ich habe nun endlich kapiert, wo ich den Code eingeben muss. Dabei musste ich aber auch feststellen, dass ich das bei einem Textfeld (aus Zeichnen) offensichtlich nicht kann. Stimmt das? (kein Wunder, dass ich es nicht finden konnte ;-)) Das würde ja bedeuten, dass ich damit nicht realisieren kann, was ich brauche. Damit komme ich
zu 3.: wenn ich also diese Variante mit den Textboxen nehme, würde ich sie gerne so verwenden können, wie Textfelder. Das heißt, es müsste die Möglichkeit geben, dass
a. der Text automatisch umbegrochen wird, wenn er länger wird, als das Textfeld breit ist und
b. es auch die Möglichkeit gibt, selbstständig einen Textumbruch einzufügen und
c. ich den Text im Feld noch formatieren kann, am besten auch nur in Teilen (z.B. ein Wort in rot etc.)
(trau Dich ruhig, auch wenn's komplizierter wird; ich geb mir Mühe :-) )
Was bedeutet, man kann sie nur bei deaktivierten Makros bearbeiten? Oder meintest Du, dass man zum Bearbeiten in den Entwurfsmodus gehen muss?
In der Hoffnung, dass es eine Lösung für mich geben wird....
Peter

Anzeige
AW: Kopieren von Text aus einem Textfeld in ein andere
10.06.2008 21:06:00
Text
Servus Peter,
evtl. so:
In den Eigenschaften der Textboxes muss multiline = true und wordwrap = true gesetzt sein und dann mit den entsprechenden makros ergibt sich das Textboxfenster
.Width legt die maximale Breite fest, das kann man entsprechend seinen Vorstellungen festlegen.
https://www.herber.de/bbs/user/52994.xls
Einfach Text in die linke Textbox eingeben, dann siehst du, was passiert.
Gruß
Chris

Anzeige
AW: Nachtrag
10.06.2008 21:16:00
Chris
Servus Peter,
hatte ich vergessen zu erwähnen.
Die Größe passt sich erst nach Verlassen der TextBox an.
Gruß
Chris
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text aus einem Textfeld in ein anderes kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Text eines Textfeldes automatisch in ein anderes Textfeld zu kopieren, folge diesen Schritten:

  1. Textfeld einfügen:

    • Öffne deine Excel-Datei.
    • Gehe zu "Einfügen" > "Formen" > "Textfeld" und füge ein Textfeld in dein Arbeitsblatt ein. Wiederhole diesen Schritt für das zweite Textfeld.
  2. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Wähle im Projekt-Explorer das Arbeitsblatt aus, in dem sich die Textfelder befinden.
  3. Code einfügen:

    • Füge den folgenden Code in das Modul ein:
      Private Sub TextBox1_Change()
      TextBox2.Value = TextBox1.Value
      End Sub
    • Ersetze TextBox1 und TextBox2 mit den Namen deiner Textfelder.
  4. Makros aktivieren:

    • Stelle sicher, dass Makros aktiviert sind, damit dein Code ausgeführt werden kann.
  5. Testen:

    • Wenn du nun Text in das erste Textfeld eingibst, wird dieser automatisch in das zweite Textfeld kopiert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Textfeld wird nicht aktualisiert
    Lösung: Überprüfe, ob der Code korrekt in das richtige Modul eingefügt wurde und dass die Textfeldnamen übereinstimmen.

  • Fehler: Textfeld ist nicht bearbeitbar
    Lösung: Stelle sicher, dass du im Entwurfsmodus bist, um die Eigenschaften der Textfelder zu bearbeiten.


Alternative Methoden

Wenn du eine einfachere Lösung ohne VBA bevorzugst, kannst du auch die Funktion "Verknüpfung" nutzen:

  1. Textfeld erstellen:

    • Füge das erste Textfeld ein.
  2. Inhalt verknüpfen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Textfeld, wähle "Textfeld formatieren" und gehe zu "Textfeld".
    • Wähle die Option "Zelleninhalt verknüpfen" und wähle die Zelle aus, die den Text enthält.

Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn du den Inhalt eines Textfeldes einfach kopieren und überall in deinem Excel-Dokument verwenden möchtest.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du hast zwei Textfelder auf einem Arbeitsblatt, und du möchtest, dass sie immer den gleichen Text anzeigen. Verwende den VBA-Code wie oben beschrieben.

Beispiel 2: Wenn du in einem Word-Dokument arbeitest, kannst du den Inhalt eines Textfeldes automatisch in ein anderes Textfeld kopieren, indem du die gleichen Prinzipien anwendest. Stelle sicher, dass die Textfelder die gleiche Verknüpfung haben.


Tipps für Profis

  • Textfeld bearbeiten: Um die Größe und das Layout deines Textfelds anzupassen, gehe zu den Eigenschaften im VBA-Editor und stelle die Werte für Width und Height ein.

  • Multiline aktivieren: Um Textfelder so zu konfigurieren, dass sie mehrzeiligen Text anzeigen, setze die Eigenschaften Multiline und WordWrap auf True.

  • Formatierung: Um Teile des Textes in verschiedenen Farben oder Stilen zu formatieren, musst du etwas komplexere VBA-Programmierung verwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Textfelder in Excel 2002 bearbeiten?
Du kannst Textfelder in Excel 2002 bearbeiten, indem du den Entwurfsmodus aktivierst und die Eigenschaften der Textfelder anpasst.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Textfeld und einer Textbox?
Ein Textfeld aus der Symbolleiste "Zeichnen" ist ein Grafikelement ohne VBA-Code-Ereignisse, während eine Textbox in der Toolbox interaktive Elemente mit VBA-Funktionalität ist.

3. Wie kann ich Text von einem Textfeld in ein anderes auf verschiedenen Arbeitsblättern kopieren?
Nutze den folgenden VBA-Code:

Sheets("Tabelle1").Textbox1.Value = Sheets("Tabelle2").Textbox2.Value

4. Kann ich den Text in einem Textfeld formatieren?
Ja, aber du musst dafür VBA verwenden. Du kannst bestimmte Textteile in verschiedenen Farben formatieren, indem du den Text im Code anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige