Entfernung Luftlinie zwischen 2 Postleitzahlen berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Entfernung zwischen zwei Postleitzahlen in Excel zu berechnen, kannst du die Haversine-Formel verwenden, die die Luftlinie zwischen zwei Punkten auf der Erdoberfläche berechnet. Folge diesen Schritten:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Tabelle mit den Längen- und Breitengraden der Postleitzahlen hast. Du kannst diese Daten aus einer Datenbank wie opengeodb beziehen.
-
Spalten formatieren:
- Spalte für die Längengrade (H) und Breitengrade (I) korrekt in Grad formatieren. Die Werte sollten im Dezimalformat vorliegen.
-
Formel eingeben: In einer neuen Zelle kannst du die folgende Formel verwenden, um die Luftlinie zu berechnen:
=ARCCOS(SIN(I2*PI()/180)*SIN(I1*PI()/180) + COS(I2*PI()/180)*COS(I1*PI()/180) * COS((H2-H1)*PI()/180)) * 6371
Hierbei sind H1, H2 die Längengrade und I1, I2 die Breitengrade der beiden Postleitzahlen.
-
Ergebnis prüfen: Das Ergebnis wird in Kilometern ausgegeben. Du kannst die Werte überprüfen, indem du sie mit einem Online-Entfernungsrechner vergleichst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Falsches Format der Koordinaten: Stelle sicher, dass die Längen- und Breitengrade im Dezimalformat vorliegen. Werte wie 976811637090843
sind nicht korrekt.
-
Bogenmaß verwenden: Achte darauf, dass du die Werte in Bogenmaß für die Trigonometriefunktionen konvertierst. Vergiss nicht, *PI()/180
zu verwenden.
-
Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob du die richtigen Zellen in deiner Formel verwendest. Ein kleiner Fehler in der Zellreferenz kann zu falschen Ergebnissen führen.
Alternative Methoden
Falls du eine einfachere Lösung suchst, kannst du auch ein Add-In verwenden. Allerdings wurde in diesem Thread betont, dass eine Lösung ohne VBA und Add-Ins bevorzugt wird. Eine Option ist die Nutzung eines Online-Entfernungsrechners, um die Werte zu überprüfen oder zusätzlich zu berechnen.
Praktische Beispiele
Hier sind zwei Beispiele zur Berechnung der Entfernung zwischen zwei Postleitzahlen:
-
Braunschweig (38100) nach Hannover (30177):
- Längengrad Braunschweig: 10.533
- Breitengrad Braunschweig: 52.266
- Längengrad Hannover: 9.733
- Breitengrad Hannover: 52.375
Verwende die oben genannte Formel, um die Entfernung zu berechnen. Das Ergebnis sollte etwa 53,3 km betragen.
-
Berlin (10115) nach München (80331):
- Längengrad Berlin: 13.388
- Breitengrad Berlin: 52.532
- Längengrad München: 11.575
- Breitengrad München: 48.137
Berechne die Entfernung mit der gleichen Formel.
Tipps für Profis
-
Datenbank nutzen: Lade eine vollständige Liste der Postleitzahlen mit den entsprechenden Koordinaten herunter, um präzisere Berechnungen durchführen zu können.
-
Dropdown-Listen: Erstelle Dropdown-Listen in Excel, um die Eingabe der Postleitzahlen zu erleichtern. Dadurch wird die Nutzung für weniger versierte Anwender einfacher.
-
Näherungswerte: Verwende für kürzere Entfernungen die Pythagoras-Formel als Näherung, wenn du keine exakte Luftlinie benötigst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie genau ist die Haversine-Formel?
Die Haversine-Formel bietet eine gute Näherung für die Luftlinie zwischen zwei Punkten, berücksichtigt jedoch nicht die Erdkrümmung in großem Maßstab.
2. Kann ich diese Methode für internationale Adressen verwenden?
Ja, die Haversine-Formel kann weltweit angewendet werden, solange du die entsprechenden Koordinaten hast.
3. Gibt es eine einfachere Möglichkeit, die Entfernung zwischen zwei PLZ zu berechnen?
Ja, du kannst auch Online-Tools oder Add-Ins nutzen, aber diese Lösungen sind oft nicht so benutzerfreundlich wie eine selbstgebaute Excel-Lösung.