Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eingetragene Zeilen in UF Listbox zählen

Forumthread: Eingetragene Zeilen in UF Listbox zählen

Eingetragene Zeilen in UF Listbox zählen
25.07.2008 12:55:30
Josef
Hallo!
Wie kann ich bitte mittels VBA die eingetragenen Zeilen in einer ListBox zählen und die Anzahl in einer Textbox ausgeben.
Danke
Josef

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eingetragene Zeilen in UF Listbox zählen
25.07.2008 13:03:34
Heinz
Hi,
verwende die Eigenschaft ListCount.
mfg Heinz
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eingetragene Zeilen in einer ListBox zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der eingetragenen Zeilen in einer ListBox zu zählen und das Ergebnis in einer TextBox auszugeben, kannst Du folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne den VBA-Editor in Excel (Alt + F11).

  2. Füge ein UserForm hinzu, falls Du noch keines hast.

  3. Platziere eine ListBox und eine TextBox auf dem UserForm.

  4. Füge einen Button hinzu, um die Zählung auszulösen.

  5. Doppelklicke auf den Button und füge den folgenden Code ein:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       Dim Anzahl As Long
       Anzahl = ListBox1.ListCount
       TextBox1.Text = Anzahl
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und teste das UserForm.

Dieser Code zählt die Anzahl der eingetragenen Zeilen in der ListBox und gibt das Ergebnis in der TextBox aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die TextBox bleibt leer, nachdem Du auf den Button klickst.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die ListBox auch tatsächlich Elemente enthält. Überprüfe, ob Du die ListBox richtig benannt hast (z.B. ListBox1).
  • Fehler: VBA gibt einen Laufzeitfehler aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du den richtigen Namen für die ListBox und die TextBox verwendest. Diese müssen genau mit den Namen in Deinem UserForm übereinstimmen.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Programmierung nutzen möchtest, kannst Du auch die Funktion =ANZAHL2() verwenden, um die Anzahl der nicht leeren Zellen in einer bestimmten Spalte zu zählen. Dies setzt jedoch voraus, dass die ListBox-Daten aus einem bestimmten Bereich stammen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du die ListBox in Deinem UserForm befüllen kannst und die Anzahl der Zeilen zählst:

  1. Füge einige Elemente in die ListBox ein, entweder über den VBA-Code:

    Private Sub UserForm_Initialize()
       ListBox1.AddItem "Element 1"
       ListBox1.AddItem "Element 2"
       ListBox1.AddItem "Element 3"
    End Sub
  2. Wenn Du nun auf den Button klickst, zeigt die TextBox die Zahl 3 an, da drei Elemente in der ListBox vorhanden sind.


Tipps für Profis

  • Du kannst die ListCount-Eigenschaft auch nutzen, um bedingte Formatierungen oder Aktionen auszulösen, wenn die Anzahl der Einträge einen bestimmten Wert überschreitet.
  • Überlege, die ListBox mit Daten aus einer Excel-Tabelle zu füllen, um dynamische Inhalte zu ermöglichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die Anzahl der Zeilen in der ListBox automatisch aktualisieren, wenn ich neue Elemente hinzufüge?
Antwort: Ja, Du kannst die ListCount-Anweisung in den entsprechenden Subroutine einfügen, die die ListBox aktualisiert, um die TextBox automatisch zu aktualisieren.

2. Frage
Wie kann ich die ListBox leeren, ohne die Form zu schließen?
Antwort: Du kannst die ListBox mit dem Befehl ListBox1.Clear leeren. Füge diesen Befehl in die entsprechende Subroutine ein, wo Du die ListBox zurücksetzen möchtest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige