Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Stoppuhr/Timer

Forumthread: Stoppuhr/Timer

Stoppuhr/Timer
03.08.2008 12:12:00
mumpel
Hallo!
Habe hier eien Stoppuhr gefunden. https://www.herber.de/bbs/user/26408.xls
Ich habe aber Probleme mit der Umsetzung. Ich hätte das ganze in einem Userform-Label. Allerdings nicht durch Doppelpunkte getrennt, sondern durch Text. In etwa so: Es sind 34 Sekunden verstrichencolor>
Die Stunden und Minuten sollen nur angezeigt werden, wenn sie auch erreicht werden. Anderenfalls nur die Sekunden. Wie muss ich das Umstellen?
Man könnte anstelle der API auch den Timercolor> nehmen. Aber damit habe ich keine Erfahrung. Danke!
Gruß, René

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Stoppuhr/Timer
03.08.2008 19:42:00
Beate
Hallo,
Guckst Du: Stoppuhr in Excel
Gruß,
Beate

AW: Stoppuhr/Timer
04.08.2008 08:24:00
Walter
Guten Morgen René,
https://www.herber.de/bbs/user/54315.xls
mit sportlichem Gruß
Rentner Walter

Anzeige
AW: Stoppuhr/Timer
04.08.2008 16:29:00
mumpel
Danke allen! Nicht das, was ich suche. Aber trotzdem eine schöne Spielerei zur Erweiterung meiner Kenntnisse. Das Problem selber ist gelöst. Muss ich nur noch von Starbasic nach VBA umschreiben, bevor ich hier ein Beispiel setzen kann. Dürfte bestimmt auch andere interessieren.

AW: Stoppuhr/Timer
07.08.2008 19:32:00
mumpel
Hier eine Progressbar mit Prozentanzeige. Einfach einen Dialog erstellen, eine Progressbar und ein Bezeichnungsfeld einfügen. Den folgenden Code dann in ein allgemeines Modul.

Rem ****************************************************************************** 
Rem * 2008 by Nepumuk                                                            * 
Rem ****************************************************************************** 
Option Explicit
Sub test()
    Const MAX_ROWS = 15000
    Dim lngRow As Long
    With UserForm1
   
        .ProgressBar1.Max = MAX_ROWS
        .Show vbModeless
        .Repaint
    End With
    With Tabelle1
        For lngRow = 1 To MAX_ROWS
            .Cells(lngRow, 1) = .Cells(lngRow, 1) + 1
            With UserForm1
                .ProgressBar1.Value = lngRow
                .Label1.Caption = "Erledigt zu " & _
                    Fix(100 / .ProgressBar1.Max * .ProgressBar1.Value) & "%"
                DoEvents
            End With
        Next
    End With
    Unload UserForm1
End Sub

Code eingefügt mit VBA in HTML 1.2 ( Hilfe zum Programm)size>


Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Stoppuhr und Timer in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Aktiviere die Entwicklertools: Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen" und aktiviere die Entwicklertools.

  3. Füge ein UserForm hinzu: Klicke auf "Entwicklertools" > "Visual Basic" > "Einfügen" > "UserForm".

  4. Füge Steuerelemente hinzu: Platziere ein Label für die Anzeige der Zeit und zwei Schaltflächen für Start und Stopp.

  5. VBA-Code einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das UserForm und wähle "Code anzeigen". Füge den folgenden Code ein:

    Dim StartZeit As Double
    Dim Laufend As Boolean
    
    Private Sub btnStart_Click()
       StartZeit = Timer
       Laufend = True
       Do While Laufend
           Me.Label1.Caption = "Es sind " & Format(Timer - StartZeit, "0") & " Sekunden verstrichen"
           DoEvents
       Loop
    End Sub
    
    Private Sub btnStop_Click()
       Laufend = False
    End Sub
  6. Testen: Schließe den VBA-Editor und teste das UserForm.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das UserForm öffnet sich nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du das UserForm über den VBA-Editor richtig aufrufst.
  • Fehler: Die Zeit wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe den Code und stelle sicher, dass Timer korrekt verwendet wird.
  • Fehler: Excel reagiert nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass Du DoEvents im Code verwendest, um Excel die Möglichkeit zu geben, auf Benutzereingaben zu reagieren.

Alternative Methoden

Wenn Du eine Stoppuhr in Excel ohne VBA erstellen möchtest, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Excel-Funktionen: Nutze die Funktionen JETZT() und WENN(), um die Zeit zu erfassen und zu vergleichen.
  • Makros: Erstelle ein Makro, das die Zeit in einer Zelle protokolliert und aktualisiert.

Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel für eine Stoppuhr in Excel könnte so aussehen:

  1. Füge eine Zelle hinzu, die die aktuelle Zeit anzeigt. Zum Beispiel in Zelle A1:
    =JETZT()
  2. Aktualisiere die Zelle alle 1 Sekunde mit einem Makro oder indem Du die Zelle manuell aktualisierst.

Für eine Excel Stoppuhr Zeiterfassung kannst Du auch eine Tabelle erstellen, die die gestoppten Zeiten aufzeichnet und summiert.


Tipps für Profis

  • Nutze VBA-Module, um Deine Stoppuhr mit Timer effektiver zu gestalten.
  • Experimentiere mit fortgeschrittenen Funktionen wie Application.OnTime, um die Stoppuhr automatisiert zu aktualisieren.
  • Verwende Benutzerformate in Excel, um die Anzeige der Zeit ansprechender zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Stoppuhr anpassen? Du kannst die Anzeige der Stoppuhr anpassen, indem Du die Formatierung im VBA-Code änderst, um Stunden und Minuten anzuzeigen.

2. Kann ich die Stoppuhr auch als Timer nutzen? Ja, Du kannst die gleiche Logik verwenden und die Zeit rückwärts zählen, um einen Timer zu erstellen. Passe den Code entsprechend an.

3. Welche Excel-Version benötige ich für die Stoppuhr? Die oben genannten Schritte funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige