KKLEINSTE und SVERWEIS/INDEX: Drittkleinster Wert in Excel Finden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Zum Beispiel: |
Name |
Wert |
Claus |
30 |
Mark |
60 |
Nils |
40 |
dumm |
70 |
-
KKLEINSTE verwenden: Um den drittkleinsten Wert für einen bestimmten Namen zu finden, nutze folgende Formel:
=KKLEINSTE(WENN(A$1:A$999=H2; B$1:B$999); 3)
Dies ist eine Matrixformel, die Du mit STRG + SHIFT + ENTER
abschließen musst.
-
SVERWEIS oder INDEX nutzen: Falls Du den Namen mit dem drittkleinsten Wert verknüpfen möchtest, kannst Du diese Formeln verwenden:
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler „#WERT!“: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel nicht als Matrixformel eingegeben wurde. Stelle sicher, dass Du die Eingabe mit STRG + SHIFT + ENTER
abschließt.
-
Falsches Ergebnis: Verifiziere, dass die Bereiche in der Formel korrekt sind und dass die Namen im Suchbereich übereinstimmen.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zum Finden des drittkleinsten Wertes ist die Verwendung der Funktion AGGREGAT
. Diese Funktion kann auch ignorierte Werte berücksichtigen:
=AGGREGAT(15; 6; B$1:B$999/(A$1:A$999=H2); 3)
Diese Formel gibt den drittkleinsten Wert zurück, ohne dass Du eine Matrixformel eingeben musst.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Drittkleinster Wert für „Claus“
Beispiel 2: Kleinster Wert größer als 1
Tipps für Profis
-
Verwendung von Datenüberprüfung: Setze eine Datenüberprüfung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Namen in die Formeln eingegeben werden.
-
Formatierung: Nutze bedingte Formatierung, um die relevanten Werte in Deiner Tabelle hervorzuheben. Das erleichtert die Identifikation von drittkleinsten oder kleinsten Werten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die KKLEINSTE-Funktion in Excel nutzen?
Um die KKLEINSTE-Funktion zu verwenden, benötigst Du eine Liste von Werten und die Position des gesuchten kleinsten Wertes. Beispiel: =KKLEINSTE(A1:A10; 3)
gibt den drittkleinsten Wert im Bereich A1:A10 zurück.
2. Was ist der Unterschied zwischen KKLEINSTE und MIN?
Die Funktion KKLEINSTE gibt den k-ten kleinsten Wert zurück, während MIN den kleinsten Wert in einem Bereich liefert. Mit KKLEINSTE kannst Du gezielt nach dem drittkleinsten oder viertkleinsten Wert suchen.
3. Wie kann ich KKLEINSTE mit SVERWEIS kombinieren?
Du kannst KKLEINSTE zusammen mit SVERWEIS nutzen, um den Namen des Wertes zu ermitteln. Beispiel:
=SVERWEIS(KKLEINSTE(WENN(A$1:A$999=H2; B$1:B$999); 3); A$1:B$999; 1; FALSCH)
Mit diesen Anleitungen bist Du bestens ausgestattet, um die KKLEINSTE-Funktion in Excel effektiv zu nutzen!