Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Häufigkeit einer Uhrzeit aus einer Spalte

Forumthread: Häufigkeit einer Uhrzeit aus einer Spalte

Häufigkeit einer Uhrzeit aus einer Spalte
02.09.2008 14:57:58
wolfgang
Hallo Leute
Ich habe eine Spalte mit einer menge Uhrzeiten und möchte die Häufigkeit einer Uhrzeit ( wie oft ist eine eintrag vorhanden)zum Beispiel zwischen 08:00 und 17:00!! Ich weiß das für euch sicher ein leichtes ist jemanden wie mir zu helfen!
Schon jetzt besten Dank für eure Mühe
Gruß Wolfgang
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
bitte die Aufgabenstellung überprüfen!
02.09.2008 15:01:00
David
Hallo Wolfgang,
Bitte präzisiere deine Angaben, denn die Aussagen
Häufigkeit einer Uhrzeit
und
zwischen 08:00 und 17:00
widersprechen sich.
Es ist schon ein Unterschied, ob man genau EINE Uhrzeit sucht oder innerhalb eines Intervalls.
Gruß
David
Anzeige
AW: bitte die Aufgabenstellung überprüfen!
02.09.2008 15:25:53
wolfgang
Hallo David du hast natürlich recht. Sorry für die ungenaue Angabe.
Ich suche die Anzahl aller Uhrzeiten die in dem zeitraum zwischen 08:00 und 17:00 Uhr liegen.
gruß Wolfgang
AW: bitte die Aufgabenstellung überprüfen!
02.09.2008 15:29:44
David
das ginge dann so:

Tabellenblattname: Tabelle1
 

A

B

1

0,268055555555556

8

2

0,309722222222223

 

3

0,351388888888889

 

4

0,393055555555556

 

5

0,434722222222222

 

6

0,476388888888889

 

7

0,518055555555556

 

8

0,559722222222222

 

9

0,601388888888889

 

10

0,643055555555556

 

11

0,684722222222222

 

12

0,726388888888889

 

13

0,768055555555556

 

14

0,809722222222222

 

15

0,851388888888889

 


Benutzte Formeln:
B1: =SUMMENPRODUKT((A1:A15>1/3)*(A1:A15


(Spalte A ist bei mir natürlich als Uhrzeit formatiert (hh:mm), das wird hier nur nicht angezeigt.)
Gruß
David

Anzeige
2/3 ist aber nicht 17 Uhr (kwT)
02.09.2008 15:33:09
neopa
AW: 2/3 ist aber nicht 17 Uhr (kwT)
02.09.2008 15:36:00
David
Ja, is ja jut, ich hatte mir nur auf die Schnelle irgendein Beispiel gebastelt.
Die Werte "1/3" und "2/3" musst man natürlich durch die entsprechende Uhrzeit ersetzen. (1,00 = 24h zur Umrechnung)
Gruß
David
AW: 2/3 ist aber nicht 17 Uhr (kwT)
03.09.2008 07:48:00
wolfgang
Hallo Leute besten Dank für eure Hilfe.
Gruß Wolfgang
Anzeige
eine Lösung hatte ich Dir doch bereits aufgezeigt
02.09.2008 15:31:00
neopa
Hallo Wolfgang,
... warum setzt Du nun den Thread wieder offen?
Gruß Werner
.. , - ...
z.B. mit SUMMENPRODUKT() ...
02.09.2008 15:12:00
neopa
Hallo Wolfgang,
... lösbar. Für Dein konkretes Beipiel wäre das für in A1:A999 stehende echte Uhrzeiten (so formatierte Dezimalzahlen) =SUMMENPRODUKT((A1:A9999>=1/3)*(A1:A9999 (wobei 8 Uhr in Excel identisch =1/3 ist)
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Häufigkeit von Uhrzeiten in Excel analysieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Häufigkeit einer Uhrzeit oder die Häufigkeitsverteilung in Excel zu ermitteln, kannst du die Funktion SUMMENPRODUKT() verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Stelle sicher, dass deine Uhrzeiten in einer Spalte (z.B. A1:A999) korrekt als echte Uhrzeiten formatiert sind.
  2. Um die Häufigkeit der Uhrzeiten zwischen 08:00 und 17:00 Uhr zu zählen, kannst du folgende Formel in eine Zelle eingeben:
    =SUMMENPRODUKT((A1:A999>=1/3)*(A1:A999<=17/24))

    Hierbei steht 1/3 für 08:00 Uhr und 17/24 für 17:00 Uhr.

  3. Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten. Diese Formel zählt alle Einträge in der angegebenen Zeitspanne.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Datumsformat
    Wenn du unerwartete Ergebnisse erhältst, überprüfe, ob die Uhrzeiten als echte Uhrzeiten formatiert sind (hh:mm). Ändere das Format gegebenenfalls in den Zellen.

  • Fehler: Formel gibt 0 zurück
    Stelle sicher, dass die angegebenen Uhrzeiten in der Formel korrekt sind und dass die Zellen in der richtigen Spanne liegen.


Alternative Methoden

Es gibt mehrere Methoden, um die Häufigkeit von Uhrzeiten in Excel zu analysieren:

  1. Pivot-Tabellen: Wenn du eine umfangreiche Datenanalyse durchführen möchtest, kannst du eine Pivot-Tabelle erstellen, um die Häufigkeit und die Verteilung der Uhrzeiten zu visualisieren.
  2. Häufigkeitsverteilung Diagramm: Du kannst auch ein Diagramm zur Häufigkeitsverteilung erstellen, um die Ergebnisse visuell darzustellen. Nutze dazu die Excel-Funktion für Diagramme.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Uhrzeiten in Spalte A:

A
08:15
09:30
14:45
17:05
10:00
08:45

Mit der oben genannten Formel kannst du die Anzahl der Uhrzeiten zwischen 08:00 und 17:00 Uhr zählen. In diesem Beispiel wären es 5.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen, kannst du benannte Bereiche verwenden. Definiere beispielsweise den Bereich A1:A999 als „Uhrzeiten“ und passe die Formel entsprechend an:
    =SUMMENPRODUKT((Uhrzeiten>=1/3)*(Uhrzeiten<=17/24))
  • Häufigkeitsanalyse mit Diagrammen: Nutze die Diagrammfunktion in Excel, um die Häufigkeitsverteilung visuell darzustellen. Dies hilft, Trends und Muster in den Zeitdaten zu erkennen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Uhrzeiten in einem bestimmten Intervall zählen?
Du kannst die SUMMENPRODUKT() Funktion verwenden, um die Uhrzeiten in einem gewünschten Intervall zu zählen, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

2. Was ist der Unterschied zwischen echten Uhrzeiten und Text?
Echte Uhrzeiten in Excel sind als Dezimalzahlen formatiert, während Text nicht berechnet werden kann. Stelle sicher, dass deine Daten als Uhrzeiten formatiert sind, um korrekte Berechnungen durchzuführen.

3. Kann ich die Häufigkeit auch für andere Zeiträume analysieren?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um beliebige Zeiträume zu analysieren, indem du die Werte für die Uhrzeiten in der Formel änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige