wie kann ich in VBA eine Arbeitsmappe schützen? Es ist nicht der Befehl "Worksheet" bzw. "Sheet", oder?
Danke
Gruß
Lars
Es ist nicht der Befehl "Worksheet" bzw. "Sheet", oder?
Nee, das sind ja auch Tabellenblätter.
Versuchs mal mit Workbook
Grüße
Hoffi
Um eine Arbeitsmappe in Excel mit VBA zu schützen, befolge die folgenden Schritte:
Öffne den VBA-Editor:
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Füge ein neues Modul hinzu:
Einfügen
> Modul
.Schreibe den Schutz-Befehl:
Sub ArbeitsmappeSchuetzen()
ActiveWorkbook.Protect "DeinPasswort"
End Sub
Führe das Makro aus:
Run
oder drücke F5
, um das Makro auszuführen.Überprüfe den Schutz:
Fehler: "Das Makro funktioniert nicht."
Fehler: "Der Schutz wird nicht angewendet."
ActiveWorkbook.Protect
korrekt eingegeben hast. Der Befehl muss in einem Modul stehen, nicht in einem Arbeitsblatt.Blattschutz mit VBA:
Sub BlattSchuetzen()
Sheets("Tabelle1").Protect "DeinPasswort"
End Sub
Manueller Schutz:
Überprüfen
> Blatt schützen
oder Arbeitsmappe schützen
in Excel den Schutz manuell aktivieren.Beispiel: Arbeitsmappe schützen und Passwort aufheben:
Sub ArbeitsmappeSchuetzenUndAufheben()
' Arbeitsmappe schützen
ActiveWorkbook.Protect "DeinPasswort"
' Arbeitsmappenschutz aufheben
ActiveWorkbook.Unprotect "DeinPasswort"
End Sub
Beispiel: Struktur der Arbeitsmappe schützen:
Sub StrukturSchuetzen()
ActiveWorkbook.Protect Structure:=True, Windows:=False, Password:="DeinPasswort"
End Sub
1. Wie kann ich den Arbeitsmappenschutz aufheben?
Verwende den Befehl ActiveWorkbook.Unprotect "DeinPasswort"
in einem Makro, um den Schutz wieder aufzuheben.
2. Welche Excel-Version wird benötigt?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen. Achte darauf, dass die Makros in deiner Excel-Version aktiviert sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen