Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kamera mit VBA ausführen???

Forumthread: Kamera mit VBA ausführen?

Kamera mit VBA ausführen?
08.09.2008 08:47:00
Micha
Hallo, ich möchte gerne die Kamerafunktion per Makro ausführen!
Und zwar genau so, als wenn ich auf das Kamerasymbol in der Symbolleiste klicke.
Bei dem unten stehenden Code wird die Copy "halbtransparent?" an "gleicher Stelle?" eingefügt.
Eingefügt soll die Copy dort, wo ich als nächstes hinklicke, und nicht transparent.
Eben genau so als wenn ich das Kamerasymbol in der Symbolleiste benutze.

Sub Camera()
Selection.Copy
ActiveSheet.Pictures.Paste Link:=True
End Sub


Danke und Gruß
Micha

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kamera mit VBA ausführen?
08.09.2008 09:23:36
eres
Hallo Micha, hast Du Ramses/Rainer's Tipp (ist gerade mal ein paar Tage her, s. unten) mal probiert :
"Hallo
so geht es

Sub Camera()
Dim tarRng As Range
Selection.CopyPicture Appearance:=xlScreen, Format:=xlPicture
'On Error Resume Next
Set tarRng = Application.InputBox("Wo soll das Bild eingefügt werden ?", "Zielzelle  _
markieren", Type:=8)
If tarRng Is Nothing Then
MsgBox "Abbruch. Bild wird nicht eingefügt", vbOKOnly, "Fehler"
Application.CutCopyMode = False
Exit Sub
End If
tarRng.Select
ActiveSheet.Paste
End Sub


Gruss Rainer"

Anzeige
AW: Kamera mit VBA ausführen?
08.09.2008 09:49:00
Micha
Hallo Rainer.
Danke für Deine Hilfe.
Da muss noch ein kleiner Fehler im Code sein, habe leider keine Ahnung von VBA (Code wird stellenweise "ROT" angezeigt)
Grüße
Micha
AW: Kamera mit VBA ausführen?
08.09.2008 09:53:21
eres
Die Zeilentrennung geht wohl so nicht. Probier mal folgende Zeile:_
Set tarRng = Application.InputBox("Wo soll das Bild eingefügt werden ?", "Zielzelle markieren", Type:=8)
statt
Set tarRng = Application.InputBox("Wo soll das Bild eingefügt werden ?", "Zielzelle _
markieren", Type:=8)
Gruß
erwin
Anzeige
AW: Kamera mit VBA ausführen?
08.09.2008 09:59:00
Micha
Hallo und Danke,
klappt schon besser, jedoch wird mir die Copy jetzt wieder "halbtransparent ?" eingefügt.
Gruß
Micha
AW: Kamera mit VBA ausführen?
08.09.2008 10:26:16
Matthias
Hallo
Hab mal ein bisschen probiert.
Probiers mal so:

Sub Camera()
Dim tarRng As Range
Selection.CopyPicture Appearance:=xlScreen, Format:=xlPicture
'On Error Resume Next
Set tarRng = Application.InputBox("Wo soll das Bild eingefügt werden ?", "Zielzelle markieren",  _
Type:=8)
If tarRng Is Nothing Then
MsgBox "Abbruch. Bild wird nicht eingefügt", vbOKOnly, "Fehler"
Application.CutCopyMode = False
Exit Sub
End If
tarRng.Select
ActiveSheet.Paste
    With Selection
.ShapeRange.Fill.Solid
.ShapeRange.Fill.ForeColor.SchemeColor = 13
.ShapeRange.Fill.Transparency = 0#
End With
Range(tarRng.AddressLocal).Select

End Sub


.ShapeRange.Fill.ForeColor.SchemeColor = 13
kannst Du auch weglassen, dann bleibt es eben weiß.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Kamera mit VBA ausführen?
08.09.2008 11:08:42
Micha
Hallo Matthias,
ich weiß deine Bemühungen zu schätzen, vielen Dank hierfür :-)
Jedoch klappt das leider nicht so wie die Standart Funktion der Excel Kamera.
Wenn. ich z.B. Änderungen in der Ursprungszelle vornehme, muss sich auch der Wert in der mit der Kamera eingefügten Graphik ändern.
Mit der Kameraicon klappt das alles, doch wie kann ich diese mit VBA aktivieren?
Gruß
Micha
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kamera-Funktion in Excel mit VBA aktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kamerafunktion in Excel mithilfe von VBA zu aktivieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf deinen Arbeitsmappen-Namen und wähle Einfügen > Modul.
  3. Kopiere den folgenden VBA-Code:

    Sub Camera()
       Dim tarRng As Range
       Selection.CopyPicture Appearance:=xlScreen, Format:=xlPicture
       Set tarRng = Application.InputBox("Wo soll das Bild eingefügt werden?", "Zielzelle markieren", Type:=8)
       If tarRng Is Nothing Then
           MsgBox "Abbruch. Bild wird nicht eingefügt", vbOKOnly, "Fehler"
           Application.CutCopyMode = False
           Exit Sub
       End If
       tarRng.Select
       ActiveSheet.Paste
       With Selection
           .ShapeRange.Fill.Solid
           .ShapeRange.Fill.Transparency = 0
       End With
       Range(tarRng.AddressLocal).Select
    End Sub
  4. Führe das Makro aus:

    • Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
    • Drücke ALT + F8, wähle Camera aus der Liste und klicke auf Ausführen.
  5. Wähle die Zielzelle aus:

    • Nach dem Ausführen des Makros wirst du aufgefordert, eine Zielzelle auszuwählen, wo das Bild eingefügt werden soll.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die eingefügte Grafik ist halbtransparent.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zeilen für .ShapeRange.Fill.Solid und .ShapeRange.Fill.Transparency korrekt sind. Nutze den vollständigen Code aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Problem: Das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen.

Alternative Methoden

Falls du die VBA-Methode nicht nutzen möchtest, kannst du die integrierte Kamerafunktion in Excel verwenden:

  1. Aktiviere die Kamera in der Symbolleiste:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste und wähle Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen.
    • Füge das Kamerasymbol hinzu.
  2. Verwenden der Kamera:

    • Wähle den Zellbereich aus, den du kopieren möchtest, und klicke dann auf das Kamerasymbol.
    • Klicke anschließend auf die Zielzelle, um das Bild einzufügen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du die Kamerafunktion in einer Excel-Tabelle verwenden kannst:

  • Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen und möchtest einen bestimmten Bereich in einem Bericht abbilden.
  • Beispiel 2: Du änderst die Werte in einer Zelle und möchtest, dass das Bild, das du mit der Kamera erstellt hast, sich automatisch aktualisiert.

Um dies zu erreichen, stelle sicher, dass du die Kamera-Funktion korrekt konfiguriert hast.


Tipps für Profis

  • Anpassung des Codes: Du kannst den VBA-Code anpassen, um weitere Formate oder Einstellungen hinzuzufügen.
  • Fehlerbehandlung: Füge On Error Resume Next ein, um Fehler im Code besser zu handhaben.
  • Kombination mit anderen Makros: Du kannst dieses Makro mit anderen VBA-Funktionen kombinieren, um komplexe Automatisierungen zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass meine eingefügte Kamera-Grafik immer aktuell ist?
Antwort: Stelle sicher, dass du die CopyPicture-Methode verwendest und die Zielzelle erneut auswählst, wenn sich der Inhalt ändert.

2. Frage
Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Antwort: Ja, die VBA-Kamerafunktion sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch können kleinere Unterschiede in der Benutzeroberfläche bestehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige