Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Objekteigenschaft Placement ???

Forumthread: Objekteigenschaft Placement ?

Objekteigenschaft Placement ?
16.09.2008 11:21:03
selli
hallo an alle,
in den eigenschaften der meisten objekte befindet sich eine option "Placement" die immer von hause aus auf 2 gesetzt ist.
was besagt diese eigenschaft eigentlich und welche werte bewirken welche änderungen.
bestimmt weiß das jemand.
viele grüße
selli
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Objekteigenschaft Placement ?
16.09.2008 11:53:42
Gerd
Hallo Selli,
aus der VBA-Hilfe:
Placement-Eigenschaft
Gibt zurück oder legt fest, wie das Objekt den darunter liegenden Zellen zugeordnet ist. Zulässig ist eine der folgenden XlPlacement-Konstanten: xlMoveAndSize, xlMove oder xlFreeFloating. Kann nur auf Objekte in einem Tabellenblatt angewendet werden. Long Schreib-Lese-Zugriff.
Gruß Gerd
Anzeige
AW: Objekteigenschaft Placement ?
16.09.2008 12:14:00
selli
hallo gerd,
vielen dank für die auskunft.
kann ich bestimmt mal gebrauchen.
gruß selli
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Objekteigenschaft Placement in Excel verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe, in der Du mit Objekten arbeiten möchtest.

  2. Füge ein Objekt hinzu: Gehe zu "Einfügen" > "Formen" oder "Grafiken" und wähle ein Objekt aus.

  3. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Wähle das Objekt aus, für das Du die Placement-Eigenschaft ändern möchtest.

  5. Verwende den folgenden VBA-Code, um die Placement-Eigenschaft zu setzen:

    Sub ChangePlacement()
       Dim obj As Shape
       Set obj = ActiveSheet.Shapes("DeinObjektName") ' Ersetze durch den tatsächlichen Objektnamen
       obj.Placement = xlMoveAndSize ' Beispiel für die Zuweisung
    End Sub
  6. Führe den Code aus, um die Einstellung zu übernehmen.

Die Placement-Eigenschaft kann auf drei Werte gesetzt werden: xlMoveAndSize, xlMove, oder xlFreeFloating. Diese Werte bestimmen, wie das Objekt sich im Verhältnis zu den Zellen verhält.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Name des Objekts korrekt im Code angegeben ist. Prüfe auch, ob das Objekt tatsächlich auf dem aktuellen Arbeitsblatt vorhanden ist.
  • Fehler: "Unzulässige Placement-Eigenschaft"

    • Lösung: Überprüfe, ob das Objekt tatsächlich die Placement-Eigenschaft unterstützt. Diese kann nur auf Objekte in einem Tabellenblatt angewendet werden.

Alternative Methoden

Anstelle von VBA kannst Du die Placement-Eigenschaft auch manuell über die Excel-Oberfläche anpassen:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Objekt.
  2. Wähle "Größe und Eigenschaften".
  3. Unter dem Reiter "Eigenschaften" kannst Du die Placement-Einstellung ändern.

Diese Methode ist intuitiver, jedoch weniger flexibel als die Verwendung von VBA.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für xlMoveAndSize: Das Objekt wird verschoben und die Größe angepasst, wenn Du die Zellen verschiebst.

    obj.Placement = xlMoveAndSize
  2. Beispiel für xlMove: Das Objekt wird verschoben, aber die Größe bleibt konstant.

    obj.Placement = xlMove
  3. Beispiel für xlFreeFloating: Das Objekt bleibt an seiner Position, unabhängig von den Zellen.

    obj.Placement = xlFreeFloating

Durch das Experimentieren mit diesen Einstellungen kannst Du herausfinden, welche für Deine spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.


Tipps für Profis

  • Nutze VBA für automatisierte Anpassungen, besonders wenn Du mit vielen Objekten arbeitest.
  • Dokumentiere Deine VBA-Skripte gut, damit Du später schnell auf die Logik zurückgreifen kannst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Placement-Einstellungen, um die für Deine Präsentation oder Analyse am besten geeignete Option zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen den Placement-Werten?
Die Werte xlMoveAndSize, xlMove und xlFreeFloating bestimmen, wie das Objekt mit den Zellen interagiert. xlMoveAndSize passt das Objekt an die Zellen an, während xlFreeFloating es unabhängig von den Zellen positioniert.

2. Kann ich die Placement-Eigenschaft für alle Objekte verwenden?
Nein, die Placement-Eigenschaft kann nur für Objekte in einem Tabellenblatt angewendet werden. Einige Objekte unterstützen diese Eigenschaft möglicherweise nicht.

3. Wo finde ich die verschiedenen Placement-Werte?
Du kannst die verschiedenen XlPlacement-Konstanten in der VBA-Hilfe nachlesen, die in Excel verfügbar ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige