Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: TabIndex

TabIndex
18.09.2008 11:18:28
Peter
Hallo,
ich habe eine Userform mit verschiedenen Steuerelementen.
Die Elemente mit dem TABIndex 2 bis 7 liegen in einem Frame.
Die Elemente mit dem TABIndex 8 bis 13 liegen in einem anderen Frame.
Ein Button mit TABIndex 14 steht außerhalb der Frames (Wie die Elemente mit TABIndex 0 und 1)
Jetzt wird nach TABIndex 1 der Button mit Index 14 aktiviert, danach TabIndex 2 bis 7 und 8 bis 13,
danach aber nicht TABIndex 14.
Frage: Verändern die Frames die Aktivier-Reihenfolge?
Ich habe versucht, mit einem EXIT-Ereignis bei Element mit Index 13 per SetFocus den Focus auf den Button (Index 14) zu setzen, hier kommt die Fehlermeldung: "Focus kann nicht auf Element gesetzt werden, es ist unsichtbar, nicht aktiviert, oder von einem Typ, der keinen Focus akzeptiert."
Der Button ist aber weder unsichtbar, noch deaktiviert.
Was muss ich tun, damit die Reihenfolge dem TABIndex 0 bis 14 entspricht?
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Peter
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: TabIndex
18.09.2008 11:51:00
Rudi
Hallo,
die Frames haben eine eigene Aktivierreihenfolge.
Also für die UF Reihenfolge 0, 1, Frame1, Frame2, 14
Reihenfolge FRame1: 2, 3, 4, 5, 6, 7
FRame2 analog.
Gruß
Rudi
AW: TabIndex
18.09.2008 11:53:26
Leonhard.Stempfle
Hallo Peter,
Die Steuerelemente die du in eine Userform integrierst, erhalten alle einen TabIndex bei 0 beginnend für das erste Steuerelement.
Ein Frame erhält ebenso einen TabIndex.
Innerhalb eines Frames werden die eingefügten Steuerelemente wieder mit TabIndex 0 beginnend eingefügt.
Du kannst zwar den Tabindex 10 im Eigenschaftsfenster für ein Streuerelement eingeben, wenn aber die Userform nur 4 Elemente beinhaltet, wird aus der Eingabe 10 eine 3.
Dass deine TabIndex Reihenfolge wie sie Du beschrieben hast, wirklich so stimmt, kann ich kaum glauben.
Um zu der gewünschten Reihenfolge zu kommen, setze die Eigenschaft Tabstop auf einiger Steuerelemente auf False, und oder ändere die Aktivierungsreihenfolge in der Userfom.
Anzeige
AW: TabIndex
18.09.2008 12:03:05
Peter
Hallo Rudi, Hallo Leonhard,
vielen Dank, ich glaub jetzt hab ichs kapiert, ich hab jetzt den Frames auch TabIndex zugewiesen und jetzt funktionierts!!!
Gruß
Peter
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

TabIndex in Excel UserForms effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den TabIndex in einer Excel UserForm richtig einzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die UserForm: Klicke im Visual Basic for Applications (VBA) Editor auf die UserForm, die du bearbeiten möchtest.
  2. Wähle das Steuerelement aus: Klicke auf das Steuerelement, dessen TabIndex du ändern möchtest.
  3. Zugriff auf die Eigenschaften: Öffne das Eigenschaftenfenster (F4), falls es noch nicht sichtbar ist.
  4. Einstellung des TabIndex:
    • Ändere die Eigenschaft TabIndex auf den gewünschten Wert (beginnend bei 0 für das erste Steuerelement).
    • Achte darauf, dass Steuerelemente innerhalb von Frames einen eigenen TabIndex haben, der in der Reihenfolge innerhalb des Frames beginnt.
  5. Setze TabStop auf False (optional): Wenn du möchtest, dass ein Steuerelement nicht durch Tabulator-Tasten erreicht werden kann, setze die Eigenschaft TabStop auf False.
  6. Testen der UserForm: Starte die UserForm, um zu überprüfen, ob die TabIndex-Reihenfolge wie gewünscht funktioniert.

Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen im Zusammenhang mit dem TabIndex:

  • Problem: Der Fokus springt nicht wie erwartet zum nächsten Steuerelement.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Steuerelemente innerhalb der UserForm korrekt mit einem TabIndex ausgestattet sind und dass Frames auch einen TabIndex haben.
  • Problem: Fehlermeldung beim Setzen des Fokus auf ein Steuerelement.

    • Lösung: Vergewissere dich, dass das Steuerelement sichtbar und aktiviert ist. Überprüfe auch den TabStop-Wert.
  • Problem: TabIndex wird ignoriert und es wird eine unerwartete Reihenfolge verwendet.

    • Lösung: Weise jedem Steuerelement den richtigen TabIndex zu und teste die UserForm erneut.

Alternative Methoden

Neben der manuellen Einstellung des TabIndex kannst du auch VBA-Code verwenden, um die Reihenfolge dynamisch zu steuern. Beispiel:

Private Sub UserForm_Initialize()
    Me.TextBox1.TabIndex = 0
    Me.TextBox2.TabIndex = 1
    Me.CommandButton1.TabIndex = 2
End Sub

Mit diesem Code kannst du die TabIndex-Werte programmgesteuert festlegen.


Praktische Beispiele

Hier einige praktische Beispiele für die Verwendung von TabIndex in einer UserForm:

  1. Formular mit verschiedenen Steuerelementen:

    • Stelle sicher, dass TextBoxen, Labels und Buttons in einer logischen Reihenfolge angeordnet sind.
    • Beispiel: TextBox1 (TabIndex 0), TextBox2 (TabIndex 1), Button (TabIndex 2).
  2. Verwendung von Frames:

    • Wenn du ein Frame verwendest, vergiss nicht, dass die Steuerelemente innerhalb des Frames einen TabIndex bei 0 beginnen.
    • Beispiel: Frame1 hat Steuerelemente mit TabIndex 0 bis 4, Frame2 hat 0 bis 4, die UserForm selbst hat dann die Frames als 5 und 6.

Tipps für Profis

  • Verwende den TabIndex strategisch: Achte darauf, dass wichtige Steuerelemente zuerst kommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Testen ist entscheidend: Überprüfe die UserForm gründlich, um sicherzustellen, dass die Navigation durch die Steuerelemente flüssig verläuft.
  • Erwäge die Verwendung von HTML tabindex: Wenn du UserForms in Webanwendungen integrierst, kann der html tabindex auch nützlich sein, um die Navigation zu steuern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der TabIndex in Excel VBA?
Der TabIndex bestimmt die Reihenfolge, in der die Steuerelemente in einer UserForm aktiviert werden, wenn der Benutzer die Tabulatortaste drückt.

2. Wie kann ich den TabIndex für ein Steuerelement ändern?
Du kannst den TabIndex im Eigenschaftenfenster der UserForm ändern, indem du das Steuerelement auswählst und den Wert anpasst.

3. Was soll ich tun, wenn der Button nicht fokussiert wird?
Überprüfe, ob der Button sichtbar und aktiviert ist sowie die TabStop-Eigenschaft korrekt eingestellt ist.

4. Können Frames die TabIndex-Reihenfolge beeinflussen?
Ja, Frames haben ihre eigene TabIndex-Reihenfolge, die die Aktivierung der Steuerelemente innerhalb der UserForm beeinflussen kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige