Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Objekt ausblenden

Objekt ausblenden
30.09.2008 10:25:48
chrissey
Hallllloooo,
und gleich der nächste Kniff. Hätte noch eine Frage dann is mei Sheet fertisch!!! ;)))
Hab ein Rechteck (Autoformen) und möchte dass dieses Rechteck sichtbar ist oder verschwindet.
Abhängig müsste dies von der Ausgabe einer KombiBox sein. Das Ausgabefeld ist B10.
Wenn in B10 "Weltweit" ausgegeben wird soll das Rechteck sichtbar sein
und
wenn in B10 "Regional" ausgegeben wird soll das Rechteck also die Autoform unsichtbar sein,
habs so probiert aber geht nicht da das Objekt (Rechteck) auch wenn ich dem Objekt einen Namen
gebe nicht erkannt wird:

Private Sub ComboBox1_Change()
If ComboBox1.Value = "Weltweit" Then
Rechteck45.Visible = True
Else
Rechteck45.Visible = False
End If
End Sub


Hab schon alles probiert,... Der Name Rechteck wird nicht erkannt
hab das gleiche schon mit ner ComboBox gemacht da gehts
Bitte Hilfe / Danke schon mal und Grüße

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Objekt ausblenden
30.09.2008 10:31:00
Beverly
Hi Chrissey,
versuche es mal so (Name des Rechteckes anpassen, es könnte auch "Rectangel 45" heißen):

ActiveSheet.Shapes("Rechteck 45").Visible = True




Anzeige
AW: Objekt ausblenden
30.09.2008 12:16:00
chrissey
Hey Karin,
danke. Du rettest mir den letzten Nerv!! Hab jetz schon ne Stunde rumprobiert.
SOOOOOOOOOOOOOO funktionierts!!!!
Danke!!!!
Liebe Grüße
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Objekt ausblenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Objekt, wie z.B. eine Autoform, in Excel abhängig von der Auswahl einer Kombinationsbox (ComboBox) ein- oder auszublenden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe auf das Arbeitsblatt, das die ComboBox und die Autoform enthält.

  2. Füge eine ComboBox hinzu:

    • Gehe auf die Registerkarte "Entwicklertools".
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle die ComboBox aus.
  3. Benenne die Autoform:

    • Klicke auf die Autoform (z.B. ein Rechteck) und gib ihr einen Namen. Stelle sicher, dass der Name keine Leerzeichen enthält, z.B. "Rechteck45".
  4. Füge den VBA-Code hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsblatt und wähle "Code anzeigen".
    • Füge den folgenden Code ein:
    Private Sub ComboBox1_Change()
       If ComboBox1.Value = "Weltweit" Then
           ActiveSheet.Shapes("Rechteck45").Visible = True
       Else
           ActiveSheet.Shapes("Rechteck45").Visible = False
       End If
    End Sub
  5. Teste die Funktion: Wähle in der ComboBox "Weltweit" oder "Regional" aus und beobachte, wie sich das Rechteck entsprechend ein- oder ausblendet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Rechteck wird nicht erkannt: Stelle sicher, dass der Name der Autoform korrekt geschrieben ist. Du kannst auch die Namen der Autoformen über die Funktion „Excel Objekte anzeigen“ im Namenfeld überprüfen.

  • ComboBox funktioniert nicht: Überprüfe, ob die ComboBox richtig konfiguriert ist. Manchmal kann es helfen, die ComboBox neu zu erstellen.


Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du auch bedingte Formatierungen oder Makros nutzen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Schaltflächen, die ebenfalls programmierte Aktionen auslösen können.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die Sichtbarkeit von Autoformen steuern kannst:

  1. Beispiel für eine ComboBox mit mehreren Optionen:

    Private Sub ComboBox1_Change()
       Select Case ComboBox1.Value
           Case "Weltweit"
               ActiveSheet.Shapes("Rechteck45").Visible = True
           Case "Regional"
               ActiveSheet.Shapes("Rechteck45").Visible = False
           Case Else
               ActiveSheet.Shapes("Rechteck45").Visible = False
       End Select
    End Sub
  2. Verwendung von anderen Autoformen Namen: Wenn deine Autoform einen anderen Namen hat, z.B. "Rectangle 45", passe den Code entsprechend an.


Tipps für Profis

  • Verwende die Namen von Autoformen sorgfältig: Achte darauf, dass du immer die exakten Namen verwendest, um Fehler zu vermeiden.

  • Debugging: Nutze die Debugging-Funktion in VBA, um sicherzustellen, dass dein Code wie gewünscht funktioniert. Setze Breakpoints, um den Code Schritt für Schritt durchzugehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird das Rechteck nicht angezeigt?
Stelle sicher, dass der Name der Autoform korrekt ist und dass in der ComboBox eine gültige Auswahl getroffen wurde.

2. Kann ich mehrere Autoformen mit einer einzigen ComboBox steuern?
Ja, du kannst den Code entsprechend anpassen und weitere Bedingungen hinzufügen, um mehrere Autoformen sichtbar oder unsichtbar zu machen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige