Wie lässt sich die SVERWEIS-Funktion so anpassen, dass statt dem Wert der Bezug der Ergebniszelle ausgegeben wird?
Um mit der SVERWEIS-Funktion in Excel einen Bezug anstelle eines Wertes auszugeben, kannst du die folgende Formel verwenden:
=ADRESSE(VERGLEICH(Kriterium; Kriterienspalte; 0) + ZeilenOffset; Ergebnisspalte)
Hierbei ist Kriterium
der Wert, nach dem du suchst, Kriterienspalte
die Spalte, in der gesucht wird, und Ergebnisspalte
die Spalte, aus der der Bezug ausgegeben werden soll. Die ZeilenOffset
ist die Anzahl der Zeilen, die du hinzufügen musst, um den richtigen Bezug zu erhalten.
Ungültiger Zellbezug: Wenn du einen ungültigen Zellbezug erhältst, überprüfe, ob dein Kriterium
und die Kriterienspalte
korrekt angegeben sind. Achte darauf, dass die Spaltenüberschriften richtig formatiert sind.
SVERWEIS Bezugsfehler: Achte darauf, dass die Kriterienspalte
und die Ergebnisspalte
die gleiche Anzahl an Zeilen haben. Wenn nicht, kann Excel die Zeile nicht korrekt ermitteln.
Falls du die SVERWEIS-Funktion nicht verwenden möchtest, kannst du auch die Kombination von ADRESSE
und VERGLEICH
nutzen, um den Bezug direkt zu ermitteln:
=ADRESSE(VERGLEICH(Kriterium; Kriterienspalte; 0) + ZeilenOffset; Ergebnisspalte)
Diese Methode gibt dir die Flexibilität, die du benötigst, um den Bezug anstelle des Wertes zu erhalten.
Ein Beispiel für die Verwendung von SVERWEIS mit Bezug könnte so aussehen:
Angenommen, du möchtest den Bezug der Zelle finden, die den Namen "Max Mustermann" enthält. Deine Tabelle sieht folgendermaßen aus:
A | B |
---|---|
1. Name | 2. Alter |
2. Max Mustermann | 30 |
3. Lisa Müller | 25 |
Die Formel könnte lauten:
=ADRESSE(VERGLEICH("Max Mustermann"; A1:A3; 0); 2)
Hier wird der Bezug der Zelle ausgegeben, die das Alter von Max Mustermann enthält.
Verwende benannte Bereiche: Wenn du häufig mit SVERWEIS arbeitest, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden. So kannst du deine Formeln übersichtlicher und leichter verständlich gestalten.
Kombiniere SVERWEIS mit weiteren Funktionen: Du kannst SVERWEIS auch mit anderen Funktionen wie WENN oder WVERWEIS kombinieren, um komplexere Datenabfragen zu erstellen.
Achte auf die Zeilenoffsets: Wenn deine Daten nicht in der ersten Zeile beginnen, denke daran, die Zeilenoffsets in deiner Formel korrekt anzupassen.
1. Kann ich SVERWEIS auf mehrere Tabellen anwenden?
Ja, du kannst SVERWEIS auch auf Daten aus mehreren Tabellen anwenden, indem du die Tabellennamen in der Formel angibst.
2. Was tun, wenn ich einen Fehler beim SVERWEIS bekomme?
Überprüfe zuerst den Suchwert und die Spaltenreferenzen. Stelle sicher, dass die Daten korrekt formatiert sind und dass das Kriterium in der Kriterienspalte vorhanden ist.
3. Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Zeilen bei SVERWEIS?
Ja, SVERWEIS hat eine Begrenzung von 1.048.576 Zeilen in Excel. Wenn du mehr Daten verwalten musst, könnte es sinnvoll sein, auf andere Funktionen wie INDEX oder VERGLEICH umzusteigen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen