Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS mit Bezug statt Wert als Ergebnis

SVERWEIS mit Bezug statt Wert als Ergebnis
21.10.2008 21:34:00
joro
Ich möchte mit SVERWEIS eine bestimmte Zelle ermitteln, von der mich nicht der Wert sondern der Bezug interessiert.
Wie lässt sich die SVERWEIS-Funktion so anpassen, dass statt dem Wert der Bezug der Ergebniszelle ausgegeben wird?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=Wenn(UND(Anrede; Frage; Gruß);Antwort; "")
21.10.2008 21:47:00
Knigge
AW: =Wenn(UND(Anrede; Frage; Gruß);Antwort; "")
21.10.2008 22:00:00
joro
OK - verstanden, hier mein zweiter Versuch:
Liebe Forumsteilnehmenden,
mit SVERWEIS möchte ich eine bestimmte Zelle ermitteln, von der mich nicht der Wert sondern der Bezug interessiert.
Wie lässt sich die SVERWEIS-Funktion also anpassen, dass statt des Wertes der Bezug der Ergebniszelle ausgegeben wird?
Für jedwede Hilfe danke ich schonmal herzlich.
Anzeige
AW: =Wenn(UND(Anrede; Frage; Gruß);Antwort; "")
21.10.2008 22:31:27
Uduuh
Hallo,
=adresse(vergleich(Kriterium;Kriterienspalte;0);Ergebnisspalte)
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: =Wenn(UND(Anrede; Frage; Gruß);Antwort; "")
21.10.2008 23:18:12
joro
Hallo Udo,
fein - Deine Lösung passt ganz ohne SVERWEIS...
Erst dachte ich, der Zeilenbezug würde nicht korrekt ermittelt, bis mir dämmerte, dass VERGLEICH die Zeilennummer ab dem Matrixrand (nicht dem Tabellenrand) ermittelt.
Falls z.B. die Matrix erst in Tabellenzeile 3 beginnt, müssen zwei Zeilen dazuaddiert werden:
=adresse(vergleich(Kriterium;Kriterienspalte;0)+2;Ergebnisspalte)
Danke aus'm Ländle
Jochen
Anzeige
AW: =Wenn(UND(Anrede; Frage; Gruß);Antwort; "")
22.10.2008 00:00:40
Uduuh
Hallo,

Deine Lösung passt ganz ohne SVERWEIS...


damit geht's ja auch nicht.
Gruß aus’m Pott
Udo

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS mit Bezug statt Wert als Ergebnis


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit der SVERWEIS-Funktion in Excel einen Bezug anstelle eines Wertes auszugeben, kannst du die folgende Formel verwenden:

=ADRESSE(VERGLEICH(Kriterium; Kriterienspalte; 0) + ZeilenOffset; Ergebnisspalte)

Hierbei ist Kriterium der Wert, nach dem du suchst, Kriterienspalte die Spalte, in der gesucht wird, und Ergebnisspalte die Spalte, aus der der Bezug ausgegeben werden soll. Die ZeilenOffset ist die Anzahl der Zeilen, die du hinzufügen musst, um den richtigen Bezug zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Ungültiger Zellbezug: Wenn du einen ungültigen Zellbezug erhältst, überprüfe, ob dein Kriterium und die Kriterienspalte korrekt angegeben sind. Achte darauf, dass die Spaltenüberschriften richtig formatiert sind.

  2. SVERWEIS Bezugsfehler: Achte darauf, dass die Kriterienspalte und die Ergebnisspalte die gleiche Anzahl an Zeilen haben. Wenn nicht, kann Excel die Zeile nicht korrekt ermitteln.


Alternative Methoden

Falls du die SVERWEIS-Funktion nicht verwenden möchtest, kannst du auch die Kombination von ADRESSE und VERGLEICH nutzen, um den Bezug direkt zu ermitteln:

=ADRESSE(VERGLEICH(Kriterium; Kriterienspalte; 0) + ZeilenOffset; Ergebnisspalte)

Diese Methode gibt dir die Flexibilität, die du benötigst, um den Bezug anstelle des Wertes zu erhalten.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung von SVERWEIS mit Bezug könnte so aussehen:

Angenommen, du möchtest den Bezug der Zelle finden, die den Namen "Max Mustermann" enthält. Deine Tabelle sieht folgendermaßen aus:

A B
1. Name 2. Alter
2. Max Mustermann 30
3. Lisa Müller 25

Die Formel könnte lauten:

=ADRESSE(VERGLEICH("Max Mustermann"; A1:A3; 0); 2)

Hier wird der Bezug der Zelle ausgegeben, die das Alter von Max Mustermann enthält.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Wenn du häufig mit SVERWEIS arbeitest, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden. So kannst du deine Formeln übersichtlicher und leichter verständlich gestalten.

  • Kombiniere SVERWEIS mit weiteren Funktionen: Du kannst SVERWEIS auch mit anderen Funktionen wie WENN oder WVERWEIS kombinieren, um komplexere Datenabfragen zu erstellen.

  • Achte auf die Zeilenoffsets: Wenn deine Daten nicht in der ersten Zeile beginnen, denke daran, die Zeilenoffsets in deiner Formel korrekt anzupassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SVERWEIS auf mehrere Tabellen anwenden?
Ja, du kannst SVERWEIS auch auf Daten aus mehreren Tabellen anwenden, indem du die Tabellennamen in der Formel angibst.

2. Was tun, wenn ich einen Fehler beim SVERWEIS bekomme?
Überprüfe zuerst den Suchwert und die Spaltenreferenzen. Stelle sicher, dass die Daten korrekt formatiert sind und dass das Kriterium in der Kriterienspalte vorhanden ist.

3. Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Zeilen bei SVERWEIS?
Ja, SVERWEIS hat eine Begrenzung von 1.048.576 Zeilen in Excel. Wenn du mehr Daten verwalten musst, könnte es sinnvoll sein, auf andere Funktionen wie INDEX oder VERGLEICH umzusteigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige