Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Säulendiagramm

Forumthread: Säulendiagramm

Säulendiagramm
13.11.2008 16:53:00
Basti
Hallo.
Ich habe ein Säulendiagramm. Es werden 2 Jahre dargestellt und verschiedene Firmen vergleichen. Am Ende habe ich jeweils einen Durchschnittswert für das jeweilige Jahr ausgewiesen. Zusätzlich habe in der Tabelle noch den Durchnitt ausgewiesen, der nur die Firmen berücksichtigt, die auch in beiden Jahren Daten haben. Diesen Durschnitt möchte ich nun gerne als Linie von links nach rechts der gesamten Grafik an der entsprechenden Position laufen lassen. Wie kann man so etwas machen?
Basti
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Säulendiagramm
13.11.2008 17:18:18
Beverly
Hi Basti,
der einfachste Weg: eine zusätzliche Datenreihe mit ebens so viele Rubriken wie deine gesamten Daten und als Wert trägst du jeweils den Durchschnitt ein. Füge diese Datenreihe in dein Diagramm ein, dann Rechtsklick auf die Datenreihe -&gt Diagrammtyp -&gt Linie.


Anzeige
AW: Säulendiagramm
13.11.2008 17:30:00
Basti
Super. Das schaut dann gut aus. Habe noch eine Trendlinie zur Erweiterung hinzugefügt. Wie kriege ich es aber hin, dass in der Legende nicht das "Linear" davorsteht?
AW: Säulendiagramm
13.11.2008 17:43:00
Beverly
Hi Basti,
Rechtsklick auf die Trendlinie -&gt Trendlinie formatieren -&gt Reiter: Optionen -&gt Name der Trendlinie -&gt Benutzerdefiniert. Dort kannst du einen dir genehmen Namen eintragen.


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige