Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Lokalfenster verschwunden

Forumthread: Lokalfenster verschwunden

Lokalfenster verschwunden
03.12.2008 14:31:47
dennis
Hallo zusammen,
bei mir erscheint das Lokalfenster nicht mehr. Ich habe in der Titelleisete doppelt drauf geklickt und es ist verschwunden.
Ich kann es nur noch holen wenn ich die Option "Verankerbar" deaktiviere.
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder normal herbekomme?
Gruss Dennis
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Lokalfenster verschwunden
03.12.2008 15:03:21
dennis
Hallo Beate,
vielen Dank für den Link. Habs damit wieder hinbekommen.
Gruss Dennis
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Lokalfenster in Excel wiederherstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Lokalfenster in Excel wiederherzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Doppelklick auf die Titelleiste: Wenn das Lokalfenster verschwunden ist, gehe zur Titelleiste des Fensters und mache einen Doppelklick. Dies kann manchmal das Fenster wieder anzeigen.

  2. Überprüfe die Verankerbarkeit: Wenn das Fenster weiterhin nicht angezeigt wird, gehe zu den Einstellungen und deaktiviere die Option „Verankerbar“. Manchmal verschwinden Fenster, wenn sie versehentlich verankert wurden.

  3. Editor-Fenster: Falls die obigen Schritte nicht funktionieren, kannst du auf den Link von Beate klicken, um mehr über die Fenstertechnik im Editor zu erfahren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Lokalfenster bleibt verschwunden.

    • Lösung: Prüfe, ob es eventuell hinter anderen Fenstern versteckt ist. Du kannst auch die Excel-Anwendung minimieren und wieder maximieren.
  • Fehler: Lokalfenster lässt sich nicht verankern oder zeigt falsche Informationen an.

    • Lösung: Deaktiviere die Verankerbarkeit und versuche es erneut. Manchmal hilft ein Neustart von Excel.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Tastenkombination: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Dort kannst du das Lokalfenster über die Menüleiste wieder aktivieren.

  • Excel zurücksetzen: In extremen Fällen kann es notwendig sein, die Excel-Einstellungen zurückzusetzen. Dies kann jedoch alle benutzerdefinierten Einstellungen verlieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, du bist in der Excel-Version 2016 und hast das Lokalfenster versehentlich geschlossen:

  1. Doppelklicke auf die Titelleiste des Excel-Fensters.
  2. Wenn das Fenster noch nicht erscheint, gehe zu „Ansicht“ > „Fenster“ und überprüfe die Optionen.

Wenn du den VBA-Editor öffnest und das Lokalfenster dort nicht angezeigt wird, versuche die oben beschriebenen Schritte zur Wiederherstellung.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Shortcuts: Lerne die wichtigsten Tastenkombinationen, um schneller auf Fenster und Funktionen zuzugreifen.

  • Anpassung der Fenster: Du kannst die Größe und Position des Lokalfensters anpassen, um mehr Platz für deine Excel-Arbeitsblätter zu schaffen.

  • Regelmäßige Sicherung: Erstelle regelmäßig Sicherungen deiner Excel-Dateien, um Datenverlust zu vermeiden, insbesondere wenn du oft mit dem VBA-Editor arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verschwindet das Lokalfenster manchmal? Das Lokalfenster kann verschwinden, wenn es versehentlich minimiert oder verankert wurde. Ein Doppelklick auf die Titelleiste kann helfen.

2. Welche Excel-Versionen unterstützen das Lokalfenster? Das Lokalfenster ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und späteren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige